Die Equipment Polizei im Bluesclub - Schmunzeln erlaubt ;O) | Seite 3 | Musiker-Board

Die Equipment Polizei im Bluesclub - Schmunzeln erlaubt ;O)

  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Da ich meist mehrere Instrumente auf der Bühne nutze, ist mein Cliptuner meist auf dem Mikrofonstativ geparkt und wandert für den Stimmvorgang kurz an die Kopfplatte, danach ausgeschaltet wieder zurück. Bin aber am Überlegen, so 1-2 kleine anzuschaffen, die so hinter der Kopfplatte verschwinden.

Was meiner Meinung nach gar nicht geht, ist Stimmen bei voller Lautstärke. Ich stimme in den Setpausen unauffällig nach und habe die Instrumente meist auch deutlich vor dem Gig am Einsatzort stehen, so das die akklimatisiert sind.

Was überhaupt nicht geht, ist am Equipment von auftretenden Musikern rumzumäkeln. Wenn die gut abliefern gibt es aber auch gar keienn Grund sich zu beschweren.
Wo ich durchaus mal lästere, ist bei divenhaften Musikern (schaut mal alle her, was bin ich doch für ein doller Hecht), die dann eine bescheidene Performance abliefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Da hatte die Gear-Ettiketten-Polizei wohl immer einen schlechten Tag.
Ne, aber die Blues-Polizei ist heute auch schon im Rentenalter und sieht solche Details im Schummerlicht nicht mehr.
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: 6 Benutzer
Die kommen nachher extra nach vorne und kontrollieren aus der Nähe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Cliptuner meist auf dem Mikrofonstativ geparkt und wandert für den Stimmvorgang kurz an die Kopfplatte, danach ausgeschaltet wieder zurück.
Prima! So wird's gemacht. :great:

Bin aber am Überlegen, so 1-2 kleine anzuschaffen, die so hinter der Kopfplatte verschwinden.
Ebenfalls eine Top-Idee. Kollege @Stoptail22 hat hier bereits Pionierarbeit geleistet und nutzt erfolgreich die d'Addario Micro Clip-Free Tuner an seinen PRSi.

clip-free-tuner-jpg.932070


(Foto: @Stoptail22 - Link)


Was meiner Meinung nach gar nicht geht, ist Stimmen bei voller Lautstärke.
Volle Zustimmung. Das zeugt wirklich von fehlendem Respekt gegenüber dem Publikum!

Wo ich durchaus mal lästere, ist bei divenhaften Musikern (schaut mal alle her, wasa bin ich doch für ein doller Hecht), die dann eine bescheidene Performance abliefern.
Wiederum volle Zustimmung. Gegen "Main Character Syndrome" ist kaum ein Kraut gewachsen, aber manchmal brauchen solche Leute einfach mal eine gewisse Kalibrierung der Selbstwahrnehmung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich stimme beim Gig mit Bodentreter.

a) leise Stimmen …
b) macht leise in Pausen …
c) Gitarrenwechsel … (Kabel ohne Silent Plug)

Beim oben erwähnten Engl Artist müsste ich mir was ausdenken. Den spiele ich komplett ohne Pedale (sieht man vom Amp Umschalter ab) Im Loop hängt nur ein Reverb, das auch hinterm Amp liegt (Anderson Tone Print), das ich nur 1x auf den Raum abstimme.

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Ich habe das nur zum Spass geschrieben mit dem Clip-Tuner. Ich habe damit überhaupt kein Problem wobei auf der Bühne hätte ich eher angst, dass ich damit irgendwo hängen bleibe und mir das Teil fortfliegt. Bei manchen Gitarren ist da sehr wenig Platz. Aber ich nutze sowieso immer mein Mini-Polytune-Pedal...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 7 Benutzer
Das driftet jetzt aber ab, für `s Stimmen, wie auch immer, gibt es doch schon genug andere threads:rolleyes:. Im Übrigen hab ich es wie Jimi gemacht:).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Moin zusammen,
Kulturelle Aneignung ist so ziemlich der dümmste Kampfbegriff der letzten 10 Jahre. Wenn es danach ginge, hätte sich keine Kultur dieser Erde je weiterentwickeln dürfen, was einem Fehlen jeglicher Kultur wohl ziemlich nahe käme.
Ich kann mir schon vorstellen dass es in der Diskussion einen Unterschied zwischen Inspiration und monetärem ausschlachten von Inhalten aus anderen Kulturen/Ländern/Kontinenten gibt. Grundsätzlich bin ich allerdings auch kein Fan von dem Thema, da einfach zu viel vermischt wird.

Die Equipment-Polizei in den hiesigen Bluesclubs hat mittlerweile übrigens auch vermehrt in der Welt der moderneren Metalbands Einzug gehalten. Selbst auf kleineren Konzerten kommt mittlerweile kaum noch eine Band ohne Playbacks aus und reißt dementsprechend mit recht üppigem Rack an. Sieht super geil aus, klingt meist auch ziemlich fett führt aber auch zu Rückfragen wenn da solche Väter-Typen wie wir (um die 40) ums Eck kommen die recht spartanisch herumstümpern. Nichts desto trotz macht es noch immer Spaß :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Warun nutzt er ein Capo? Kann er keine Barre Akkorde greifen? Das geht doch gar nicht! :opa:

Und er hat einen Clip-Tuner an der Kopfplatte... :facepalm1:

:evil:
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
ci-siamo
  • Gelöscht von hack_meck
  • Grund: Lieber nicht ...
Back to Topic ... Danke

Ich habe noch mal drüber nachgedacht, aber vielleicht hat noch keiner über meinen Verstärker gemeckert, weil ich bei den Gitarren definitiv den Zielkorridor treffe :) ...

:gruebel:

Gruß
Martin
 
...Gerät namens Tunerette...
Das Teil würde ich mir schon selber nicht an die Gitarre clipsen.

sieht aus wie ein Einweg Feuerzeug oder Süßstoff Spender🙈😅

Ich stimme beim Gig mit Bodentreter.

a) leise Stimmen …
b) macht leise in Pausen …
c) Gitarrenwechsel … (Kabel ohne Silent Plug)...
Das sind genau die Punkte warum ich bezüglich für meine eigene Benutzung . Clip tuner ablehne und Bodentuner bevornutze. Ich find Boden tuner für mich einfach praktikabeler.

Zur Musiker Polizei mit der hat ich auch immer mal wieder zu tun. Inzwischen versuch so leute einfach zu ignorieren .
 
Grund: Vollzitate reduziert
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die haben Kritikpunkte gesucht um mich dann nach dem Gig oder in der Pause zu "konfrontieren".
solche unterhaltungen führe ich nicht.
wenn jemand so anfängt, lasse ich ihn stehen, "okay, warte mal, ich muss kurz da rüber..."
der andere gitarrist meiner band reagiert eher als Grandseigneur im nonchalanten Plauderton lächelnd mit "halt die dumme fresse"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
sieht aus wie ein Einweg Feuerzeug oder Süßstoff Spender🙈😅

Im dunklen der Bühne sieht das tatsächlich recht echt aus. Nur wenn in der Pause das Licht angeht, bist du "raus" ...

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben