Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Also ich find die Gitarre irgendwie geil :eek:
Die Pickups kenn ich persönlich nicht, aber zumindest hübsch ist sie mal, und halt was anderes, find ich gut :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Socccero
vielleicht wegen der Spiegelung. In echt sieht sie aber schon sehr schick aus :). Wobei das natürlich Geschmacksache ist und sie sicherlich nicht jedem gefallen wird :)

6.jpg


tiger-stripe-3.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
milamber, dank die habe ich jetzt wieder Powerstrat-GAS
VE6-CVC1-AP.jpg
 
Power & Strat... also irgendwie passt das nicht, oder?! ;oP
 
oh, ich habe noch mehr Powerstrats, soll ich? ;) :D
 
Powerstrats sind ultimativ notwendig für 80s Metal 8)
 
Die machen die auch als Siebensaiter, wahlweise mit Ahorntop und Ahorn/Palisander-Griffbrett und eben mit Carbonstab statt Trussrod. Totales GAS..

Edit:
Strats haben mehr als genug Power, 11er Satz drauf und mit dickem Pleck richtig reinlangen, ballert alles gegen die Wand.
 
Ich mag Powerstrats (genauso wie LPs), aber ich spiele kein Hairmetal :D
Normale Strats finde ich inzwischen auch nicht schlecht. Ich mag den Sound und das Spielgefühl. Vom Aussehen kommen sie aber nicht an eine LP ran, finde ich :).

meine Yamaha Schwestern:
yamaha-sisters.jpg


und die Schecter Sisters:
schecter-sisters-2.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Eine Strat hat für mich keine Power... die ist smooooooooooth... ;o)

- - - Aktualisiert - - -



Für Hairmetal? ;oD

Eine Strat ist ja nicht gleich eine Powerstrat. Eine Powerstrat ist quasi eine modifizierte Strat.. heisst, 24 Bünde, mindestens ein Humbucker in der Stegposition, und im Idealfall ein Floyd Rose und los geht.
Nicht nur Hairmetal! ;)


Diese hier hab ich:

Dean_MAB1LAZER_lg.jpg

Werde aber noch die Pickups austauschen und das Floydrose neu einstellen :) Ich mag keine EMGs, aber für Fingerflitzereien ist das die beste Gitarre, die ich jemals in der Hand hatte.. unglaublicher Hals!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer


- - - Aktualisiert - - -

Gottgleicher Clean
 
Ich will euch nur ein bisschen hoch nehmen ^^.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Weiß einer von euch ob man bei Warmoth Hälse mit lackierter Kopfplatte bestellen kann (Matching Headstock)? Wenn ja wo finde ich die Bestelloption?
 
Schon wieder einer, der seinen Cleansound unbedingt mit Hall und Delay bis zum Abwinken aufhübschen muß.
Griffbrett aus Phenowood hört sich für mich so nach Phenolharz an. Hmm.....
 
Genau, weil eine Strat hat nämlich viel mehr Punch als eine Les Paul. Liegt vor allem an der Mensur aber auch am Ahornhals.

Und nicht die schrauben am Hals vergessen, die machen den Sound auch noch etwas perkussiver :) *klugscheisst*
 
Na, was haben wir denn da?
attachment.php



BAZINGA!
attachment.php

Ein 79er JMP 2203:rock:
attachment.php

toller Zustand
attachment.php

unverbastelt
attachment.php

Wahnsinnsteil, kann nicht mehr klar denken
attachment.php

Nochmal ein Riesendank an MarshallVoodoo, als Ferngutachter und Experte:great::hail:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 24 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben