Das ist dann wohl eine Definitionsfrage. Natürlich ist es unbestritten gut, wenn etwas hängen bleibt. Auch gefühlsmäßig. Man sollte da aber trennen. Das ist mir zu pauschal. So wie du es sagst, gefällt es mir, aber es ist trotzdem noch kein eindeutiger Beleg dafür, dass wenn nichts hängen bleibt, das album nichts taugt oder nicht so gut ist. Das wird mir an zu vielen stellen einfach nur nachgeplappert. Ich habe schon viele Alben gehört wo nichts hängen geblieben ist und ich diese alben danach weiter mit vollem Spaß bis zum erbrechen gehört habe.
Es ist gut wenn das eintritt und man bevorzugt es natürlich auch, weil es noch den letzten Schub geben kann, aber ich finde es ist kein Gradmesser für Qualität. Es gibt top Alben wo das eintritt aber auch welche, wo dies nicht zutrifft. Und wenn vielleicht mal später.
Bei manchen Bands und Alben geht das schon gar nicht in voller Gänze, weil die Musik einfach viel zu vielschichtig ist um sich alles zu merken. Frickel progressive Kapellen wie The Faceless, Opeth mit manchen Stücken auf manchen Alben etc, etc. Das geht gar nicht. Und um ehrlich zu sein, auch als Opeth Freak will ich gar nicht alles im Kopf haben. Es ist immer wieder schön manche Sachen bei jedem hören neu zu entdecken.
Da schätze ich mir lieber das Stück Musikdemenz.
Edit:
Da kann ich noch anmerken, dass es bei der Masse an Musik die man mit der Zeit kennen und lieben gelernt hat zum Beispiel auch gar nicht mehr funktioniert zu sagen wie jetzt ein Song unbedingt heißt obwohl man total drauf abfährt. auch nach Jahren. Das geht bei mir nicht mehr so wie bei Metallica damals wo man nicht viel Anderes gehört hat. Ich kann heute noch sofort sagen welcher Song das ist wenn er gespielt wird, aber auch als riesen Opeth Liebhaber und Sammler gelingt mir das bei Opeth nicht obwohl ich die heute genauso liebe, wie damals Metallica.
Ich glaube wenn die Sammlung sich heute weiterhin nur auf 20 oder 30 CDs beschränken würde und man nichts Neues dazubekommen würde, würde das noch funktionieren. Aber bei fast 1000 CDs und 400 Vinyls sehe ich da keine Chance und ob das wirklich nötig ist, ic hweis nicht. Ich genieße lieber die Musik. Viele andere Dinge sind nebensächlicher geworden.