Bilder eures Setups 2

Neues Pedalboard :evil:

IMG_0880.jpeg
 
Grund: Vorschaubild eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Neu links unten?
 
Ich wollte schon immer einmal Gitarrenampsimus für den Stage bei den ePianos ausprobieren. Macht Spaß und ich hab damit auch ein schönes Multieffekt eingeschliffen Außerdem kann ich da über die Main Ein- und Ausgänge Linepegel fahren und den Aux auf Instr. Da will ich auf Dauer mit der Harp dran. Der Hx3 wird wohl weichen, die Legend Solo auch. Ist zuviel Geschleppe. Längerfristig könnte ich mir die Legend one oder ein gutes Masterkeyboard vorstellen.
 
@taxman wow... Eine coole Idee. Mich würde das Ergebnis sehr interessieren.
Wie hast du das eig hinbekommen?
Hast du einen Hardware ir loader benutzt oder Software?
Evtl werde ich das ausprobieren. Ich kann die synths über das Axe Fx schicken und da durch den IR Block.

Was noch interessant wäre wenn man noch einen Preamp Block dazwischen schaltet :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@NikiRaveolte, IR kann ich laden, der hat aber schon ne Menge Amp und Caps drin. Ich hab gerade einen kleinen Tweed mit den Blöcken Compressor, Tremolo, Amp, 63 und Spring Reverb für das Wurli, ist schon ein hörbarer Unterschied zu den nordeigenen Effekten ( die aber auch sehr gut funzen) Ich hatte da einfach Lust drauf.
@hervshahn, der line6 geht über Send/ Return in den Einschleifweg des KeyLargo.
Dort kann ich dann die Sachen vom Stage (Piano/Synth, Sachen vom iPad, oder halt Orgel) beglücken.
Die Orgel (bisher hx3 oder jetzt Stage) geht erst über den Loundsberry Tall&Fat, dann über das Polara Reverb in der Vent und dann in den KeyLargo. Bei der Orgel geht vernünftig halt nur der Weg über Vent oder Line6.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben