So im Alltag find ich unnötige Anglizismen auch oft nervig, aber im Bereich (Rock-)Musik überhaupt nicht. Wo kommen denn unsere Vorbilder alle her? Eben, aus dem UK und den Staaten.
Jemand, der Klassik spielt, wird sich auch nicht über "Allegro", "Piano" und "Crescendo" aufregen, denn in der Zeit, in der diese Begriffe aufkamen, war Italien eben der Nabel der Musikwelt. Und in der Zeit, als Rockmusik groß wurde, waren es eben die angelsächsischen Staaten, die wortwörtlich den Ton angaben, also verwendet man Begriffe, aus eben diesen Ländern. Das ist ein ganz natürlicher Prozess, wie ich finde, und ist in anderen Bereichen genauso zu finden (so verwendet man in GB zB viele französische Begriffe, wenn es ums Thema Kochen geht).