Frage zum allgem. Klang und was man gegen S und T tuen kann

  • Ersteller DarkStar679
  • Erstellt am
Sitze? SĂ€nger stehen normalerweise.......

Ă€hmmm....macht das einen unterschied?
ich hab da keine ahnung.
außerdem brĂ€uchte ich ein stativ fĂŒr das mikro, wenn ich mich hinstelle, weil ich nur ein ganz kleines tisch stativ habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar macht das einen Unterschied. Das Zwerchfell ist wichtig beim Singen und das ist nicht frei wenn man sitzt......
 
das wĂŒrde bedeuten, das sangliche ergebnis könnte sich durch stehendes singen verbessern?
 
das wĂŒrde bedeuten, das sangliche ergebnis könnte sich durch stehendes singen verbessern?
Definitiv. Die Stimme bewusst dĂ€mpfen, um andere nicht zu stören, ist aber auch kontraproduktiv. Soll die Ehefrau halt eine - grĂ¶ĂŸere - Runde um den Block gehen, wenn es sie nervt :)
Meine Kinder(Teenager) nölen auch ab und zu, wenn ich hier singe. Wie ich reagiere, mache ich davon abhĂ€ngig, ob ich wirklich jemanden bei etwas Wichtigem wie Lernen o.Ă€. störe. Wenn nicht (also wenn sie sich nur beim Chillen beeintrĂ€chtigt fĂŒhlen) mĂŒssen sie damit leben, dass ich auch hier wohne und ein Hobby habe, das andere hören können. Ich finde ihre Musik und ihre quĂ€kigen YouTube-Tutorials aus dem Smartphone auch nicht immer toll anzuhören.

Außerdem hat deine Ehefrau keine Ahnung: Der Song ist wirklich schön, du hast eine angenehme Stimme und du singst sehr melodiesicher. Es wĂŒrde sich also lohnen, mal etwas mehr aus dir rauszugehen.

LG

Nicole
 
Definitiv. Die Stimme bewusst dĂ€mpfen, um andere nicht zu stören, ist aber auch kontraproduktiv. Soll die Ehefrau halt eine - grĂ¶ĂŸere - Runde um den Block gehen, wenn es sie nervt :)
Meine Kinder(Teenager) nölen auch ab und zu, wenn ich hier singe. Wie ich reagiere, mache ich davon abhĂ€ngig, ob ich wirklich jemanden bei etwas Wichtigem wie Lernen o.Ă€. störe. Wenn nicht (also wenn sie sich nur beim Chillen beeintrĂ€chtigt fĂŒhlen) mĂŒssen sie damit leben, dass ich auch hier wohne und ein Hobby habe, das andere hören können. Ich finde ihre Musik und ihre quĂ€kigen YouTube-Tutorials aus dem Smartphone auch nicht immer toll anzuhören.

Außerdem hat deine Ehefrau keine Ahnung: Der Song ist wirklich schön, du hast eine angenehme Stimme und du singst sehr melodiesicher. Es wĂŒrde sich also lohnen, mal etwas mehr aus dir rauszugehen.

LG

Nicole

hi nicole,

danke fĂŒr deine aufmunternden worte.
da ich nicht nur singe sondern auch noch mit rockgitarren und synthesizern herum hantiere und noch andere laute hobbys habe, ist sie nicht sonderlich glĂŒcklich darĂŒber.
"kannst du nicht wie andere mÀnner sein und zeitung lesen?" *looool*

zurĂŒck zur musik.
vielen dank fĂŒr das kompliment mit der angenehmen stimme. ich ĂŒbe singen, indem ich auf dem klavier beliebige noten spiele und versuche, diese auf anhieb zu treffen.
nicht immer gelingt das, besonders, wenn die noten weit auseinander liegen. aber es hilft, wenn man in der tonleiter hĂŒpfen kann. ob das jetzt richtiges lernen ist, weiß ich allerdings nicht. und dann auch die typischen akkorde chromatisch hoch und runter. dabei versuche ich verschiedene vokale zu singen, a, e, i, o, u.

ich habe die anregungen deiner vorredner aufgegriffen und die effektkette umgestellt. der de-esser steht nun am anfang.
https://soundcloud.com/darkstar679/i-see-it/s-l40c4

ist es nun besser?

grĂŒĂŸe
chris
 
"kannst du nicht wie andere mÀnner sein und zeitung lesen?" *looool*
Hm, wie man's macht, macht man's verkehrt. Andere Frauen trÀumen von motorradfahrenden, Musik machenden MÀnnern und sind von zeitunglesenden Pantoffelhelden genervt...
 
Hm, wie man's macht, macht man's verkehrt. Andere Frauen trÀumen von motorradfahrenden, Musik machenden MÀnnern und sind von zeitunglesenden Pantoffelhelden genervt...

ich denke, davon trÀumen frauen tatsÀchlich und etliche liebesromane haben entsprechende helden in petto.
aber heiraten, wollen die frauen was bodenstÀndiges. einer der von 8-17 uhr arbeiten geht, samstags den rasen mÀht und das auto wÀscht.
keinesfalls einen, der die harley aus der garage holt.
 
Hm, wie man's macht, macht man's verkehrt. Andere Frauen trÀumen von motorradfahrenden, Musik machenden MÀnnern und sind von zeitunglesenden Pantoffelhelden genervt...

Ich dachte immer, sie verlieben sich in einen Motorrad fahrenden Rockmusiker und versuchen dann, ihn in einen bodenstÀndigen Zeitungsleser umzuerziehen, der den Rasen mÀht. Sobald ihnen das gelungen ist, trennen sie sich wieder, weil sie von dem Pantoffelhelden genervt sind. :)

Zum Singen im Stehen: Ich wĂŒrde mal sagen, das kommt stark auf den Stil und die Konditionierung des SĂ€ngers an: In der Klassik mag das grundsĂ€tzlich gelten. UnzĂ€hliche Popular-Musiker singen dagegen problemlos im Sitzen, weil sie sich selbst begleiten: Stevie Wonder, Ray Charles, Elton John, Billy Joel .... um nur ein paar zu nennen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich dachte immer, sie verlieben sich in einen Motorrad fahrenden Rockmusiker und versuchen dann, ihn in einen bodenstÀndigen Zeitungsleser umzuerziehen, der den Rasen mÀht. Sobald ihnen das gelungen ist, trennen sie sich wieder, weil sie von dem Pantoffelhelden genervt sind. :)

HĂ€ngt wohl auch ein bisschen vom Alter ab. Wenn das Haus gebaut, der Baum gepflanzt und der Nachwuchs (fast) großgezogen ist (so wie bei den meisten Frauen in meiner Altersgruppe), verliert sich der Reiz der BodenstĂ€ndigkeit wieder. RasenmĂ€hen und Autowaschen ist dann immer noch okay, der Rest wird aber fad, und die Abenteurer werden wieder interessant. Nur suchen die MĂ€nner, die in dem Alter (wieder) mit dem Motorradfahren und Rocken anfangen, meistens keine gleichaltrige Frau :) So viel zum Thema Klischees...

Zum Singen im Stehen: Ich wĂŒrde mal sagen, das kommt stark auf den Stil und die Konditionierung des SĂ€ngers an: In der Klassik mag das grundsĂ€tzlich gelten. UnzĂ€hliche Popular-Musiker singen dagegen problemlos im Sitzen, weil sie sich selbst begleiten: Stevie Wonder, Ray Charles, Elton John, Billy Joel .... um nur ein paar zu nennen.

Man muss da aber auch ein bisschen unterscheiden: Stevie Wonder hat als Kind im Kirchenchor gesungen, Ray Charles hat als BlĂ€ser angefangen - die brachten also von vornherein andere technische Voraussetzungen fĂŒr's Singen mit. Elton John und Billy Joel dagegen sind meines Wissens von Haus aus Pianisten, bei denen der Gesang spĂ€ter dazu kam. GrundsĂ€tzlich möglich ist es natĂŒrlich schon, im Sitzen zu singen. Darkstars Gesang klingt aber relativ luftig (wobei ich nicht entscheiden kann, ob das am bewussten DĂ€mpfen der Stimme oder am Sitzen liegt), da ließe sich im Stehen evtl. noch was rausholen.

LG

Nicole
 
Ich wĂŒrde sagen: im Stehen ist optimal, im Sitzen geht auch wenn man wegen Instrument nicht die Möglichkeit hat zu stehen.
Und zum RasenmÀhen empfehle ich einen MÀhroboter, dann bleibt mehr Zeit zum singen und der Rasen ist trotzdem kurz :D
 
ich stelle fest, ich habe beim singen deutliche wissenslĂŒcken.
ich hab mir einen online kursus gebucht....vielleicht erhalte ich dort ein paar anregungen, wie ich meine stimme ein wenig ausbilden kann.

hall des grauens. ja, es ist hall drauf, aber in erster line deswegen, weil meine stimme fĂŒr mich dann ertrĂ€glicher klingt. fĂŒr einen toningenieur mag das grauenhaft sein, aber trocken finde ich meine stimme wenig attraktiv. vielleicht Ă€ndert sich das, wenn ich mich selbst öfters höre?

bezĂŒglich der frauen auf suche nach wilden mĂ€nnern.
es gibt auch mÀnner, denen junge frauen zu stressig sind.
 
Man muss da aber auch ein bisschen unterscheiden:

Genau das wollte ich damit sagen: Dass man es nicht grundsÀtzlich pauschalisieren kann ;)

Ray Charles hat als BlÀser angefangen

In sÀmtlichen Biografien und Interviews hat er als Autodidakt schon im Kindesalter Klavierspielen erlernt. SpÀter auf der Blindenschule hat er sich wohl noch an ein paar weiteren Instrumenten versucht, dass aber nie vertieft oder professionalisiert. Als BlÀser angefangen hat er definitiv nicht.

Elton John und Billy Joel dagegen sind meines Wissens von Haus aus Pianisten, bei denen der Gesang spÀter dazu kam.

Du meinst, wenn es umgekehrt gewesen wÀre, hÀtten sie nicht im Sitzen singen können? ;)

Ich denke, Drowo hat es ganz gut getroffen: Im Stehen fÀllt manches leichter, aber im Sitzen funktioniert es auch. Welche Instrumente vorher gelernt wurden, spielt da eigentlich keine Rolle.
 
Hey,

was fĂŒr eine unglaublich tolle Nummer - eine der besten, die hier jemals zu hören waren!

Songwriting und Arrangement: ĂŒberragend! Stimme: wundervoll!

Wen könnten angesichts derart großartiger Musik irgendwelche S- oder T-Laute interessieren??? Ich jedenfalls hab keine gehört! :D

Liebe GrĂŒĂŸe & weiter so!

Holger
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hey,

was fĂŒr eine unglaublich tolle Nummer - eine der besten, die hier jemals zu hören waren!

Songwriting und Arrangement: ĂŒberragend! Stimme: wundervoll!

danke fĂŒr das lob.....aber ich muß hier relativieren.....du hast bei soundcloud musik online.....und deine performance ist erheblich besser.
aber ich arbeite daran, eines tages aufzuschließen.
 
Wen könnten angesichts derart großartiger Musik irgendwelche S- oder T-Laute interessieren??? Ich jedenfalls hab keine gehört! :D
die S und T Laute sind nur die Spitze des Eisbergs - an denen wird besonders deutlich, dass er tontechnisch komplett in's Klo gegriffen hat ;)
Das Ganze soll als(vermeintliches) Mittel zur 'Tarnung' dienen, ein leider verbreiteter Fehlschluss.

Die wirklich gute Substanz wird so durch einerseits zu viele und andererseits zu 'billige' Effekte entstellt.
Effekte sind ja nicht per se schlecht, sollten aber unterstĂŒtzen statt nur einen Schleier von 'anders als man sich selbst wahrnimmt' drauflegen.
Da er das selbst offenbar (noch) nicht wahrnimmt, sind die Kommentare als Hilfestellung gemeint und nicht im Sinn von Snobismus oder 'wie kann man nur...'
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Du meinst, wenn es umgekehrt gewesen wÀre, hÀtten sie nicht im Sitzen singen können? ;)

Ich denke, Drowo hat es ganz gut getroffen: Im Stehen fÀllt manches leichter, aber im Sitzen funktioniert es auch. Welche Instrumente vorher gelernt wurden, spielt da eigentlich keine Rolle.

Nee, ich meinte, darin unterscheiden John und Joel sich von Stevie Wonder und Ray Charles. :) So herum wird ein Schuh draus. Mir war im GedĂ€chtnis, dass Ray Charles zuerst Klarinette (oder Saxofon?) gelernt hĂ€tte. Und als BlĂ€ser (oder eben SĂ€nger) bringst du andere Voraussetzungen fĂŒrs Singen mit als als Bediener eines Tasteninstruments (da blĂ€st man ja nirgends Luft rein :)). Ich bestreite nicht, dass man im Sitzen grundsĂ€tzlich singen kann, Bauchatmung wird im Sitzen aber nicht einfacher, sagen wir's mal so :)
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Edit: Was fĂŒr ein unglaublicher Schwachsinn, ich schreibe manchmal schneller als ich denke: NatĂŒrlich bringt man als SĂ€nger andere Voraussetzungen fĂŒr's Singen mit als als Pianist. Manchmal fange ich SĂ€tze an und fĂŒhre sie mittendrin anders weiter, weil mir plötzlich ein anderer Gedanke durch den Kopf schießt. Was ich jedenfalls sagen wollte: Wenn du vor deiner Karriere als klavierspielender SĂ€nger schon Gesang alleine gelernt hast oder als BlĂ€ser gelernt hast, einen Luftstrom zu regulieren, bist du diesbezĂŒglich geschulter als jemand, der bisher an Tasteninstrumenten gesessen hat und es gewöhnt ist, dass der Ton zuverlĂ€ssig kommt, wenn man die richtige Taste drĂŒckt. Das ist beim Singen eben anders.
 
ich schreibe manchmal schneller als ich denke

Ich war zugegeben verwirrt und bin es noch immer ein bisschen.

Wenn du vor deiner Karriere als klavierspielender SĂ€nger schon Gesang alleine gelernt hast oder als BlĂ€ser gelernt hast, einen Luftstrom zu regulieren, bist du diesbezĂŒglich geschulter

Ja - da bin ich bei dir. Aber das heißt doch nichts anderes als: Wer frĂŒher anfĂ€ngt, ist schneller fertig. Oder etwas differenzierter: Wer frĂŒher gelernt hat, als SĂ€nger oder BlĂ€ser den Luftstrom zu regulieren, ist im zeitlichen Vorteil dem gegenĂŒber, der es erst spĂ€ter lernt.

WofĂŒr oder wogegen ist das ein Argument? Die Empfehlung "im Stehen singen" wurde ja allgemein getroffen, nicht als Lern- oder AnfĂ€ngerhilfe.
 
Ja - da bin ich bei dir. Aber das heißt doch nichts anderes als: Wer frĂŒher anfĂ€ngt, ist schneller fertig. Oder etwas differenzierter: Wer frĂŒher gelernt hat, als SĂ€nger oder BlĂ€ser den Luftstrom zu regulieren, ist im zeitlichen Vorteil dem gegenĂŒber, der es erst spĂ€ter lernt.

WofĂŒr oder wogegen ist das ein Argument? Die Empfehlung "im Stehen singen" wurde ja allgemein getroffen, nicht als Lern- oder AnfĂ€ngerhilfe.

"Wer frĂŒher anfĂ€ngt, ist schneller fertig", trifft es in dem Fall nicht. Ich meine: Wer gelernt hat (im Sinne von "den Körper schulen", sodass man es mehr oder weniger automatisch abruft), die Atemluft gezielt strömen zu lassen (was man idealerweise im Chorgesang im Stehen lernt und als BlĂ€ser i. d. R. auch stehend), der kann diese Technik aller Wahrscheinlichkeit leichter auch im Sitzen umsetzen als jemand, der diese Voraussetzungen nicht hat. Ich will jetzt hier nicht Korinthen kacken, aber rein physiologisch gesehen ist es einfach so, dass eine StĂŒtzung des Stimmapparats im Stehen leichter fĂ€llt als im Sitzen, weil sich im Sitzen die Bauchorgane (die unter dem Zwerchfell sitzen) weiter nach oben schieben, das ist also eine Gegenbewegung zum Nach-unten-ziehen des Zwerchfells, und die Bauchmuskeln sind so im gestauchten Zustand auch schlechter zu spannen.

Deshalb hat sich @adrachin auch allgemein fĂŒr das Singen im Stehen ausgesprochen (und ich dann im Nachgang auch, aber natĂŒrlich mit Blick auf den Ist-Zustand des Thread-Eröffners). Das war auch - zumindest von meiner Seite, fĂŒr adrachin kann ich ja schlecht sprechen - als Hilfe und UnterstĂŒtzung fĂŒr den TE gedacht, nicht als Kritik an Leuten, die sich erdreisten, auch im Sitzen richtig singen zu können. :) Ich bin sowieso ganz grundsĂ€tzlich eher am Diskutieren als am Disputieren interessiert.
 

Ähnliche Themen

HorstAlex
Antworten
2
Aufrufe
1K
HorstAlex
HorstAlex

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben