
Bass_Zicke
Registrierter Benutzer
... gut , das ich einen Google Übersetzer habe
.
Heike .... wahrscheinlich nicht nur das . Die Wahrscheinlichkeit , das man das mit 4 weiteren Bodentretern ( zu den bereits 17 vorhandenden ) lösen könnte , ist da sehr hoch
.
Peter ... die Kiste ist geil !
... aber da haben wir es heut zu tage schon ein wenig besser
.
Joh
....
... war gut heut
.
Hab mich über ne Stunde warm gespielt , weil ich ja " Rückstand " hatte ...... Frau Lehrerin brauch jetzt also nicht mehr schimpfen
.
Wir haben uns mit " Here comes the Sun " beschäftigt .... Noten angeschaut , umgeschrieben , Videos angeschaut und probiert .
Das ist gar nicht so einfach , wenn das Zeugs mit Kapo 7. Bund notiert ist ..... da kann ich am Bass mal gar nichts mit anfangen .... kanns aber auch schnell umschreiben
.
Bevor wir aber da mit Aufnahmen anfangen , muß das noch geübt werden .
Master Blaster ......
... da ist fast jemand an der Klampfe dran verzweifelt .... aber er hats dann hinbekommen und einen schönes Schlagmuster dazu " gebaut " ..... das klingt sehr schick
.
Ist übrigens " irre " , was die Tele , die BeeBa neu gerichtet hatte , bei Ihm ausmacht
... der spielt das Ding einfach und hat wohl einen ziemlichen Bezug zu der Klampfe , was man auch deutlich merkt !
... er spielt Sie lieber , als seine alte originale 7ender Strat !
Bass klappte heute auch sehr gut .... nach fast 13 Stunden Schlaf und " warmspielen " , hab ich mich einfach wohl gefühlt
.
Wir machten " Pause " , weil BeeBa aufs Klo mußte ... ist direkt neben dem Proberaum .
... ich hab dann einfach ein wenig " Lessons in Love " ( Level 42 ) und " School Days " ( Stanley Clarke ) probiert ... so auf meine Art und Weise .... Lehrerin hätte zwar gemeckert , aber ich kanns eben nur auf " meine Art "
.
Komischerweise , ging das recht gut ... da ich die Power Chords von " School Days " auch ganz gut hin bekomme ... allerdings nur auf zwei Saiten .... mit dreien müßt ich den Amp um kurbeln , was ich aber grad nicht machen möchte .
Da ist halt eben Ende , ohne Aufwand zu betreiben .
BeeBa ist dann vom Klo gekommen und schaut mich nur noch mit großen Augen an
..... hat gut getan
.
" Wollen wir das auch Spielen ? "
" Nein "
Ok .... wie gesagt , vorher an Harrison und Wonder geübt ... aber nicht richtig weiter gekommen , weil man erst mal üben muß .
BeeBa nahm dann die Klampfe , während ich noch am " Paffen " war und übte eine Akkord Folge aus dem Gitarren Unterricht .
... hatte zur Folge :
Kippe weg
Eingestiegen
Hey ... mach mal da ein C und beim nächsten mal das E
Jamm Session ! ... das hat BeeBa noch nie so gemacht , und es war geil
.
Gut ... wir hatten uns mal bißle ausgetobt .
Jetzt ging es darum , was wir als Nächsten anfangen wollen zu Recorden
.
Stand der Dinge ist so , das wir nicht weiterkommen , weil wir erst noch Sachen üben müssen , um das Gehabte , vervollständigen zu können . ... das können wir aber getrennt machen .
Paint it Black ?
jo !
... Komm , wir spielen das mal wieder !
Tja .... und so auf dem Punkt ist das hier noch nie gespielt worden ! ... unglaublicher Druck D C ... F G A ..... Hammer !
Was ist da passiert ?
Meiner Meinung nach ist genau das wieder passiert , was schon mal vor einem Jahr passiert ist ...... auch da hatte Beeba und ich , uns intensiv mit einzelnen Songs beschäftigt und auf einmal komische Sachen bemerkt .
Dieses intensive Arbeiten , hat einen Effekt ...... der einfach nur klasse ist .
Timing !
... auf den Punkt gespielt , ist es fast egal , wie der Amp klingt ... es klingt einfach erst richtig geil , wenns auch vom Timing passt .
War schön heut
.
Nächstes We ist glaub Ostern
... da können wir vielleicht noch bißle mehr machen .
.. .und es kann sein , das wir da nicht nur zu zweit sind .
Ich freu mich drauf
.
Heike , kann es sein , das bei School Days die Power Chords nicht nur von oben nach unten gespielt werden ? ... sondern auch am Ende von unten nach oben ?
.. klingt zwar ... aber so ganz ist das glaub noch nicht richtig ... werds mal aufnehmen
.

Heike .... wahrscheinlich nicht nur das . Die Wahrscheinlichkeit , das man das mit 4 weiteren Bodentretern ( zu den bereits 17 vorhandenden ) lösen könnte , ist da sehr hoch

Peter ... die Kiste ist geil !

Joh
... war gut heut
Hab mich über ne Stunde warm gespielt , weil ich ja " Rückstand " hatte ...... Frau Lehrerin brauch jetzt also nicht mehr schimpfen

Wir haben uns mit " Here comes the Sun " beschäftigt .... Noten angeschaut , umgeschrieben , Videos angeschaut und probiert .
Das ist gar nicht so einfach , wenn das Zeugs mit Kapo 7. Bund notiert ist ..... da kann ich am Bass mal gar nichts mit anfangen .... kanns aber auch schnell umschreiben
Bevor wir aber da mit Aufnahmen anfangen , muß das noch geübt werden .
Master Blaster ......
... da ist fast jemand an der Klampfe dran verzweifelt .... aber er hats dann hinbekommen und einen schönes Schlagmuster dazu " gebaut " ..... das klingt sehr schick

Ist übrigens " irre " , was die Tele , die BeeBa neu gerichtet hatte , bei Ihm ausmacht

... er spielt Sie lieber , als seine alte originale 7ender Strat !
Bass klappte heute auch sehr gut .... nach fast 13 Stunden Schlaf und " warmspielen " , hab ich mich einfach wohl gefühlt
Wir machten " Pause " , weil BeeBa aufs Klo mußte ... ist direkt neben dem Proberaum .
... ich hab dann einfach ein wenig " Lessons in Love " ( Level 42 ) und " School Days " ( Stanley Clarke ) probiert ... so auf meine Art und Weise .... Lehrerin hätte zwar gemeckert , aber ich kanns eben nur auf " meine Art "

Komischerweise , ging das recht gut ... da ich die Power Chords von " School Days " auch ganz gut hin bekomme ... allerdings nur auf zwei Saiten .... mit dreien müßt ich den Amp um kurbeln , was ich aber grad nicht machen möchte .
Da ist halt eben Ende , ohne Aufwand zu betreiben .
BeeBa ist dann vom Klo gekommen und schaut mich nur noch mit großen Augen an
" Wollen wir das auch Spielen ? "

" Nein "
Ok .... wie gesagt , vorher an Harrison und Wonder geübt ... aber nicht richtig weiter gekommen , weil man erst mal üben muß .
BeeBa nahm dann die Klampfe , während ich noch am " Paffen " war und übte eine Akkord Folge aus dem Gitarren Unterricht .
... hatte zur Folge :
Kippe weg
Eingestiegen
Hey ... mach mal da ein C und beim nächsten mal das E
Jamm Session ! ... das hat BeeBa noch nie so gemacht , und es war geil

Gut ... wir hatten uns mal bißle ausgetobt .
Jetzt ging es darum , was wir als Nächsten anfangen wollen zu Recorden
Stand der Dinge ist so , das wir nicht weiterkommen , weil wir erst noch Sachen üben müssen , um das Gehabte , vervollständigen zu können . ... das können wir aber getrennt machen .
Paint it Black ?
jo !
... Komm , wir spielen das mal wieder !
Tja .... und so auf dem Punkt ist das hier noch nie gespielt worden ! ... unglaublicher Druck D C ... F G A ..... Hammer !
Was ist da passiert ?
Meiner Meinung nach ist genau das wieder passiert , was schon mal vor einem Jahr passiert ist ...... auch da hatte Beeba und ich , uns intensiv mit einzelnen Songs beschäftigt und auf einmal komische Sachen bemerkt .
Dieses intensive Arbeiten , hat einen Effekt ...... der einfach nur klasse ist .
Timing !
... auf den Punkt gespielt , ist es fast egal , wie der Amp klingt ... es klingt einfach erst richtig geil , wenns auch vom Timing passt .
War schön heut
Nächstes We ist glaub Ostern
.. .und es kann sein , das wir da nicht nur zu zweit sind .
Ich freu mich drauf
Heike , kann es sein , das bei School Days die Power Chords nicht nur von oben nach unten gespielt werden ? ... sondern auch am Ende von unten nach oben ?
.. klingt zwar ... aber so ganz ist das glaub noch nicht richtig ... werds mal aufnehmen
