Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Spiele den plexitone schon ne ganze Weile.
Rauscht n bischen dafür super durchsetzungsfähig.
Sehr viel gain. Bei mir reicht 10Uhr.
Angeblasen mit m TS (ja ich steh aug den mittennöck) gibt selbst mit schwachen sc n fetten lead sound.

BTW
Geiler Tag heute.
Von der Arbeit gekommen.
Nachbarn verreist, Frau bei der Arbeit und n neues Fuzz vor der Tür.
Wie gut dass meine Amps gerade zu hause stehen :-D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Hey guys,

ist immer wieder erstaunlich! Kaum ist man mal eine Woche berufsbedingt nicht online, schon muß man Meilen an Beitraegen lesen, um wieder auf den neuesten Stand zu kommen. Ihr seid ja echt der Wahnsinn :D

Habe auch was neues zu berichten. Vor 2 Wochen hatte ich kurz hierzu schon was geschrieben. Heute, als ich noch im Flugzeug nach Hause saß, war wohl der Postbote da und hat was beim Nachbarn hinterlassen. Mein Nachbar war sogar so freundlich und hat die 23,17 EUR Zoll fuer mich vorgestreckt. Das nenn' ich mal eine feine Nachbarschaft. :great:

Trommelwirbel....unboxing the package

image.jpg
image.jpg
image.jpg

Tata...ein etwas flexiblerer gestalteter Dallas Rangemaster Trebleboost Clone...in Form des Analogman Beano Boost.

Leider ist zum Testen schon etwas spaet, und nachdem der Nachbar schon so nett war, schone ich seine Nerven...zumindest fuer heute ;)

Genaues Review folgt asap.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Du hast scheinbar echt einen super Nachbar!

Bin ja auch froh das ich bei dem Guitarfetish Pickguard nichts mehr draufzahlen musste :)



Ich habe heute das Carport meines Vater mit gestrichen und danach musste ich lange meine Hände schrubben bis die Farbe wieder ab war
:rolleyes:
Ich glaube ich habe mir die Hornhaut mit runtergeschrubbt....das spielen danach auf der strat fühlte sich an als wären die Saiten scharfe klingen....rrrr....
hoffentlich wird das schnell wieder wie vorher.
 
Hi Leute,

vor ein paar Tagen sprach ich ja schon meine Suche nach einem exquisiten Amp an.

Ich suche einen "6V6 Dumble", einen "warmen Ami Amp".

Wichtig: großer, dreidimensionaler, schimmernder Cleantone, 6V6 (meine Lieblingsröhren) mit 20-40W, Reverb. Topteil, kein Combo.

Der aktuelle Favorit: Bogner Duende (sogar mit Tremolo und Kanalmixer!) http://www.bogneramplification.com/duende

Warum hat KEIN Shop in Europa einen Bogner Duende Head? Es gibt eine gute Demo von Session Olli, aber auch die haben nur den Combo.
 
Ah, danke. In Spanien habe ich auch einen in der 2200,- Liga gefunden. In den USA würde ich ihn um 1000,- bekommen, aber 110V Modell.
wobei du selbst mit Import + und Umbau noch günstiger wärst als 2000 oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
was ist denn eigentlich ein Bekannter 6v6 Amp? Ich kann das grad nicht einordnen.

Aber ich bevorzuge ja zur Zeit sowiso :
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Also genau ds was ich grad suche :D

wenn mich das 57er Tweed Pedal überzeugt kommt vermutlich doch kein Amp. Ansonsten muss ich auf einen Champ sparen..
und mehr als 5 Watt ist bei mir sowiso unnütz..
 
So Leute, ich melde mich mal hier für ne Woche ab. Ich bin in Rom das schöne Wetter genießen.^^
 
...der Kerl mit dem Bassman-Soundcheck spielt mies...sorry, aber das klingt einfach schrecklich! Das hat der arme Verstärker nicht verdient *duck und weg*
 
Weiß nicht was du meinst :whistle:


:evil:
 
Die ganzen legendären kleinen Fender, Champ, Princeton, Deluxe,...

Ich muß meine 6V6 im Super Champ nun austauschen, weil sie im eingeschaltet kalten Zustand brummen bis die Kiste warm geworden ist.

Und das nach nur 31 Jahren. :weep:
 
...der liebe soccero hats eben wegeditiert...*grrr*
 
Komme gerade vom The Baseballs Konzert aus Kassel. Hier war Stadtfest und ich muss neben dem guten mehrstimmigen Gesang und der ganz guten Bühnenshow der Frontsänger vor allem die Band mal loben. Gretsch mit etwas Slapback in einen Showman und der Bass am Hiwatt mit ordentlich Saitenscheppern für die Perkussion, dazu stimmiges Klavier und ein grandioser Drummer. Klar, auf die Dauer wirds dann langweilig, aber das Zusammenspiel der Band war echt top.
Die Sänger haben dann auch jeweils ein Trollsolo gespielt, dieser große muskuläre mit Gitarre und ständigem Unisonobending auf 1 Note, einer der Sänger mit der Triangel und der letzte mit ner Klaviereinlage ala Jerry Lewis.
 
Da kann ich mir schlimmeres Vorstellen als The Baseballs auf nem Stadtfest.
Find die jungs sehr sympathisch.

Mein 6v6 amp wär ja der


http://www.evil-robot.co.uk/
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben