![moniaqua](/data/avatars/m/68/68006.jpg?1549707685)
moniaqua
Helpful & Friendly User
Entsprach NLP nicht einer sehr wohl gut erforschten, gezielt durchgeführten self fulfilling prophecy bzw. einem Rosenthal-Effekt?
Ja, ich geb zu, ich habe mich nicht weiter damit befasst ![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
![Grübel :gruebel: :gruebel:](/styles/mb/images/smilies/gruebel.gif)
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mipooh, im Gegensatz zu Dir habe ich mich tatsächlich nicht jahrzehntelang mit Hypnose beschäftigt, insofern ist das ein seltsamer Vorwurf. Ich wüsste nicht, inwiefern ich Maß zu halten hätte - ich kenne Hypnose eben als therapeutisches Mittel und nur auf diesem Kenntnisstand basierend kann ich argumentieren. Dass eine studierte Medizinerin hier im Board ähnliche Ansichten vertritt, bestätigt mich zumindest darin, dass ich bisher keinen kompletten Bullshit annahm.Nun taucht hier diese Fragestellung von Risiken einer Hypnose auf. Meiner Ansicht nach wird da nicht maßgehalten.
Da gebe ich Dir absolut Recht - ich ging aber ehrlich gesagt zu Beginn des Threads nicht davon aus, dass das die Anwendungsebene ist, von der wir sprechen. Kenshi unterrichtet, soweit ich weiß, "ganz normale" Gesangsschüler. Wenn er inzwischen Hamburgs gefragtester Ausbilder für Nachwuchsstars der Musicalszene geworden wäre, so hat er bisher gut verborgen.Ich finde das auch ok, aber ich bin ja in einer sehr komfortablen Situation: meine Existenz hängt nicht dran.
Aber wenn man 20 Jahre lang nichts anderes gemacht hat als Musik und nun mit hundert Konkurrenten zum Vorspiel auf eine Solistenstelle antritt, dann ist Hypnose eventuell noch eine der harmloseren Möglichkeiten, zu denen gegriffen wird.
NLP ist so ein bisschen wie Hundeerziehung am Menschen. Angeblich wird das Gehirn so konditioniert, auf sprachliche Trigger anzuspringen, dass man Verhaltensmuster, Reaktionen und neurologische Vorgänge quasi "einprogrammieren" kann. Damit soll es möglich sein, sowohl sich selbst als auch andere nach den eigenen Wünschen zu beeinflussen.Entsprach NLP nicht einer sehr wohl gut erforschten, gezielt durchgeführten self fulfilling prophecy bzw. einem Rosenthal-Effekt?Ja, ich geb zu, ich habe mich nicht weiter damit befasst
![]()
Auch nicht verstehen kann ich Aussagen, in der Art wie "Gesangslehrer sind dazu da, Gesang zu unterrichten und können/dürfen unter keinen Umständen was tun, das auch nur in die Nähe einer psychotherapeutischen Handlung kommt".
Weder ist NLP Humbug
Eine Diskussion hingegen über einen objektiven Wert und Unwert von bestimmten psychologischen Verfahren scheint mir hingegen wenig sinnvoll.
Dazu fehlt einfach Hintergrundwissen.
teils begründet in Erfahrung oder Wissen, teils basierend auf Vorurteilen und ungeprüfter Meinung.
Ach Menno - du müsstest doch in meiner von dir selbst zitierten Aussage gelesen haben, dass ich selbst meinen Vergleich als nicht sachlich bezeichnet haben. Deine Korrektur der Korrektur dient als nur der Aggression. Entspann dich.
Ich kann nicht mitreden, was dich manipuliert oder welche Blockaden du hast, die du abbauen möchtest. Aber es scheint wirklich schlimm zu sein. Ich selbst habe mir mein Leben so eingerichtet, dass ich keine Hilfe benötige, um Stress abzubauen. Ich versuche, ihn gar nicht erst zuzulassen.
.. wenn du nicht nur Teile dieser Diskussion gelesen hättest, könntest du. Die Aussage bezog sich nicht explizit auf die Trance oder Hypnose, sondern zum Beispiel auf die Vergabe von Ritalin an Studenten zur Konzentrationsverbesserung - das war eine OT-Nebendiskussion.
Ich sag es gern ein drittes Mal: von mir aus gern, meine Segen haben alle, die das möchten.
Ich sehe in der Anwendung der Hypnose im Gesangsunterricht keinen zusätzlichen Nutzen, der die dafür eingegangenen Risiken rechtfertigt. Natürlich ist eine richtig durchgeführte Hypnose relativ risikoarm, aber darauf kann man sich nicht immer verlassen. Es gibt nicht umsonst Indikationen und Kontraindikationen für die Anwendung der Hypnose und sowas wie z.B. Hemmungen im Gesangsunterricht laut zu belten gehört meines Wissens nach nicht zu den rechtfertigenden Indikationen. Ich finde es nicht rückwärts gewandt bei gleichem Nutzen risikoärmere Methoden anzuwenden, insbesondere bei solch (absolut gesehen) Pillepalle wie Gesangsprobleme. Man muss nicht immer mit Kanonen auf Spatzen schießen, aber wenn du das willst - bitte - aber das ist nicht mit einer allgemeinen Empfehlung zu verwechseln.
Diese Aussage zeigt mir, dass du die Funktionsweise und die Vorteile von Hypnose nicht im Ansatz erfasst hast.
... erinnere mich jedoch an eine Zeit, in der du noch Argumente hattest.
Ich beneide jeden um seine Zeit, die er in diesen Thread investieren kann!
Auch nicht verstehen kann ich Aussagen, in der Art wie "Gesangslehrer sind dazu da, Gesang zu unterrichten und können/dürfen unter keinen Umständen was tun, das auch nur in die Nähe einer psychotherapeutischen Handlung kommt".
Es ist wohl eine Mode-Erscheinung unserer Zeit und unserer westlichen Gesellschaft, dass man wegen jedem Problem und Problemchen gleich zum Psychotherapeuten rennen muss (klar, die guten Leute müssen ja schliesslich auch von was leben). Das es vllt zur "psychischen Problembehebung" auch völlig ausreichen kann, mal nur mit jemandem zu reden (mit jemandem, der zwar kein Psychologiestudium absolviert hat, dem man aber absolut vertraut) scheint für viele hier als Möglichkeit von vorne herein ausgeschlossen zu sein
![]()
Es ist witzig, dass mehrere User zwar ständig sagen, die Mitdiskutanten haben keine Ahnung, aber Erklärungen und Erläuterungen irgendwie dennoch auf sich warten lassen. Wir möchten doch so gerne dazu lernen.Diese Aussage zeigt mir, dass du die Funktionsweise und die Vorteile von Hypnose nicht im Ansatz erfasst hast.
Führ doch mal welche ins Feld. Ich habe von Dir jedenfalls bislang keinen konstruktiven Beitrag hier gelesen. Nur Getrolle.Blabla, Antipasti, ich habe diesen Thread gelesen. Aber seis drum - mit Argumenten scheinen einige hier ihre Probleme zu haben.
Und schon sind wir wieder beim Wadenbeißerreflex (nur echt mit ironischer Attitüte (TM)). Es ist schlicht falsch, dass hier niemand interessiert ist - es wurde mehrmals gefragt aber, Überraschung, nie beantwortet. Ebenso unrichtig ist, dass Hypnose als Esoterik abgeurteilt worden wäre. Im Gegenteil: An der Wirksamkeit hat hier nie jemand gezweifelt, egal wie gebetsmühlenartig Du oder andere das behaupten, weil die eigene Argumentation sonst zusammenbräche.und wie einer den anderen beschuldigt, unsachgemäß zu reagieren und wie man im künstlichen Ekel um wie auch immer esoterisch vorbelastete Begriffe tanzt. Niemand scheint am Potenzial der vorgestellten Methode interessiert zu sein.
Dass du eine Bandkollegin von Kenshi bist /warst, ist jetzt aber reiner Zufall, oder?
Ich habe von Dir jedenfalls bislang keinen konstruktiven Beitrag hier gelesen. Nur Getrolle.
.
Kenshi kann seinen Mann doch eigentlich wunderbar alleine stehen.
Die späteren "Holzhammer-Argumente" anderer "Kenner" von der ständig manipulierten Gesellschaft, die Blockaden erzeugt, waren dann wieder äußerst verwirrend für mich.
Ich finde nicht, dass ich abgewiegelt hätte. Ich habe sogar argumentiert warum ich es nicht für sinnvoll machbar halte, all die Erfahrungen so zusammenzufassen, dass sie für andere als Argumente nützlich sein können.Schade mipooh. Ich hatte gehofft, Du gehst ein wenig genauer auf Deine Erfahrungen und Kenntnisse ein. Stattdessen kommt das übliche Abwiegeln, während Du gleichzeitig anderen absprichst, an der Diskussion teilnehmen zu können.
Ich erlaube mir auch ohne 25 Jahre Erfahrung eine eigene Meinung. Aber ich hatte auch schon immer eine rasche Auffassungsgabe.![]()
Das ist ein gewichtiger Punkt, der eine weitverbreitete Vorstellung beschreibt. Ich bin auch jemand, der sich von niemandem die Wurst vom Brot nehmen lässt. Wenn ich jemandem vertraue mich in einer Hypnose zu begleiten, dann bedeutet dies lediglich, dass ich ihm zutraue, einen Teil an Kontrolle stellvertretend für mich auszuüben. Er gewinnt damit keinerlei Macht über mich oder könnte mir sonstwas unterjubeln.Über Hypnose weiß ich möglicherweise tatsächlich zu wenig. Ich bringe es immer mit einem gewissen Kontrollverlust und einem Eingriff ins Bewusstsein in Verbindung. Mag sein, daß mir persönlich das einfach unheimlich erscheint, weil ich so ein Kontrollfreak bin ;-)
@ Bell,
was machen wir nun? Welche Fachkreise sollten das sein, die NLP für Unfug halten? Ich habe sowas bisher nicht gehört) allerdings habe ich NLP nie sonderlich gemocht, weil es zu oft manipulativ, zB in Verkaufstrainings angewendet wurde. Von Kollegen im Hypnoseforum, zT Psychotherapeuten, weiss ich wiederum, dass sie diese Techniken für durchaus sinnvoll halten bzw auch anwenden. Wir müssen das nicht ausdiskutieren, nur würde mir evtl. mehr Information eine bessere Einschätzung der Aussage ermöglichen.
Aber Bell, die auf der Seite genannten Publikationen sind nun auch nicht gerade frei von Bias.