Marschjus
Registrierter Benutzer
Bei meiner RG170 bin ich zunehmend mit dem Klang der PU's unzufrieden. An sich spiele ich die Gitarre gern und da sie in absehbarer Zeit wohl auch mal zum abrichten muss stellt sich mir halt die Frage ob es nicht sinnvoll ist da auch die PU's zu ersetzen.
Ich finde den Klang irgendwie leblos,flach langweilig. Lässt sich schwer beschreiben. Nur kenne ich mich mit den ganzen PU Geschichten nicht so recht aus.
In meiner anderen Gitarre sind zwei Sh6 verbaut,die hat ein Freund damals eingebaut weil sie wohl schöne "Universalteile" sein sollen für alles von Rock-Metal.Die gefallen mir wesentlich besser, ich möchte aber nicht 2 Gitarren die fast gleich klingen daher möchte ich nicht
nochmal die SH 6 in die RG einbauen. Den ein oder anderen Tip hab ich hier im MB zwar schon gefunden, SH10 an der Bridge und SH1 am Neck...aber das war dann auch schon.
Hier mal wie Specs:
Ich finde wenn überhaupt nur Vorschläge für die beiden Humbucker...aber dem SC scheint keine große Bedeutung beigemessen zu werden. Gibt es evtl. einen Satz PU's aus höherwertigen RG's die da gut passen würden?
Ich bin da etwas hin und hergerissen in welche Richtung man das ganze auslegen sollte, da ich nicht weiß was überhaupt geht und was nicht.
Für die Bridge würde ich schon gern etwas sehr sehr metalfreundliches haben wollen. Am Hals einen für schöne clean sachen, evtl. etwas blueslastiger.
Nur beim Sing Coil weiß ich nicht wie ich es beschreiben soll. Der muss halt zu beiden irgendwie passen.
Der 5-Wege Schalter soll beibehalten werden und KEINE aktiven PU's.
Bevor jetzt die Unkenrufe kommen. Ich weiß das ich dabei Geld in eine sehr sehr billige Gitarre stecke. Und ja ich weiß das ich dafür gebraucht evtl. eine passende finde.
Aber diese RG war meine erste E-Gitarre und die werde ich nie verkaufen. Bespielen lässt sie sich gut auch wenn die Bundstäbe schon etwas abgenutzt sind und ich mag sie einfach.
Jetzt bin ich mal auf eure Vorschläge gespannt,wenn noch Infos fehlen,einfach fragen.
Ich finde den Klang irgendwie leblos,flach langweilig. Lässt sich schwer beschreiben. Nur kenne ich mich mit den ganzen PU Geschichten nicht so recht aus.
In meiner anderen Gitarre sind zwei Sh6 verbaut,die hat ein Freund damals eingebaut weil sie wohl schöne "Universalteile" sein sollen für alles von Rock-Metal.Die gefallen mir wesentlich besser, ich möchte aber nicht 2 Gitarren die fast gleich klingen daher möchte ich nicht
nochmal die SH 6 in die RG einbauen. Den ein oder anderen Tip hab ich hier im MB zwar schon gefunden, SH10 an der Bridge und SH1 am Neck...aber das war dann auch schon.
Hier mal wie Specs:
Ich finde wenn überhaupt nur Vorschläge für die beiden Humbucker...aber dem SC scheint keine große Bedeutung beigemessen zu werden. Gibt es evtl. einen Satz PU's aus höherwertigen RG's die da gut passen würden?
Ich bin da etwas hin und hergerissen in welche Richtung man das ganze auslegen sollte, da ich nicht weiß was überhaupt geht und was nicht.
Für die Bridge würde ich schon gern etwas sehr sehr metalfreundliches haben wollen. Am Hals einen für schöne clean sachen, evtl. etwas blueslastiger.
Nur beim Sing Coil weiß ich nicht wie ich es beschreiben soll. Der muss halt zu beiden irgendwie passen.
Der 5-Wege Schalter soll beibehalten werden und KEINE aktiven PU's.
Bevor jetzt die Unkenrufe kommen. Ich weiß das ich dabei Geld in eine sehr sehr billige Gitarre stecke. Und ja ich weiß das ich dafür gebraucht evtl. eine passende finde.
Aber diese RG war meine erste E-Gitarre und die werde ich nie verkaufen. Bespielen lässt sie sich gut auch wenn die Bundstäbe schon etwas abgenutzt sind und ich mag sie einfach.
Jetzt bin ich mal auf eure Vorschläge gespannt,wenn noch Infos fehlen,einfach fragen.
- Eigenschaft