Unser Star für Baku - ESC 2012

Fastel
Fastel
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
23.04.25
Registriert
11.04.04
Beiträge
6.466
Kekse
20.700
Ort
Tranquility Base
Wer guckt die aktuelle Castingshow um den deutschen Beitrag zum ESC in Baku zu ermitteln?
Wie findet Ihr das Votingsystem?

Ich muss sagen:
die Qualität der Sänger ist für Raabshow Verhältniss normal hoch. Auch wenn manche auch schonmal etwas fade gesungen haben.
Ein Mann ist glaube ich noch drin und ich verstehe nicht so ganz warum er dauernd der Top Favorit ist.
Vielleicht liegt es daran, dass Thomas D ihn so sehr über den Klee gelobt hat so, dass alle anderen Kandidaten fast farblos geblieben sind am Anfang.
Die, die bisher weitergekommen sind, sind es zurecht meiner Meinung nach. Ich habe aber das Gefühl, der Sieger würde schon fest stehen.
Yana Gerke hingegen ist meine Favoritin.

Heavytones:
sind zwar hoch gelobt aber immernoch unterschätz denke ich :D
Ich glaub zur nächsten Show müssen mal eben 12 Songs arrangiert, verfeinert und bis zur 100% Sicherheit geprobt werden. Der Raab weiß schon was er sich da für einen Schatz verpflichtet hat.

Votingsystem:
Sehr spannend aber unfair. Weiter kommt werd quantitativ die meisten Anrufe (nicht Anrufer) hat was dazu führt, dass TeenieSchwärme von Haus aus gute Chancen haben. Das wird ne rein finanzielle Erklärung für die Entscheidung zum System geben. Ich weiß nicht, ob die das nochmal machen.
"Umut" beispielsweise war deutliche eine Klasse unter seinen Konkurenten wurde aber von seinen "Fans" hochgewählt.

Der Raab:
ist ja "nur" Viezecaptain. Ich denke er will "seinen" großen Erfolg von Lena nicht verwässern. Wenns am Schönsten ist soll man aufhören. Naja man kann ihn auch hassen aber ich glaube, dass er seine Kandidaten sehr ernsthaft und ehrlich umsorgt. Und wer könnte sie besser darauf vorbereiten? :D
Thomas D kann ich nicht einschätzen.
Die Jury selbst ist wesentlich besser als bei der Lena-Suchshow aufgestellt. Erinnert Euch an Nenas wirre Kommentare. Das mti den gastjurpren war einfach Scheiße.


http://www.unser-star-fuer-baku.tv/shows/
 
Eigenschaft
 
Ah, es gibt doch einen Thread? :D
Ich habe den Eindruck, die letzten Jahre wurde hier viel heftiger drüber diskutiert? Oder kam das dann erst als der komplette ESC schon fast rum war? :gruebel:

Aber nunja - egal. Ich hab die Sendung auch nicht komplett von Anfang an verfolgt, erst jetzt die letzten Wochen. Läuft auch irgendwie grade viel zu viel in diese Richtung gleichzeitig. Aber jetzt zum Schluss muss ich sagen: es geht da nicht mehr um gut / nicht gut, die können einfach alle was. Da gehts halt nur noch um Fans mobilisieren und trotz dieses fragwürdigen Votingsystems nach oben zu kommen.

Was ich sehr schade finde, ist, dass Yana raus ist. Die hatte irgendwie einfach die richtige Portion Rock in der Stimme, da können die anderen nicht mithalten. Ornella ist auch gut, kann aber einfach nicht so die "Sau rauslassen" und geht dann im Bandgefüge oft unter. War aber auch glaub ich ne knappe Entscheidung - waren die am Ende nicht prozentmäßig gleich auf? Ich seh das auf der 72cm Röhrenglotze immer gar nicht richtig... :D Wahrscheinlich halt dann auf der vierten Nachkommastelle unterlegen oder so. :rolleyes: Wobei ich das ganze System eh sehr kritisch hinterfrage - erstens hat das m.E. ein ziemliches Delay (sonst könnte es ja nicht auf einmal von 24,5% auf meinetwegen 25,3% gehen sondern man müsste schön sauber jede Erhöhung um 0,1% sehen) und IMHO machen die halt 5 Sek. vor Schluss einfach komplett dicht, damits keine bösen Überraschungen mehr gibt. Hab noch nie gesehen dass sich da so richtig eBay-like in den allerletzten Sekunden nochmal irgendwas getan hätte. Kann doch eh kein Mensch nachprüfen.

Also einfach mal zurücklehnen und gucken was passiert - indem Yana rausgeflogen ist, wars das meines Erachtens eh, aber das sind nur meine zwei Cent. :cool:


Gruß Stephan
 
der einzige Lichtblick in dieser Sendung trägt die Haare kurz, die Schuhe hoch und heisst Alina Süggeler :p :D
 
...Kernproblem ist, dass das Niveau und auch die Spannung von USFB von "The Voice" um ca. den Faktor 3.000 übertroffen wurde. Da war zwar eine komische Muschpoke an Juroren dabei, aber das Format hat einfach gezündet

Warum? Nuja, die "Voice" ist neben DSDS, X-Factor, USFirgendwas, Supertalent eben die einzige Casting-SingSang-Show, die mal ein neues Element - die "Blindverkostung" durch die Jury - dazugebracht hat. Dann noch undurchschaubare Teams und Battles und immer fliegt wer raus (von der Jury bestimmt zu Anfang, nicht vom Publikum...) - war spannend! Action! Gute Sänger! Kurzum: neuer, besser, aufregender als alle anderen zusammen. Und am Ende eben auch ne ziemliche "Voice" rausgebracht, gegen die alle Finalisten von USFB ziemlich abstinken...

Mal zurückgekommen: Ist leider keine(r) mit "Lena"effekt dabei, kein Querkopf oder Mensch, der sofort irgendwie "hängen"bleibt. Der Junge im Team ist für mich der Einzige, der locker-flockig singt - unangestrengt, sicher, trifft die meisten Töne, etc. - mein Favorit. Aber auch blass trotzdem...

Kurzum: Mir (diesmal) wurscht, was rauskommt. Lena finde ich immer noch witzig, und das ist nun schon drei Jahre her... wird mir hier tendenziell nicht passieren, obwohl durchaus wieder ein Max Mutzke oder eine Stefanie Heinzmann bei rauskommen könnte (bei Raab weiß man ja nie).
 
...langweilige Songs... "Quietly" von Ornella war meines Erachtens nach noch am besten.

De rVergleich mit The Voice ist nicht so ganz zulässig finde ich ;)
Immerhin sind da schon ausgemacht Profis angetreten und bei Baku eher die unerfahrenen, unabgeklärten Twens :D

Yana war wirklich die beste. Aber was solls. Das Publikum hat entschieden (aber das entscheidet sich auf fürs Dschungelcamp ;) ).

edit: Der Finalsong von Roman - meiner Meinung nach vom Publikum extrem überbewertet und langweilig
Finalsong Orneller: guter Song, Ballade hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Romans Song war eindeutig ALONE. Und da muss ich mal den Komponisten richtig derbe loben. Ein Pianopart bzw. -riff was so richtig geil nach vorne geht. Ein richtiger Burner. Man will eigentlich den Chorus, der auch richtig stimmig ist, mit tollem Kopfstimmenteil, regelrecht vorspulen, damit man schneller wieder das Piano hören kann.
Hut ab. Für mich ein Hit. Habe den Fernseher ausgeschaltet, weil ich Roman mit dem gewählten Song langweilig finde, auch wenn er sich selbst damit am wohlsten fühlt. Erfahre dann wohl hier, wer das Voting gewinnt und nach Baku darf. Ornella ist nun die bessere Wahl mMn.
 
Roman hats gewonnen... mit ner Standardnummer.
Da hatte der Ornellasong viel mehr Potential. Roman ist n guter Sänger aber warum der so derbe über den Klee gelobt wird von Thomas D :confused:
 
Schrecklicher Song und schade, dass man mit sowas nach Baku fährt. Da wär sicherlich jeder selbstgeschriebene Song von seiner Band besser gewesen, als dieser Langweiler.
 
Naja, war klar das Roman gewinnt, von Anfang an. Womit? Zu Recht!
Das Yana hier von "Fastel" als beste in dem Wettbewerb betitelt wurde, lässt mich kurzum an diesem Forum zweifeln. Yana hat so oft die Töne verhauen, gerade in der Show wo sie rausgeflogen ist, dass es einem die Fußnägel hoch rollt.
Meiner Meinung nach sollte jeder Sänger/jede Sängerin der/die in solchen Wettbewerben antritt wenigstens technisch perfekt singen. Ob einem die Stimmfarbe dann gefällt ist subjektiv.
Roman war meiner Meinung nach der einzige, der perfekt singt, vielseitig ist, sympathisch und dazu noch für die Frauenwelt optisch ansprechend. ;)
Wenn er bei den ganzen Presseterminen, bei all dem, wo sich Lena vor 2 Jahren schon vor dem eigentlichen Contest europaweit beliebt gemacht hat, er selbst bleibt, hat Roman verdammt gute Chancen auf eine Top Platzierung. Von Platz 1 will ich gar nicht reden, darum geht es nicht. Alles in den Top 10 ist schon gut, ab den Top 5 wird es schon verdammt gut.

Der Song ist super produziert, bleibt im Ohr und ist keine 08/15 Nummer. Der Text ist halt ein typischer Pop/Liebes Balladen Kram, aber genau so was braucht der Roman mit seiner Stimme doch.
Der Song seiner Band Rooftop Kingdom den er in einer der Shows gesungen hat, "Day by Day" ist doch textlich nichts anderes. Es rockt etwas mehr, aber damit verschreckt man Europa auch mehr.

Ich hatte mir vor der Sendung meine Gedanken gemacht und auf etwas "Incubus" ähnliches gehofft, aber "Standing Still" hat mich von Anfang an überzeugt.

Also, ich werde hier nach dem ESC noch mal mit euch schreiben und dann mal schauen was es gegeben hat. ;)
Gewinnen ist nicht alles, das betone ich extra noch einmal. :great:
 
Das Yana hier von "Fastel" als beste in dem Wettbewerb betitelt wurde, lässt mich kurzum an diesem Forum zweifeln.
Ja, auf Grund einzelner Threads spricht man gleich dem ganzen Forum die Kompetenz ab! Komm mal runter, Mensch!

Yana hat so oft die Töne verhauen, gerade in der Show wo sie rausgeflogen ist, dass es einem die Fußnägel hoch rollt.
Das haben alle Kandidaten hier und da gemacht. Sie hat schon ordentlich gesungen, teilweise schaffte sie es mMn. als einzige in der Show komplett loszulassen und sich nur auf ihre Stimme und ihr Gefühl zu konzentrieren. Rein stimmlich hätte es vollkommen für ESC gereicht. Deine Einschätzung bzgl. ihres Könnens kann ich nicht teilen. Sie hat die Songs intelligent umgesetzt und ihren eigenen Stempel aufgedrückt. Roman hat viele Sachen einfach nachgesungen (z.B. kopierte er Easy ganz im Sinne von Faith No More). Roman ist ein klasse Sänger, sucht sich aber oft Stücke aus, wo er die Range seiner Stimme nicht ausreizen muss.

Meiner Meinung nach sollte jeder Sänger/jede Sängerin der/die in solchen Wettbewerben antritt wenigstens technisch perfekt singen. Ob einem die Stimmfarbe dann gefällt ist subjektiv.
Bedenke bitte, dass die Teilnehmer noch ziemlich am Anfang ihrer Karriere stehen. Wer singt mit 20 schon technisch perfekt? Hinzu kommt dann noch, dass man innerhalb von wenigen Tagen zig neue Songs lernen muss.

Roman war meiner Meinung nach der einzige, der perfekt singt, vielseitig ist, sympathisch und dazu noch für die Frauenwelt optisch ansprechend.
Roman hat sich Titel aus verschiedenen Genres ausgesucht. Jedoch, wenn man ganz ehrlich ist, dann klang jeder Song ähnlich, eben nach diesem "Incubus-Style". Finde grad keine bessere Bezeichnung. Yana hat z.B. besser gerapped als Roman!

Der Song ist super produziert, bleibt im Ohr und ist keine 08/15 Nummer.
Ich finde schon, dass dieser Song wie Schema F klingt. So, wie ein x-beliebiger Song von Ronan Keating:D Plätschert so dahin. Man nimmt ihn wahr!

Also, ich werde hier nach dem ESC noch mal mit euch schreiben und dann mal schauen was es gegeben hat. ;)
Gewinnen ist nicht alles, das betone ich extra noch einmal. :great:

Klar, beim ESC weiß man nie, wer am Ende oben steht. Da geb ich dir Recht.

Ich habe übrigens eben Alone (Romans Version) bei Amazon runtergeladen. Man hört in manchen Passagen deutlich raus, wie schlecht und dünn seine Stimme klang, nach der Montagsshow. Find ich ein Unding, dass man die danach noch die ganze Nacht ins Studio schickt, um Studioversionen der Bakusongs einzusingen. Es wurde an einigen Stellen ganz gewaltig mit Autotune und Co rumhantiert. Man hört natürlich nicht, wie die Töne wegbrechen, aber es klingt recht dünn an einigen Stellen. Über Kopfhörer. Ist schon spät, hörs mir morgen nochmal über meine Monitore an. Vielleicht kauf ich noch quietly. Den Rest brauch ich nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das haben alle Kandidaten hier und da gemacht. Sie hat schon ordentlich gesungen, teilweise schaffte sie es mMn. als einzige in der Show komplett loszulassen und sich nur auf ihre Stimme und ihr Gefühl zu konzentrieren. Rein stimmlich hätte es vollkommen für ESC gereicht. Deine Einschätzung bzgl. ihres Könnens kann ich nicht teilen. Sie hat die Songs intelligent umgesetzt und ihren eigenen Stempel aufgedrückt. Roman hat viele Sachen einfach nachgesungen (z.B. kopierte er Easy ganz im Sinne von Faith No More). Roman ist ein klasse Sänger, sucht sich aber oft Stücke aus, wo er die Range seiner Stimme nicht ausreizen muss.

Bei Roman und Ornella z.B. sind mir nie Töne aufgefallen, die auch nur ein bisschen daneben waren. Das Yana es geschafft hat loszulassen, hat man bei ihrem aller letzten Song in der Sendung gemerkt, wo sie beim Singen geweint hat und dadurch ihre Stimme kaum noch unter Kontrolle hatte. In anderen Liedern, wo sie versuchte, dynamisch zu singen, klang es schrecklich. Alles Gefühl war weg, sie hat geschrien. Das was Roman wunderbar kann, ohne Vibrato zu singen, war bei ihr ein deutlicher Nachteil, da sie nie so auf dem Punkt war wie Roman im direkten Vergleich. Also ehrlich, für mich wäre sie kein Kandidat für den ESC. Vielleicht in ein paar Jahren, wenn sie mit ihrer Stimme und Dynamik besser arbeiten kann, vorher nicht.
Und zu Roman: Na klar, so muss ein Sänger auch sein. Er muss wissen, wo seine Range ist und nicht krampfhaft versuchen sie nach oben oder unten zu korrigieren. Wir suchen ja nicht die nächste Christina Aguilera. ;)


Bedenke bitte, dass die Teilnehmer noch ziemlich am Anfang ihrer Karriere stehen. Wer singt mit 20 schon technisch perfekt? Hinzu kommt dann noch, dass man innerhalb von wenigen Tagen zig neue Songs lernen muss.

Roman hat sich Titel aus verschiedenen Genres ausgesucht. Jedoch, wenn man ganz ehrlich ist, dann klang jeder Song ähnlich, eben nach diesem "Incubus-Style". Finde grad keine bessere Bezeichnung. Yana hat z.B. besser gerapped als Roman!

Naja, es gibt welche, die schon verdammt gut sind, wie Roman eben. Der war ja schon damals bei DSDS mit seinen 16 Jahren ziemlich gut. Neue Songs lernen sollte für keinen Musiker ein Problem sein, egal ob Texte oder sonst was. Schließlich macht Musik Spaß und wer das professionell betreiben will, sollte da schon Talent mitbringen, sich neue Sachen leicht zu erlernen. ;)

Ja, da gebe ich dir recht, mit der Begründung, dass er es richtig gemacht hat. Er hat das Format perfekt für sich als individuellen Künstler ausgenutzt und nur Sachen gesungen, die ihm liegen. Warum nicht? Das ist doch das tolle an Raab TV Castingformaten. ;)




Klar, beim ESC weiß man nie, wer am Ende oben steht. Da geb ich dir Recht.

Ich habe übrigens eben Alone (Romans Version) bei Amazon runtergeladen. Man hört in manchen Passagen deutlich raus, wie schlecht und dünn seine Stimme klang, nach der Montagsshow. Find ich ein Unding, dass man die danach noch die ganze Nacht ins Studio schickt, um Studioversionen der Bakusongs einzusingen. Es wurde an einigen Stellen ganz gewaltig mit Autotune und Co rumhantiert. Man hört natürlich nicht, wie die Töne wegbrechen, aber es klingt recht dünn an einigen Stellen. Über Kopfhörer. Ist schon spät, hörs mir morgen nochmal über meine Monitore an. Vielleicht kauf ich noch quietly. Den Rest brauch ich nicht!

Ja, könnte spannend werden oder ein totaler Flop. Je nach Ergebnis wird er dann gefeiert oder wieder im Untergrund verschwinden, mal abwarten.

Ich hab mir nur "Standing Still" von Roman geladen und warte mal ab wie sein Album wird.
Das die alles noch mitten in der Nacht einsingen mussten ist echt etwas zu viel des guten, aber war bei Lena vor 2 Jahren nichts anderes. :bad:

Ich bin echt gespannt was aus Roman wird. Ich hab Stefanie Heinzmann auf der Musikmesse in Ibbenbüren letzten Herbst gesehen, die hat da mit ihrer Band auf der Fender Bühne gespielt. Da war ich recht überrascht, wie gut sie live klingt. Lena hab ich letztes Jahr in Köln gesehen. War nicht schlecht, ein guter Abend vor leider nicht ansatzweise ausverkauftem Haus, was ich, nach dem ganzen Hype um sie, doch sehr schade fand. :gruebel:
 
Naja, war klar das Roman gewinnt, von Anfang an. Womit? Zu Recht!
Das Yana hier von "Fastel" als beste in dem Wettbewerb betitelt wurde, lässt mich kurzum an diesem Forum zweifeln.
Warum nicht gleich an der ganzen Menschheit?
Yana war für mich einfach die einzige, die auch die kräftigeren Sachen gut singen konnte. Sie hat wirklich verschiedenartige Songs gesungen. Perfektion erwarte ich von keinem und ich finde es (leicht) arrogant das von den Jungen Baku Kandidaten einzufordern. Dann hat sie eben einen Song nicht gut gesungen. Wahrscheinlich immernoch besser als ein Großteil der anerkannten Stars die so auf den Weltbühnen stehen. Dass sie aber dauernd die Töne verhaun haben soll kann ich nicht nachvollziehen.

Für mich klang Roman einfach immer zu eintönig und zu poppig, grade da wo er laut wird. Das ist eher eine Frage des Stils den ich einfach nicht mag.
Ich würde ja icht sagen dass Roman mittelmäßig ist. Er ist ebenfalls verdammt gut und nicht unberechtigter Weise der Sieger, aber was an diesem "4 Akkorde-Endlosschleife" Song so doll sein soll? Das Ding ist einfach so.... so typisch. Links rein rechts raus. Da kann er nur mit ner großen medialen Aufmerksamkeit, die Werbung für ihn macht wirklich auf einen Top Platz hoffen fürchte ich.

Ich fänd die Idee, mit einer Ballade da mal hinzufahren eigentlich ganz gut, gerade weil man nicht unbedingt auf den ersten Platz sein muss sondern einfach nen guten Song abgibt. Immerhin ist das immernoch (offiziell) ein Songwritingwettbewerb. Quietly "von" Ornella ist ganz gut geschrieben. Ein bisschen kitschig aber meiner Meinung nach eigenständig.
 
Bei Roman und Ornella z.B. sind mir nie Töne aufgefallen, die auch nur ein bisschen daneben waren.

Huch, dann spitz nochmal die Ohren. Man muss nicht unbedingt alles so weitergeben, wie Stefan Raab es in der Sendung äußert. Zumindest Ornella hat einige Töne vergeigt. Was natürlich ist, da es eine Live Show ist und die Kandidaten unter ziemlichem, ungewohnten Stress stehen. Man muss auf den Punkt "abliefern" wie so schön gesagt wird. Sei doch nicht so naiv, dass du hier die Jury Kommentare einfach so kritiklos entgegennimmst. Die Show ist Kommerz und die Jury steht unter dem Druck (leider) im Endeffekt doch wieder etwas Mainstream - Fähiges nach Baku zu pushen. Da können die uns erzählen was se wollen. Wenn der Rooftop - Song so gut war, warum konnte man dann nicht einfach einen Rooftop - Song für Baku miteinbringen, anstatt so einfallslos 2mal Alone und Standing Still an die Kandidaten zu vergeben. Ich bleib dabei. Keiner von denen singt perfekt. Das ist zu hoch gegriffen. Roman hat bei Alone z.B. die Kopfstimme aus Atemnot oder Aufregung immer zu früh abgebrochen. In der Studioversion singt er schön lange aus. Ein technisch perfekter Sänger kann sowas auch auf der Bühne umsetzen.
Das Yana es geschafft hat loszulassen, hat man bei ihrem aller letzten Song in der Sendung gemerkt, wo sie beim Singen geweint hat und dadurch ihre Stimme kaum noch unter Kontrolle hatte.
Für mich fand das bei anderen Songs statt. Das Weinen hatte sie quasi leider schon vorher angekündigt und es kam leider so rüber, als ob sie weinen wollte, um Stimmen zu sammeln. Ist jetzt meine Interpretation. Können natürlich auch wirkliche Gefühle gewesen sein, aber so ein Song macht es einem schon ziemlich einfach die Augen zum Tränen zu verleiten.
Yana ist sehr vielseitig, bedient wie Fastel schon gesagt hat eine kraftvolle Stimme und Range und hätte mit sehr wenig Coaching zur Hochform auflaufen können.

Ornella hätte man auch durchaus mit ihrem eigenen oder einem anderen portugiesischen Song ins Rennen schicken können. Wäre doch interessant Deutschland so zu sehen.
Naja, jetzt sehen wir einen sehr guten Sänger, der sich selber mit einem "Ronan Keating" Geplätscher limitiert.
 
IMHO passiert jetzt wieder genau das, was ich bei so einem Thread erwartet habe - man kann da nicht wirklich produktiv drüber diskutieren, weil halt auch jeder Zuhörer irgendwie seinen eigenen Geschmack hat und andere Sachen gut/schlecht findet als jemand anders. Wers bis in die...sagen wir ruhig Top 10 geschafft hat, ist halt einfach "gut" und Punkt. Aber selbst die können einfach nicht alles singen. Yana hat viele Songs super umgesetzt, aber das waren halt mehr die, wo wirklich eine "Rockröhre" gefragt war. Ich hätte mir auch durchaus gewünscht, dass D mal wieder mit nem richtig rockigen Song beim ESC antanzt, aber das wird wohl nicht der Fall sein.

Ich erinnere mich z.B. noch an Sebastian, der ist glaub ich einige Shows früher schon rausgevotet worden, vermutlich halt, weil der was eigenes mit seinem ganz eigenen Stil gebracht hat und der gemeine Fernsehzuschauer halt einfach mal "Mainstream-geil" ist und lieber bekannte Songs hört. Ich nehm mich da ja selber nicht aus - ich hab da halt einfach nen besseren Vergleich, wenn ich eine "Referenz" dazu kenne und eventuell auch andere Coverversionen von YouTube-Künstlern.

Wie gesagt, gut und schlecht gibts da schon lang nicht mehr, da gibts nur "bei diesem Song gut/sehr gut" oder "bei diesem Song weniger gut".
Ist meine Meinung, und da lasse ich mich auch NICHT eines Besseren belehren. :D:p;)
 
Apropos mainstream:

was haltet ihr von der gestrigen Songwahl?
Ich hab nur ab und zu reingezapt und raus, wenn ich es nicht aushalten konnte, aber
der erste Song hat für meine Ohren am meisten kompositorischen "Schmiß" gehabt.
Den fand ich wirklich gut und zum Schluß wählt das Publikum diesen Durchschnitts-heimer.
Naja.. (mir ists ja fast egal..)


cheers, fiddle
 
@Fastel:
Wie gesagt, ich habe gehört, das sie weder Dynamik beherrscht noch ansatzweise technisch gut singt! Ihre Stimmfarbe ist ok, aber das reicht halt nicht. Sie hätte in ein paar Jahren, mit etwas mehr Erfahrung und einem guten Coach bestimmt sehr gute Chancen, jetzt war es einfach zu früh.
Ob sie manches besser singt als "Stars", steht außer Frage, da viele der so genannten Stars nur durch die Medien zu solchen gemacht werden, weil Optik,Vermarktung und Trends leider oft berühmte Leute hervor bringen, anstatt wirkliche Talente hervor zu bringen!
Wie Roman subjektiv für dich klang, ist ja erstmal egal, da es für mich nicht um solche Dinge geht, sondern nur um Tatsachen die man ganz objektiv betrachten kann! ;)
Zum Song: Es gibt sehr viele Lieder, die eine Akkorde Endlosschleife haben.
Eine sehr große Ballade namens "Wicked Game" zum Beispiel besteht durchgehend sogar nur aus 3 Akkorden. Also nichts was man schlecht reden muss, da der Song trotzdem viel rüber bringt.

@hair_energizer:
Ich habe meine Ohren in jeder Sendung sehr genau gespitzt und gebe garantiert nicht alles so weiter, wie die Jury es sagt.
Beispiel gefällig? Ich hab bis heute nicht verstanden, was die Shelly da zu suchen hatte. Sie stöhnt die Lieder daher, mit singen hat das rein gar nichts zu tun. Meine Meinung, also nicht gleich wieder darauf "eindreschen". ;)
Das Problem bei den Rooftop Kingdom Songs ist einfach, dass sie alle zu alt sind und damit nicht regelkonform für den ESC. ;)
Vielleicht hat Roman bei "Alone" seine Grenzen. Thema "Range". ;)
Der Song passt vorne und hinten nicht zu ihm. Und wie gesagt, ein guter Sänger muss seine Grenzen kennen. Da ist dann wohl seine, die von Prodzuenten und vom Thomas D. einfach übersehen wurde oder er selber hat sich selber mehr zugetraut als er sollte.
Zu Yana kannst du meinen ersten Satz an "Fastel" in diesem Post lesen. Mehr kann ich dazu auch nicht mehr sagen.

@SB: Sebastian hat sich mutig dahin gestellt und eigene Songs gesungen, aber leider hat es ihm nichts gebracht. Das einzige was mir von ihm im Gedächtnis geblieben ist, ist seine sehr nervige "Jan Delay" ähnelnde Stimme. Das ist rein subjektiv und spiegelt nur meinen Geschmack wieder.

@All: Das ich mich so sehr auf technische Fähigkeiten versteife hat nichts mit der Sympathie der Künstler an sich zu tun. Ich habe bestimmte Voraussetzungen, die ich einfach hören möchte. Man könnte sagen ich bin zu pingelig, aber so ist es nunmal. Haben die jeweiligen Sänger in meinen Bands auch zu spüren bekommen, wobei ich da nicht der einzige bin, der so versteift auf die Technik ist.
Mal ein Beispiel aus dem Gitarrenspiel. Wenn jemand in einem Solo ein Ton länger hält ohne ein Vibrato einzubauen, klingt es immer schrecklich(Solang kein Delay oder Chorus usw es glatt bügelt). Wenn die jeweilige Saite dabei noch etwas verstimmt ist, ist es ätzend. Genau so klang Yana beim Töne halten.
Roman wiederum hat das magische Talent, genau auf dem Ton zu sein, cent genau und seine Stimmfarbe nimmt bei mir und vielen anderen mit denen ich darüber außerhalb des Internets rede, das Gefühl, das irgendetwas fehlt.

Naja, alles andere ist Geschmackssache, aber über technische Dinge mag ich jetzt nicht weiter reden, da wir da anscheinend auch alle andere Ansichten haben, was mir im Kreise von Musikern ein Rätsel ist. :great:
 
Meiner Einschätzung nach kann Ornella d.S. froh darüber sein, diesen Wettbewerb nicht gewonnen zu haben. "Quietly" war auch für mich der einzige Lichtblick, aber eine Ballade ist beim Grand Prix m.W.n. nie weit gekommen.

Den Siegertitel finde ich auch eher schwach, obwohl mir Roman L. über die gesamte Showstrecke hinweg gut gefallen hat.

Das Yana hier von "Fastel" als beste in dem Wettbewerb betitelt wurde, lässt mich kurzum an diesem Forum zweifeln. Yana hat so oft die Töne verhauen, gerade in der Show wo sie rausgeflogen ist, dass es einem die Fußnägel hoch rollt.
Wenn Du davon überzeugt bist, dass von allen Kandidaten derjenige den ESC gewinnen wird, der am wenigsten "daneben haut", dann glaubst Du vermutlich auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet. ;)

Zu einem "Sänger" gehört mehr als (nur) ein gutes Intonationsvermögen. Manche schaffen es sogar ganz ohne, z.B. Eric Clapton.
 
Wenn Du davon überzeugt bist, dass von allen Kandidaten derjenige den ESC gewinnen wird, der am wenigsten "daneben haut", dann glaubst Du vermutlich auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet. ;)

Zu einem "Künstler" gehört mehr als (nur) ein gutes Intonationsvermögen. Manche schaffen es sogar ganz ohne, z.B. Eric Clapton.

Quatsch, das behaupte ich auch nicht. Es sind nur meine Anforderungen an einen Sänger, der uns vertreten soll. ;)
Lena hat bei ihrem Auftritt vor 2 Jahren auch nicht jeden Ton getroffen, trotzdem gewonnen, weil sie es vorher in allen Interviews und Auftritten mit Sympathiepunkten aufgewertet hat. ;)

Ja ok, aber Yana ist nicht Eric Clapton, oder hast du Blackie auf der Bühne gesehen? Oder eine andere Gitarre in ihren Armen? ;)

Es gibt jede Menge Künstler die technisch nicht perfekt sind, aber trotzdem Karriere gemacht haben, stimme ich zu. Aber ist es Sinn einer Castingshow, den sympathischen und technischen sehr guten Roman abzuwählen und dafür technisch unausgereifte und dazu noch teilweise unsympathische Leute nach Baku zu schicken? Ich denke nicht. Roman ist jemand, der viele Generationen bewegen wird, anzurufen. Bei Shelly, Yana, Ornella usw wäre der Effekt nicht da.
Ob ich mit meiner Behauptung recht habe, sehen wir am 26.5. im "Ersten". ;)
 
Ich finde es schade, dass wir uns songtechnisch nicht mal was trauen. Irgendeinen jungen Sänger oder eine junge Sängerin kriegen wir ja mittlerweile ganz gut fabriziert für den ESC, aber die Songs...

"Satellite" von Lena ist und bleibt einfach ne coole Nummer. Eingängige Melodie, aber eben auch rhythmisch/harmonisch absolut aufhorchen lassend und "neu" (also damals zumindest). Das "Taken By A Stranger" im nächsten Jahr war zwar schon innovativ und anders (sogar ziemlich anders...) aber das lag doch daran, dass die anderen 11 Songs in der Auswahl praktisch allesamt ziemlicher Einheitslangweilstandardbrei waren. Und jetzt haben wir einen gut singenden süßen Standardjungmusiker mit einem recht seifigen Standardpopsongsdüdeldingslied. Grr.

Ich fand ja die Kurzvorstellung einiger anderer Länderkandidaten für den ESC ganz spannend - da waren ein paar Hammer-Stimmen dabei, ein paar "geht ja mal gar nicht" (das Gastgeberland wird ziemlich versinken denke ich), aber auch ein paar: "naja, singen nicht wirklich, aber der Song geht ab". Warum nicht mal wieder eine wirklich wirklich gute Pop-Nummer, die etwas mehr als nur glattgebügelt rüberkommt?

Wie gesagt, ich finde "Satellite" war/ist ein guter Song - der hatte das, was man braucht, der hat zur Interpretin gepasst, das war "ne runde Sache". Dieses Jahr fehlen sowohl dem Kandidaten als auch dem Song der wahre Kick. Aber ich wiederhole mich - so lange wir nicht unsere Udo Lindenbergs, Xavier Naidoos, Silbermonds etc. mal da hin schicken (also "richtig gestandene Musiker") und so lange die anderen Nationen das auch so machen - wird wieder ein lustiger Abend mit viel Bier! :D Und am Ende gewinnt halt irgendwer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Fastel:
Zum Song: Es gibt sehr viele Lieder, die eine Akkorde Endlosschleife haben.
Eine sehr große Ballade namens "Wicked Game" zum Beispiel besteht durchgehend sogar nur aus 3 Akkorden. Also nichts was man schlecht reden muss, da der Song trotzdem viel rüber bringt.
Ja da gibt es viele Beispiele. Queens of the Stone Age können ganze Alben mit 3 Akkorden füllen. Siehe "Make it wit chu" oder "Go With the Flow".
Auch "All along the Watchtower" und wohl alles von Nirvana, selbst Stallite is harmonisch arm... nur haben diese Songs/Komponisten eines was der gewählte Baku Song nicht hat .... Groove. ;)
was haltet ihr von der gestrigen Songwahl?
Ich hab nur ab und zu reingezapt und raus, wenn ich es nicht aushalten konnte, aber
der erste Song hat für meine Ohren am meisten kompositorischen "Schmiß" gehabt.
Ja... wie ich schon kund tat: "Quietly" war wirklich gut komponiert.
Mag sein, dass das von den meisten ESC Zuschauern nicht wahrgenommen wird... aber aus einem gewissen Stolz fänd ich diesen Song die bessere Wahl. :redface:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben