Unser Star für Baku - ESC 2012

Hier gibts den ersten song nochmal http://www.eurovision.de/videos/usfb1429.html

Beim ersten mal Hören dachte ich: ou, ne Hymne, das brummt bestimmt auch bei anderen.
(schön diese sus-4 Geräte und die verzögerte Hinleitung auf die Dominant)
Zweiter Gedanke: hu, da müßte er an der Intonation noch etwas feilen, dann wirds n Knaller.
Dritter Gedanke: warum erinnert mich der Titel an Michael Jackson?
(immerhin sehr erfreulich ohne diese "Klein-Nager-Schmatzer" und ähnliche MJ-Geräusche.)

Beim 2. mal Kucken: hö, der Kompressor hat Arbeit, der macht nix mit dem Mikro :D

Die Bridge ist schon der Hammer. Mir wäre der Übergang direkt danach in den geraden Refrain
zu normal. Ich würd da harmonisch noch ne Sauerei einbauen. (Koitus länger herauszögern)

Schwache Assoziation zu Grönemeiers Bochum. Da würd ich eventuell mit dem Klavier diese
Bassläufe etwas nachahmen. (im Intro/Strophe)


Aber insgesamt: das wär meine Wahl gewesen..


cheers, fiddle
 
Wieso gibt es dieses Jahr noch keinen ESC 2012 Thread? Morgen is doch Finale.

Liegt es daran das Roman Loeb nur Aussichten auf einen gloreichen 20. Platz hat?


Griechenland schick ja ihre Version von Lena Mayer-Landrut ins rennen

Eleftheria%20Eleftheriou%20130312.jpg
zdk7dhra2egsd7rz.jpg


Als Top Favoriten gelten ja die Schwedische Version von Maria Mena - Loreen

Loreen-Euphoria-430x285.jpg


Und die Babushki Omis

Babushki-smile-430x287.jpg



...das wird lustig, ich freu mich schon auf Punkteschieberei :p
 
Die Russen Omis gewinnen doch bestimmt. ;)
Roman Lob wird irgendwo in den Top 10 landen, denke ich.
 
Oh man die Omas waren ja echt mies. Aber die Welt ist schlecht genug, dass die das wirklich gewinnen. Zum Glück scheint die Siegerermittlung inzwischen aber besser geregelt.
 
Das gibts doch nicht ! Komme grade aus´m Biergarten und schalt die Glotze ein, um die Zeit bis " Autschn " zu überbrücken . Dieses Spektakel hatte ich gar nicht auf´m Schirm. Erliege gerade der " Faszination des Bösen ". Herr. lass Hirn vom Himmel fallen !!! Was geschieht ? Paralleluniversum??? Bis zu seinem bitteren Ende war ich Tourbegleiter von Roy Black ( in echt ), aber wir haben gewusst , was wir tu´n: Wir haben den Waltons den Blues gebracht ;-) Grade läuft " unser " Kandidat, nicht wirklich peinlich, aber: der covered Irgendwas mit " few Hours " im Text, solche Titel kenn och nicht wirilich, nur unterschwellig . Zeit für " de Maulwürfn "... Jetzt vom Pissen zurück; Mazedonien intoniert 8ßer Jahre Pseudometalw...sergitarrensoli ! Und nu: Irland, nenenenene ....
 
ich mochte Albanien und Estland für die Balladen,
Cypern und Schweden als Pop-Nummer,
die Gastgeber für die beste Stimme und die Omis für's Krasse
meine Frau steht auf den hübschen Norweger :p
Roman war gut inszeniert und hat 'ne solide Leistung abgeliefert, aber nicht so mein Ding...

cheers, Tom
 
8. Platz naja... hätte man nicht Gedacht. Das politische Statement von Anke war ganz nice...
 
sveennskaaa :D Ehhyoeeyyo!:hail:
Irgendwie war mir das klar dass sie gewinenn und russland auf 2 kommt bzw. hatte es gehofft.

Die Ansprache aus Finnland hat gebockt :rock:
 
Da hat sich Anke Engelke schon etwas getraut, muss man sagen.

Ich finde es gut, dass der Song aus Russland nicht gewonnen hat. Der Song war einfach nur Müll, und es wurde offensichtlich und billig versucht, das Ganze mit Omas und einem Brotofen auszugleichen. Schweden hat einen vergleichsweise recht guten Song ins Rennen geschickt (einen der wenigen, der mich angesprochen hat) und verdient gewonnen.
Überhaupt fand ich die Songauswahl schwächer als letztes Jahr. Und für die Österreicher unter uns, die zugeschaut haben: Ich war leider recht enttäuscht vom Kommentar von Stermann und Grissemann. Manche sachen waren witzig, vieles war bitterböse, aber es war auch zum Teil so billiges Gelaber dabei... Schade. Nächstes Mal wahrscheinlich wieder auf dem Ersten.

Edit: Lordi als Punkte-Ansager hinzustellen war auf jeden Fall herrlich. :D
 
8. Platz naja... hätte man nicht Gedacht. Das politische Statement von Anke war ganz nice...

Jo, der 8. Platz für so einen glattgebügelten 0815 Popsong ist schon wirklich erstaunlich. Wobei man sagen muss, dass der Großteil der Konkurrenz auch nicht besser war bzw. schlechter, von daher ist der 8. Platz schon verdient. Persönlich hat mich dort kein Song von den Socken gehauen, war alles nicht so mein Geschmack...
 
Auf jeden Fall hab die Lordiansprache mega gefeiert :D

Ja das stimmt, einige Lieder waren einfach nur noch graauuenhaft. Und vieles irgendwie nur Nachbarschaftshilfe (wie immer). Aber Nr. eins für Schweden, nummer zwei für Russland (die haben echt die Leute bewegt auch wenn die Idee ansich grauenhaft war xD) und 8 für Deutschland lässt mich gut schlafen :)

Godnatt!

PS.: was hat Albanien bitte für eine Gestalt dahin geschickt???! :eek:
 
Das deutliche Ergebnis für Schweden hab ich gar nicht verstanden? :nix:
Stimme, OK, aber die Musik war gar nichts ...

Mir hat ja der Amy Verschnitt aus Italien gut gefallen, die hätte ich gerne weiter vorn gesehen. Bei Island fand ich das Gesangduo stark.
Ich hätte auch damit leben können, wenn die Türkei, Serbien oder Moldavien gewonnen hätten, das war alles noch erträglich.
Aber Schweden ... welche Wettmafia hat das denn gepuscht? :confused:
 
Ich fand Schweden auch übelsten Standard 0815...
Jo, der 8. Platz für so einen glattgebügelten 0815 Popsong ist schon wirklich erstaunlich.
und ja der Lob-Gesang war auch nichts was aus der Masse hervorsticht.
Nur in einer Hinsicht - peinlich war die Nummer nicht. Keine dämliches Köstüm-Getanze. Kein Kitsch. Keine(?) Pyros. Das wurde zumindest nicht bestraft - was hoffen lässt.

Denn auch mich hat nicht ein einziger Song wirklich überzeugt und ich frage mich warum da bei so vielen Ländern und dem Besten was die zu bieten haben nichts rumkommt. Das frag ich mich wirklich. Aber vielleicht bin ICH ja auch der mit dem schlechten Geschmack ... wer weiß :D

Radiodurchsage im Auto: "Achtung - auf der A 9 kommt ihnen ein Geisterfahrer entgegen!!!"
Der Fahrer der es hört: "Einer?! Hunderte!"


ps: Spanien fand ich stimmlich aber wirklich ordentlich.
 
Also das Lied von Schweden finde ich irgendwie nicht so toll :D
Die Omis waren ja eigentlich ganz lustig, aber ich hatte Recht, Roman Lob ist unter die Top 10 gekommen. Den Song finde ich persönlich auch eigentlich richtig gut.
Zumindest haben wir uns nicht blamiert, wie das ja vor Lena oft der Fall war :D
 
Die Frage ist ja, ob man sich da überhaupt blamieren kann? Wer nimmt die Veranstaltung denn ernst? Ich hab es mir diesmal nicht gegeben. Ich fand Romans Song zu schwach, und da wusste ja noch keiner, wie die Schwedin klingt. Als ich Schweden zum ersten Mal hörte, war mir eigentlich schon fast klar, dass die Sache gelaufen ist. Ein super Song, der sofort ins Ohr geht und auch eine gewisse Klasse besitzt. Ein Chart-Stürmer sozusagen. Sowas schreibt man nicht alle Tage.
Also Hut ab. Ich denke Deutschland sollte sich wieder mehr trauen und was ausgefalleneres wagen, natürlich mit den richtigen Artisten. Deutsche (ernstgemeinte) Songs wären doch auch mal wieder fein.
 
K
  • Gelöscht von klaatu
  • Grund: Threadjacking, Crsosspost, Spam
Man konnte sich da schon blamieren, bzw einen peinlichen Auftritt hinlegen. War bei den Österreichern der Fall, daher auch im Halbfinale rausgeflogen. Österreichs Musikszene hat weitaus besseres zu bieten als diese Hopser mit ihrem Popowackelsong. Gleiches gilt für die Schweizer, auch dort gibt die Musikszene deutlich besseres her als diese Jungs mit den Hundehaufenfrisuren und einem Sänger, der zwar ein bißchen nach "The Calling" klang, aber sonst einfach keinen guten Auftritt hinlegte. Lieber noch 3x die Lovebugs als nochmal sowas, die können es wenigstens.

Was den Rest angeht: ich gehöre auch zu denen, die das mit Schweden nicht so wirklich verstanden haben. Klar, tolle Sängerin mit wirklich toller Stimme, aber der Song? Ich dachte, Eurodance und DJ Bobo wären lange durch, aber nein, solche Nummern tauchen jedes Jahr wieder beim ESC auf und gewinnen sogar diesmal.

Die Briten stehen derzeit wohl auf Recycling. Letztes Jahr Stock, Aitken und Waterman als Macher dahinter und dieses Jahr den alten Haudegen Engelbert, dessen Beitrag, wen wunderts, ein Walzer war. Nichtsdestotrotz hat er bewiesen, daß er es noch kann, wenn man auch an einigen Stellen doch deutlich merkte, daß seine Stimme an der Grenze war. Eine durchaus reife Leistung.

Frankreich hat mit Anggun einen echten Knüller am Start gehabt, aber wer bei ihr sowas wie "Snow in the Sahara" oder ihr sehr schönes Cover von David Bowies "Life on Mars" erwartete, wurde bitter enttäuscht: wieder mal nur Eurodance auf der Speisekarte. So kann man sein Potential auch vergeuden, wirklich schade drum.

Was schon im Halbfinale auffiel, brachte meine Freundin sehr schön auf den Punkt: je kürzer der Rock, desto weniger Sing. Daß Reggaeton eigentlich die Teknoversion des Bauchtanzes ist, war mir nichts Neues, aber daß das auch noch zum Sirtaki paßt, unterstreicht die internationale Verwendbarkeit. Der Versuch, Shakiras Tanzstil zu imitieren, war auch hier eher peinlich. Das hatten noch ein paar von diesen Kurzberockten versucht, sah auch nicht aus.

Den italienischen Amy-Winehouse-Verschnitt fand ich auch gut, und auch die Spanier hatten eine wirklich tolle Sängerin aufgestellt.

Warum allerdings die Dänin so weit hinten landete, wollte und beiden nicht in den Kopf. Guter Song, auch wenn schonmal irgendwo gehört, gute Darbietung, aber das Outfit - aua. Georg Kajanus (Sailor) stand so eine Mütze dann doch besser. Ihr Album ist ebenfalls durchaus hörenswert, geht allerdings schon sehr in Richtung Country.

Der Norweger hätte gut und gerne als Ken-Darsteller bei einer Barbie-Verfilmung mitmachen können.

Bei den Meisten war mir entschieden zuviel Schnickschnack, Gehüpfe, Pyro und sonstiger Chichi dabei. Sollte wohl von der Musik ablenken. Wie angenehm erschienen doch in diesem Zusammenhang die vergleichsweise unspektakulären Auftritte von Roman Lob, dem Serben und auch dem Beitrag aus Estland, die keinen Firlefanz drumrum brauchten, sondern durch musikalisches Können überzeugten.

Als wir im Halbfinale den russischen Beitrag sahen, ahnten wir schlimmes, wer den ESC gewinnen könnte. Zugegeben, war schon irgendwie knuffig, aber beim zweiten Mal hören empfand ich den Song schon nervig, erinnerte er mich doch irgendwie an das "everybody ChaCha" der Stefan Remmler-Söhne Cecil, Johnny und Lauro.

Den besten Beweis, daß man Witz und Musikalität kombinieren kann, ohne gleich albern oder peinlich zu wirken, lieferten die Moldavier ab. Optisch eine Mischung aus B52s und den Flintstones fielen sie mir schon im Halbfinale positiv auf und schafften es zum Glück auch ins Finale. Glückwunsch, das war wirklich nett.

Was mir diesmal besonders auffiel, waren einige Songs, die so verdächtig nah an anderen bekannten Songs waren.die jeweiligen Originale dazu konnte ich bisher aber noch nicht ausfindig machen :)

Soweit mein ganz persönliches Resümee zum diesjährigen ESC.
 
Ich denke Deutschland sollte sich wieder mehr trauen und was ausgefalleneres wagen

Ich erinnere mich da gerne an Stefan Raab vom ESC 2000. Damals hat er den Song Wadda hadda dudde da gesungen und mit 96 Punkten den 5. Platz belegt.
http://www.youtube.com/watch?v=pJgszpNj7dY


Die Band "The Baseballs" könnte bestimmt etwas machen.
http://www.youtube.com/watch?v=URxzu8EFBVY


Ich habe auch schon lange keine Partymusik mehr gesehen, weißt aber nicht, wie das ankommen würde :D
 
Also bei den ersten zwei Tönen der Gewinnerin musste ich zwangsläufig an Celine Dion und Titanic denken. Und wenn die ersten zwei Töne schon an einen anderen bis zum Erbrechen runtergenudelten Song erinnern, wie kann man dann noch den Rest gut finden?... :eek:

Auch sonst: War der Sänger oder die Sängerin gut, so war der Song, auch wenn gut produziert, immer mehr oder weniger geklaut. Ok, bei der Albanerin konnte ich kein Plagiat entdecken, der Song war mir aber zu dramatisch. ;)

Letztes Jahr habe ich für einige Teilnehmer sogar angerufen! Diesmal war kein einziger Teilnehmer (m)eines Anrufs würdig. U.a. eben wegen den geklauten Songs.

Roman Lob bzw. der Song + Inszenierung waren für den Contest - so im Vergleich - viel zu unspektakulär. Eine Blamage war es aber auf keinen Fall - das ist richtig.
 
Ich hab den ESC nicht angeschaut, nur eben mal das Video der schwedischen Siegerin.

Sie erinnert mich sehr stark an Kate Bush von der Körpersprache her...:gruebel:
 
Und vom Gesang her evtl. an Shakira? ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben