Unser Star für Baku - ESC 2012

definitv nicht - zuwenig Autotune :p
aber Dank an Catweazle, das '... haste schon mal gesehen...' spukte mir auch im Kopf rum :D

cheers, Tom
 
Ja, da war beim ESC 2012 fast alles von vorne bis hinten geklaut.

Bei nur marginal höheren Ansprüchen war ESC 2012 wie Besuch eines Gourmet bei McDonalds. Dass die Teilnehmer selber nicht kotzen mussten...

strip_1502.jpg
 
Also dass einige Lieder wirklich grauenhaft oder 'geklaut' waren - dem kann ich auch nur zustimmen.
Allerdings diesen Vergleichen mit "Gourmet bei McDonalds" etc. kann ich gar nichts abgewinnen. Wenn ich ins klassische Konzert gehe freu ich mich auf Klassik, gehe ich in ein Rockkonzert freue ich mich auf Rock, beim ESC freu ich mich auf eine künstlerische Darstellung europäischer Länder.

Und da hat jedes Land sich selber am besten vertreten! Außer der Türkei, das hab ich mit nichts in Zusammenhang bringen können.
-> Deutschland: wie immer gut organisiert, jungendlich und ohne großer Selbstdarstellung (Einige mögen das verurteilen aber das ist eine enorme Stärke die vieel mehr positiv genutzt werden muss !!)
-> Irrland: Energie-geladen wie sonst kaum andere
-> Russland: feiern in und mit jeder Alterklasse
-> Sverige: konnte seinen Status als europäische Hitfactory einmal mehr festigen und gleichzeitig die Bevölkerung passend vertreten.
-> Greece: Der verzweifelte Versuch auf allen Faktoren zu punkten, von Selbsterkenntnis keine Spur.

Nur mal so als kleine Beispiele. Was mir überhaupt nicht zusagt ist, wenn Leute hinterher anfangen und das Ergebniss verurteilen oder schlecht reden.
Ich sehe den ESC als ein wichtigen Teil der gesamten europäischen Idee an. Diese gemeinsamen Veranstaltungen (über die Grenzen der EU hinaus) sollten nicht genutzt werden um über andere Länder zu lästern sondern um zu sagen: "Das ist Europa, mein Land ist ein Teil davon und darauf bin ich stolz!".
Wenn ihr mit den Entscheidungen nicht zufrieden seit müsst ihr eben von vornerein mitwirken, sonst erübrigt sich sämtliche Kritik.
Ich freue mich auf jeden Fall auf nächstes Jahr in Schweden besonders, da das relativ zeitgleich mit dem Antritt bei meinem warscheinlich neuem Arbeitsplatz in Stockholm sein dürfte. *freu*

In dem Sinne, don't let prejudices or technology ever control the musical experience! It's worth it.

pH
 
eine gute Perspektive, da mal den Regionalcharakter mit reinzubringen... :D
Irrland und Greece :rofl:
Italien fand ich allerdings unendlich geschmacklos... das würde ich jetzt nicht gern als landestypisch ansehen wollen... :redface:

cheers, Tom
 
Ne stimmt, das war eigentlich nur ne Kopie von der Kopie von der Kopie, ziehmlich schade irgendwie.
 
@pHjalmarson: Also die Kommentare von Peter Urban waren viel schlimmer als mein Vergleich mit McDonalds. :D
 
Wegen dessen Kommentaren guckt man das doch erst :)
 
Ich poste hier auch ma nen Kommentar. Hab den Thread gerade erste entdeckt.
Ich fands schade, dass Roman nicht das gegeben hat, was er kann.
Ich hab ihn 2010 das erste mal live gesehen mit 500 Leuten in meinem Heimatdorf. ;)
damals noch mit seiner Band Days of Despite. Wer daran interessiert ist, was er früher für Musik gemacht hat, sollte sich unbedingt Days of Despite und Painfull Poison reinziehn. Er is einfach so "gut" eigentlich. Die Nummer in Baku war total sch***e. Ansonsten hätte er es bestimmt auch unter die Top 5 geschafft
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben