Auch wenn ich persönlich dem einen oder anderen Punkt im Einzelfall sogar zustimmen könnte, befindet sich in diesem Satz auschlließlich deine ganz persönliche und damit überwiegend falsch formulierte, endgültige Bewertung.. Basta.
Wie soll ich meine Meinung denn richtiger formulieren, damit du glücklich bist
![Grübel :gruebel: :gruebel:](/styles/mb/images/smilies/gruebel.gif)
Oder findest du persönliche Erfahrungen per se falsch?
In diesem einen Satz steckt kein einziges Argument, sondern schlicht und einfach ganze sieben (!) Behauptungen und Verallgemeinerungen. Reine Theorien, die du erstmal mit Argumenten unterlegen müsstest:
- Wir (alle?) werden manipuliert.
- Diese Manipulation findet stets und ständig statt
- Wir bekommen das gar nicht mit
- Die indizierte Trance ist effektiv
- Wir haben Blockaden
- Wir lassen Blockaden durch eine Trance fallen
- Wir bekommen dadurch einen Eindruck von unserem Potential
Aaaah, vielen Dank für diese Aufstellung, dann sehen wir ja gleich, warum wir uns nicht verstehen. Unter anderem deswegen, weil du wichtige Worte zu überlesen scheinst. Z.B., dass wir die uns beeinflussenden Gegebenheiten
oftmals gar nicht mitbekommen oder dass wir durch die Trance
kurzzeitig Blockaden fallen lassen. Zum anderen handelt es sich um keine von mir aufgestellten Theorien. Ich habe das quasi im Selbstexperiment ausprobiert und euch meine Erfahrungen mitgeteilt, zudem von vielen anderen ähnliche Berichte gehört.
Zum Rest: Beispiele für Manipulationen wurden hier z.T. ja schon genannt. Bsp.: Anordnung der Produkte im Regal (günstige meist in Streck- oder Bückzone, teurere in Augenhöhe), Beleuchtung der Waren im Supermarkt oder der Umkleidekabinen im Modegeschäft, Musik passend zum Klientel des Geschäfts - in Supermärkten auch variierend nach Tageszeit -> und damit der potentiellen Kunden (Rentner, Schüler, Feierabend-Einkäufer), strategisch gut eingesetzte Gerüche (die Brötchen der supermarkteigenen Bäckerei duften phantastisch, oder? Gleich in der Nähe der übrigen Frühstücksprodukte), Low-Fat-Produkte als gesunde/ernährungsbewusste Produkte deklariert, weniger Inhalt in kaum veränderten Verpackungsgrößen bei gleichem Preis etc.pp. Zudem: Ist euch schon mal aufgefallen, dass häufig irgendwelche Paletten im Weg stehen, die eingeräumt werden, bei uns sogar oft zu den Hauptstoßzeiten? Oder wieviel Industriezucker in den Lebensmitteln ist und vor allem WO der überall drin ist? Gemüse, Fleisch, Fisch, Obstkonserven, Brot - ich rede nicht von natürlichen Zuckern wie Stärke oder Fruchtzucker! Was hat Karamellsirup auf Lachsstreifen oder im Brot zu suchen? Zucker im tiefgefrorenen Gemüse?
Mit Zucker versetze Produkte schmecken natürlich intensiver als die des Mitwettbewerbers, der seine Produkte möglichst natürlich belässt.
Hat sich jemand von euch mal den Spaß gemacht auszurechnen, wie viel Zucker er täglich zu sich nimmt? Kennt irgend jemand von euch das Verhältnis mg Zucker/dl Blut, das der Körper relativ mühelos abbauen kann und ab wann es stressig/ungesund wird? Jeder, der schon mal versucht hat, längere Zeit auf Industriezucker zu verzichten, weiß wie schwer das hinsichtlich a) Produktauswahl und b) Durchhaltevermögen ist. Ich für meinen Teil hatte anfangs ständig das Bedürfnis nach dem nächsten "Zuckerschock"
Aber ich schweife ab. Da ich auch schon wieder eine Diskussion um die Definition von "Manipulation" wittere, verabschiede ich mich hiermit endgültig aus der Diskussion. Ich finde, wer mich verstehen will, hat dazu gute Möglichkeiten, der Rest wird schon seine Erfahrungen machen, oder eben nicht
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Euch allen einen angenehmen Sonntag!
PS: Die Echsen-Menschen GIBT es! Ich bin überzeugt davon, dass mein Chef so einer ist
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)