Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
In diversen Fachzeitschriften aus der Zeit oder vielleicht irgendwo im Internet:great:
 
It goes to eleven!

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Deswegen musste ich ja lachen, als ich es entdeckt habe :)

Muss ich mir mal wieder anschauen.

"Don't even point at it"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
"Heute Kinder könnt´s was geben, heute könnte ich mich freun"

Oh mann, in zwei Stündchen, weiß ich ob ich ein neues Spielzeug habe, war lange nicht mehr so gespannt:)

Ob mit oder ohne, danach geht´s dann gleich in den Proberaum und es wird gnadenlos gerockt, also sag ich euch vielleicht erst morgen bescheid:D
Vielleicht gibt´s aber auch ein kurzes Zwischenupdate...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich habe heute auch Post von Thomann bekommen. Neben einem Notenständer (orchestral) und etwas für einen Freund war folgendes drin:
20131017_175533.jpg

An Kabel ist es übrigens das Tricon von Sommer. Klinkenstecker sind die Thomann-eigenen.
Wenn ich denn am Wochenende irgendwann mal Zeit finde, dann möge das freudige Löten für Patchkabel beginnen!
Ich will mein Board a) mit einheitlichen Kabeln versehen haben und b) will ich es mal super ordentlich mit passgenauer Kabellänge haben :)
 
Deswegen musste ich ja lachen, als ich es entdeckt habe :)

Muss ich mir mal wieder anschauen.

"Don't even point at it"
"Can I look at it?"

"You have seen enough of that one!"
 
bei mir kam heute auch was Neues an :) (Gruß an Socccero! ;))

bor.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 14 Benutzer
Bei Galileo geht es gerade um das Agen von Möbeln^^ :D
 
Ein toller Zerrer - viel Freude damit!

und hier mal wieder die Vorstellung eines Pedals im Session-Kanal:
 
na ja. der Halsübergang ist schon um einiges besser. Ich bleibe bei meinen zwei Strats oft hängen wenn ich hochrutsche. Das ist mein größter Kritikpunkt an diesen Gitarren. Deswegen wollte ich früher nie Strats spielen.
Ich möchte mir daher irgendwann eine Strat zusammenstellen, die einen abgestuften Übergang ohne Platte hat. So wie z.Bsp. an meiner Godin:
1.jpg
 

Also mit einem komplett durchgehendem Hals, nur einem Humbucker und einer anderen Farbe fänd ich die cool! Aber bloß keine Lace Sensors und schon gar nicht in weiß..

Aber bei diesen Attributen würde ich auch eher bei einer anderen Firma suchen

- - - Aktualisiert - - -

na ja. der Halsübergang ist schon um einiges besser. Ich bleibe bei meinen zwei Strats oft hängen wenn ich hochrutsche. Das ist mein größter Kritikpunkt an diesen Gitarren. Deswegen wollte ich früher nie Strats spielen.
Ich möchte mir daher irgendwann eine Strat zusammenstellen, die einen abgestuften Übergang ohne Platte hat. So wie z.Bsp. an meiner Godin:
1.jpg
Der Rücken sieht seltsam aus :confused:
 
Das Thema "selbst gemachte" Pedalboards ist ja noch nicht lang her... Hier ist mein aktueller Stand:

attachment.php


Das Ding stelle ich dann in einen passenden Baumarktkoffer, nachdem die Kabel zu Gitarren und Verstärker ab sind und fertig...
 
Was ist an diesen Pickups sp schlimm? Ich habe den Namen noch nie vorher gehört ...
 
Wiso schlimm? Lace Sensors sind Noiseless PUs. Die hatt Clapton z.B. in seinen ersten Signatur Strats ende der 80er. Sind Outputstärker und heißer gewickelt als normale.

Ich bin nur einfach kein Fan von den Teilen, klingen mir zu steril (wobei die mir besser gefallen als die aktuellen Fender Noiseless PUs)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben