Das könnte abwechslungshalber mal Schweppes Bitter Orange gewesen sein.
... Du solltest besser Bier trinken

.
Sodelle ....
... war nett heut

.
Paint it Black ist erst mal so weit durch , was wir am Ende machen , wissen wir noch nicht so genau , deshalb ist es da noch ein wenig durch einander .
Die Spuren :
1. Drum Spur :
Der Drummer ist mit Garage Band erstellt und das hat einige Nerven gekostet ... aber ich finde , das wir das gar nicht so schlecht hin bekommen haben .
2. Spur :
Samick Bass über TVM 350
3. Spur :
Squier Telecaster über Fender Twin Reverb mit Tremolo und Ampeg AX44C ( Einzelakkorde am Anfang und Ende )
4. Spur :
Fernandes Strat über Ampeg AX44C mit Gain und Stereo Chorus ( Power Chords )
5. Spur :
Squier Telecaster über Ampeg AX44C ( Rhythmus Gitarre )
6. Spur :
Fernandes Strat über Ampeg AX44C clean ( Melodie in den Strophen )
7. Spur :
Fernandes Strat über Ampeg AX44C clean ( Rhythmus im Refrain )
8. Spur :
Squier Telecaster über Ampeg AX44C clean ( Intro )
9. Spur :
Drum Sticks über Shure Micro ( die 4 Takte zum Einzählen )
Alle Amps hingen dabei am Mischpult und wurden über die Inserts in das Steinberg UR22 gegeben ... und von da aus in den Mac .
Keine Spur ist nach bearbeitet , es wurde nichts geschnipselt .
Lediglich das Intro wurde " davor " gesetzt .
Keine Effekte vom Rechner , lediglich das Master wurde etwas mit EQ und minimalen Hall nach bearbeitet .
Es gibt noch Einige Fehler , mit denen wir aber erst mal zurecht kommen ... wir sind keine Profis .
Das Stück haben wir so aufgebaut , das es mit 3 Gitarren , Bass und Drums gespielt werden könnte .
Zum Gesang möchte ich jetzt noch nichts sagen .
Mit dem Mix bin ich noch nicht ganz zufrieden , das geht besser ... aber das machen wir dann , wenn wir den Gesang auch drauf haben .
Voila :
https://soundcloud.com/bass_achim/paint-it-black-2016
... war viel Arbeit ( vor allem das Rechnergedönse ) .
Kritik gerne erwünscht

.
