Verletzung an Fingerkuppe - wie trotzdem spielen?

  • Ersteller Mr. Pickles
  • Erstellt am
Und natürlich mit Fotodoku bei Behandlung mit Sekundenklebern, und Rambo Messer
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Was hier im Musiker--Board für die Rechtsberatung gilt, sollte hier für die Beratung bei gesundheitlichen Problemen auch gelten. :opa: Also ... keine Rechtsberatung und keine Beratung bei gesundheitlichen Problemen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
und keine Beratung bei gesundheitlichen Problemen
War auch nicht die intension.
Mir ging es nur um Hilfsmittel um meine Situation nochmal zu retten.

Ebenso ist die Verletzung bei mir abgesehen von der Einschränkung beim Spielen absolut unkritisch 😉.


Und Update:
natürlich kann ich den Hautlappen jetzt nicht anheben um nachzusehen aber ich glaube er haftet dank der Klammerpflaster wieder an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Na dann gute Besserung und schnellste Genesung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Was hier im Musiker--Board für die Rechtsberatung gilt, sollte hier für die Beratung bei gesundheitlichen Problemen auch gelten. :opa: Also ... keine Rechtsberatung und keine Beratung bei gesundheitlichen Problemen.

Richtig, besonders, wenn derjenige keine Expertise dazu hat. Wenn hier empfohlen wird, dass mit Kleber zu "verarzten", dann ist die Frage, ob derjenige "Lack gesoffen hat" gar nicht mehr so obsolet... :whistle:

Also ab zum Arzt, oder nicht wundern, wenn es in einer Entzündung, oder Sepsis endet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
mit Kleber zu "verarzten", dann ist die Frage, ob derjenige "Lack gesoffen hat" gar nicht mehr so obsolet
Sekundenkleber kann tatsächlich dafür verwendet werden, medizinischer Kleber ist im grunde das Gleiche nur optimiert für hautanwendungen (wegen brennen und reizung)

Wusste ich vor diesem Wochenende auch nicht, mir ist dann aber das Klassische Klammerpflaster lieber
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja so ist es. Wurde auch schon geschrieben. Ich weiß das selber von zwei Ärzten.
Aber man muss ja gleich die Fresse aufreißen und lacksaufen unterstellen ohne das vorher geschriebe zu lesen oder sich zu informieren.
 
...dann macht mal...!

Aber ich verbitte es mir in dieser Art zu reden, danke! Höflichkeit sollte hier weiterhin bestehen, zumal ich selber seit einigen Jahren im ärztlichen Dienst unterwegs bin und noch keinem meiner Patienten zu solchen Praxen geraten hab. Wer mit entsprechender Expertise mich vom Gegenteil überzeugen kann gerne - fachlich begründet, aber nicht von Laien, die keine Ahnung haben! :great:
Ja so ist es. Wurde auch schon geschrieben. Ich weiß das selber von zwei Ärzten.
Aber man muss ja gleich die Fresse aufreißen und lacksaufen unterstellen ohne das vorher geschriebe zu lesen oder sich zu informieren.

Und von solchen Aussagen möchte ich abstand nehmen. Wer dazu rät bitte, ich nicht...!
 
Wer anderen unterstellt Lack zu saufen, bekommt dir gleiche Höflichkeit als Antwort.
Bist du Arzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Unabhängig davon, wer hier recht haben kann:
Die Assoziation zum "Lack saufen" war schon daneben, das antwortende "Fresse aufreißen" genauso unnötig! So etwas ist hier komplett überflüssig und hilft dem TE sicher nicht weiter.
Macht eure Streitigkeiten bitte unter euch per PN aus, in diesem Thread ist jetzt Schluss damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Ja ok, sry für das Fresse aufreißen! Hatte mich über den "Lack" geärgert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ok, dann nehme ich das zurück. Es war extra als Zitat verwendet, weil es hier im Pott oft als leichte Floskel verwendet wird. Sollte sich jmd. dadurch provoziert gefühlt haben, so geht es an meiner Intention vorbei. Daher gilt es als nicht unhöflich und „Fresse“ eher schon… :whistle:

Aber ich verbleibe dabei: Sekundenkleber gehört nicht in Wunden! Und wenn, nur unter fachlicher/ärztlicher Expertise!!!

Und falls es @Ranzo beruhigt: ja, sogar mittlerweile Facharzt…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Macht man… :whistle:
Ich bin raus…! Gute Besserung…!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ich glaube das sind die, die der TE bestellt hat.
 
Aber ich verbleibe dabei: Sekundenkleber gehört nicht in Wunden! Und wenn, nur unter fachlicher/ärztlicher Expertise!!!

Mir war’s auch zu heikel und daher keine Option, wollte nur anmerken, dass es wohl geht.
Ich meine an sich gibt’s ja genau aus diesen Grund medizinischen Kleber, der entsprechend dafür optimiert ist, sollte dann aber wohl auch eher vom Arzt gemacht werden.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Jo hatte ich weiter vorn schon verlinkt, sind bestellt und bereits geliefert, austesten werde ich wohl am Wochenende, es sind auch reichlich belüftungslöcher dran, mal schauen.

BTW. @alle danke für die vielen Hilfestellungen und immer lieb zueinander sein @Ranzo wer frech ist muss mir beim nächsten gemeinsamen Gig ein Bier schenken 😂❤️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Haha aber gerne doch 🍻
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben