Verletzung an Fingerkuppe - wie trotzdem spielen?

  • Ersteller Mr. Pickles
  • Erstellt am
Mr. Pickles
Mr. Pickles
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.04.25
Registriert
29.03.12
Beiträge
3.608
Kekse
8.767
Ort
Bayern
Servus zusammen, ich hab einen auf Tony Lommi für arme gemacht und mit dem Cutter meinen Mittelfinger rasiert.

Aktuell hab ich alles mit Klammerpflastern rangepappt in der Hoffnung dass zumindest ein teil wieder anwächst, allerdings steht jetzt ein (Für unsere Hobbyband) großer Gig an

Hat jemand tips und tricks wie man den Finger ankleben behandeln oder sonstwas kann, sodass man trotzdem spielfähig ist?

Schnitt ist am Mittelfinger, habs lieber mal zensiert und pi mal daumen den schnittverlauf am Zeigefinger in Grün eingezeichnet,
Da wo es unterbrochen ist hängts noch dran, der abgetrennte Hautlappen ist geschätzt 1 mm tief abgetrennt, genau kann ich das nicht sagen hab geschaut dass es möglichst schnell angeklammert wird


IMG_3284.png
 
Wie wär’s damit zum Arzt zu gehen?!

Just sayin… :whistle:

(Powerchords gingen…)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Spielpause und ausheilen lassen. Sonst gibt's eine Entzündung, die man nur noch mit Antibiotika wegbekommt. Hab mich deswegen mal ein halbes Jahr damit herumgeschlagen, weil ich trotzdem weitergespielt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Wie wär’s damit zum Arzt zu gehen?!

Just sayin… :whistle:

(Powerchords gingen…)
Das geht erst ab Dienstag, nähen kann man da nix, also wäre Notaufnahme quatsch.


Spielpause und ausheilen lassen.
Generell spielen wir via click und haben Samples für alles, falls mal wer ausfällt,

problem ist nur, das ich derr Tech guy bin, d.h. Ich muss eh mit zum Gig und ich glaub wenn ich alles aufbau und dann unten im Publikum meine eigene Band sehe, dann wäre das durchaus befremdlich 🤣.

Daher die Hoffnung auf einen workaround
 
Zunächst mal so lang als möglich in Ruhe lassen, das ist das Schwierigste.🤕
Wenn's dann drauf ankommt:

Ich schneide möglichst dünne Stoffstückchen zu und klebe sie mit Sekundenkleber auf die Wunde - mehrere Lagen, möglichst dünn und nur so groß wie nötig. Klein (Größe der Verletzung) beginnen und dann größer werden, so dass es in der Mitte stabil und nach außen immer dünner wird.
Gut trocknen lassen ohne zu bewegen!
Anschließend kann man bei Bedarf die Ränder mit einer Nagelfeile vorsichtig glätten.

Bei disziplinierter Spielweise sollte das für einen Gig halten.

Nachtrag: Ich hätte erwähnen sollen, dass ich Bass spiele - auf der Gitarre könnte es mit den dünnen Saiten "einhaken". Das musst du probieren.🤷🏿‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich würde das auch heilen lassen! Wenn sich das entzündet hast du richtig lange was davon.
Generell spielen wir via click und haben Samples für alles, falls mal wer ausfällt,
Du könntest ja zum "Playback" posen, wenn du nicht zuschauen willst. Merkt vielleicht eh keiner, dass du gar nicht richtig spielst...
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich würde eine kleinen Wattebausch und/oder eventuell Gaze auf die Stelle legen und dann den Finger einmal fest mit dem weichen, braunen Hansaplast (aus der rot-weißen Spule) umwickeln. Wattebausch und Gaze sollen verhindern, dass das Hansaplast am Hautlappen festklebt. Damit hab ich ein Leben lang meine vom Sport geschundenen Füße einsatzfähig gehalten. Aber wie schon die Kollegen sagen, in Ruhe ausheilen lassen ist besser.
 
Das Hansaplast rubbelt sich meistens leider runter.
Ich würde es auch mit Sekundenkleber probieren. Nehmen Tierärzte auch. Brennt aber, wenn es in die Wunde gelangt Ein Kumpel hat im Medizinstudium damit auch geklebt wenn er sich verschnibbelt hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sorry, ich hab den falschen Namen genannt - ich meinte Leukoplast. Das bleibt tagelang drauf, ich hab damit Halbmarathondistanzen gerannt
 
Hat jemand tips und tricks wie man den Finger ankleben behandeln oder sonstwas kann, sodass man trotzdem spielfähig ist?
Mehr oder weniger von selbst wirst Du eine Fingerakkrobatik haben: Bewegung andeuten, aber nicht wirklich mit Druck nutzen (Schonhaltung an Saite, Regler usw.)

Ungewohnt, schnelle Gewöhnung, gerne auch bewusst neue Bewegungen einstudieren und üben.

Etwas Jod (Salbe) auf der Wunde hilft auch, Entzündungen zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Finger ist denn betroffen, rechts oder links?
Wenn der Mittelfinger problematisch ist, dann vermute ich einen Rechtshänder und die linke Hand? Rechts ist das ja mit Plektrum weniger problematisch.

Wenn es denn unbedingt sein muss...
Falls noch genug Kuppe da ist, würde ich zuerst ein sehr haltbares, enges und gutes Finger-Pflaster wählen und genug Reserve mitnehmen.
Wenn es wirklich fies blutet, dann sollte natürlich spätestens Schluss sein. ;-)
Geklebt habe ich selbst aber auch schon. ;-)
 
Schau doch mal das Foto an, das beantwortet schon viele deiner Fragen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Schmerz ist: "Eine mit tatsächlicher oder möglicher Gewebeschädigung oder der Vorstellung einer solchen verbundene unangenehme Wahrnehmungs- und Gefühlserfahrung."

Das bedeutet, wenn es weh tut, lässt man so etwas lieber ausheilen, bis keine Schmerzen mehr zu spüren sind! Man sollte dem eigenen Körper schon vertrauen, beurteilen zu können, was das Beste für ihn selbst ist.
Falls man in akuter Lebensgefahr ist - was hier aber offensichtlich nicht der Fall ist - darf/muss man solche Signale natürlich ignorieren!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das hilft dem TE unglaublich weiter!
 
Das hilft dem TE unglaublich weiter!

Aber Kleber? Wenn es nicht geht, dann geht es nicht! Wer ein Bein gebrochen hat, kann keinen Marathon laufen, nicht einmal 100 Meter! Auch beim größten Verständnis für das Bedürfnis, mitspielen zu können, kann man nicht guten Gewissens dazu raten, möglicherweise schwere Folgeschäden zu riskieren!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Mr. Pickles
Naja, wenn du nicht richtig zeigst, was du hast, ist jede Aussage so viel wert wie Kaffeesatzlesen.
Du musst dich schon trauen, das richtig zu zeigen.

Ich habe schon einen Gig mit blutiger Fingerkuppe gespielt, weil ich mir am Tag des Auftritts den Finger in der zuschlagenden Tür eingeklemmt hatte. 600er Ibu reingeworfen – hat während des Gigs geblutet. Ob man sich das wirklich antun muss, ist eine andere Frage …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Spielpause und ausheilen lassen
Genau so.
Und sicherheitshalber vom Doc mal anschauen lassen wäre sinnvoll.
Langfristige Probleme, die du dir möglicherweise sonst einhandelst, wären das letzte das du brauchen kannst ...
 
Bei all' der Aufregung: wer ist Tony Lommi?!? :ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer
Also ich hab mir mal einen Cut mit Sekundenkleber zugemacht und dann die Stelle mit Schleifpapier geglättet. Hat recht gut gehalten und meinem Finger gehts immernoch gut. Würde ich trotzdem niemandem empfehlen da mir zur Einschätzung der Risiken das Medizinstudium fehlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben