Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
@'Socci*+'Kenny': Habe den 'Alt-68'er' gerade auch mal angefunkt - und glatt mal 126,- Euro geboten ... möge der verschlagenere Bieter gewinnen!! :evil:
;)
Cheers.

Edit:
PS: VORZEITIGER 1. APRIL-ALARM!! :D ;) - Soooorrryyy!! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ja ich, ich habe mehrere Holzpleks zuhause, zb Ebenholz, Rosewood, etc dann noch auch noch andere Materialen wie Knochen, Horn, Stein, Aluminium, Carbon, etc..
klingt jedes anders und das gefühl beim spielen ist extremst anders.. auf der Westerngitarre spiele ich öfters mit dem Rosewood Plek, das klingt im Anschlag weicher als mit dem Kunststoff, aber auch die Obertonentfaltung ist eine ganz andere,
Bei E-Gitarre hab ichs mehrmals ausprobiert, aber keinen gefallen an Holz -pleks gefunden

Aha, danke! :) Ich gehe mal morgen in die Innenstadt und gucke, ob es dort Holzpleks gibt. Wenn nicht, dann werde ich diese online bestellen. :gruebel:
 
So ein Zufall :D. Heute sind auch meine Holzpleks gekommen. Ich war einfach neugierig. Sie spielen sich für mich noch ungewohnt, da sie für mich so dick sind. Kann jetzt nichts Negatives berichten. Ist Geschmacksache.

ABER …

ich bin von dem Sommer Textilkabel extrem enttäuscht!!! Ich habe ja auch das Fender Textilkabel, bei dem ich über den Wackelkontakt geschimpft habe. Gut, das war wirklich sehr ärgerlich (inzwischen korrigiert), aber es ist von der Haptik dem Sommerkabel Welten voraus. Es fällt angenehm und verdreht sich nicht, es ist weich.
Das Sommer Kabel ist dagegen extrem steif, verknotet schon wenn man es anschaut und fühlt sich sehr billig an. Es sieht auch billig aus. Tja, ein Griff ins Klo. Ich habe es trotzdem verlötet. Wegwerfen will ich es jetzt auch nicht :(.
 
Hi,

selten so gelacht !!



es ist halt auch nicht immer einfach mit einem star :D

lg mike
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
:D Nein - ein original IKEA CustomShop Büro-Stool in den besten Jahren (also kurz vor dem Auseinanderfallen)

Hey... ich habe auch einen davon ;oD... die sind super! Wenn wir den gleichen haben ;o).
 
So ein Zufall :D. Heute sind auch meine Holzpleks gekommen. Ich war einfach neugierig. Sie spielen sich für mich noch ungewohnt, da sie für mich so dick sind. Kann jetzt nichts Negatives berichten. Ist Geschmacksache.

Wat fürn Zufall! :rofl:
 
Wo wir gerade bei Hocker und Co. sind, weiß jemand ob man die schwarze Gibson Custom Couch kaufen kann?!
 
... konnte man mal.
Irgendwann hat 'Guitar24' mal eine in der Bucht verkauft! Ebenso den Gibson 'Safe'! War kurz davor, zuzuschlagen ... :eek:
Ob und wo es die Teile heute noch gibt ... :gruebel: Keine Ahnung. Google?!?
 
Als Musik Produktiv bei uns hier zugemacht hat wollten sie 4000€ für die Couch haben die Pfosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
AA, sauteuer beim Gibson Händler, 5.000,- oder so, Ist aber nur ein Ikea Klippan in schwarzem Leder mit Gibson Aufnäher :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@'Socci*+'Kenny': Habe den 'Alt-68'er' gerade auch mal angefunkt - und glatt mal 126,- Euro geboten ... möge der verschlagenere Bieter gewinnen!! :evil:
;)
Cheers.

Edit:
PS: VORZEITIGER 1. APRIL-ALARM!! :D ;) - Soooorrryyy!! ;)

:D Gegengebot 124,- ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wo wir gerade dabei sind... weiß jemand wo man große Gibson Custom Aufnäher her bekommt ;oD.

P.S. Bei der Suche nach der Couch stößt man auf ganz komische Seiten... aber mein lieber Mann haben die da geile Gitarren!

http://www.guitarsofa.com/index-e.asp

http://guitarsofa.com/pro.asp?id=2530#.Ul7pp_l9yRI

http://www.guitarsofa.com/pro-e.asp?id=2597#.Ul7qq_l9yRI

- - - Aktualisiert - - -

Ein Ikea-Sofa zum Schneider bringen wäre dementsprechend günstiger. ;)

Was noch cool wäre im Wohnzimmer zu haben: http://www.music123.com/lifestyle/musicians-gear-electric-guitar-display-case
Darin eine Custom Shop Gitarre aufbewahren, da sieht sie gleich doppelt so gut aus! :)

Ich habe auf der Messe in Frankfurt mal an so einem Stand halt gemacht der solche Cases baut. Das waren aber richtige Vitrinen!
Die kosten nicht wenig, aber wenn man die passende Bude hat und dann angestrahlt, wäre so mein Ding!
So im Eingangsbereich links und rechts stehen die Gitarren Spalier ;oD.
 
Hi,

Sorry für´s OT aber das darf man der gemeinde nicht vorenthalten :D :ugly: :rock:



die macht das richtig gut hahahaha

lg mike
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Martina Hill ist SUPER!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wo wir gerade dabei sind... weiß jemand wo man große Gibson Custom Aufnäher her bekommt ;oD.

P.S. Bei der Suche nach der Couch stößt man auf ganz komische Seiten... aber mein lieber Mann haben die da geile Gitarren!

http://www.guitarsofa.com/index-e.asp

http://guitarsofa.com/pro.asp?id=2530#.Ul7pp_l9yRI

http://www.guitarsofa.com/pro-e.asp?id=2597#.Ul7qq_l9yRI

- - - Aktualisiert - - -



Ich habe auf der Messe in Frankfurt mal an so einem Stand halt gemacht der solche Cases baut. Das waren aber richtige Vitrinen!
Die kosten nicht wenig, aber wenn man die passende Bude hat und dann angestrahlt, wäre so mein Ding!
So im Eingangsbereich links und rechts stehen die Gitarren Spalier ;oD.

dann fehlt nur noch der Marshall Fridge
 

Nee ich meinte den Gitarrenladen den ich gepostet hatte ;oD. guitarsofa.com ;o)

- - - Aktualisiert - - -

dann fehlt nur noch der Marshall Fridge

Hab ich schon!

- - - Aktualisiert - - -

Hatte ich den noch nicht gepostet?

attachment.php


Steht neben dem Bett und es ist nur eine Flasche Jacky drin ;oO
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben