Trinken auf Konzerten?

  • Ersteller ehemaliger_006
  • Erstellt am
E
ehemaliger_006
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.10
Registriert
12.02.08
Beiträge
1.893
Kekse
8.969
Wie haltet ihr das mit Alkohol, wenn ihr als Besucher auf Konzerten seid?


Ich als Nicht-Trinker finde, dass es mit das schlimmste ist, was man auf Konzerten tun kann. Die Idioten, die sich mit nem Becher Bier in den Pit stellen, wodurch alle in der Umgebung automatisch damit bekleckert werden; diejenigen, die ihre halbleeren Bierbecher durch den Raum schmeissen; torkelnde Betrunkene mitten drin.

Ich finde es ekelhaft und vollkommen respektlos, wenn mich jemand mit Bier bekleckert. Das hat mit heute wiedermal ein ansonsten wirklich geiles Konzert total vermiest. :mad: Ich stinke immer noch nach der ekelhaften Brühe.
 
Eigenschaft
 
Hi Lasse-W.

ich stimme Dir zu !!

ich selbst nehme max. 1-2 Getränke wobei das auch kein Alki sein muß. Meist hab ich 'ne Pulle Wasser dabei, die ich unmittelbar nach den Gig im Auto trinke

Trinken die Leute, müssen sie auch ständig auf Klo - ein ewiges Gerenne und Geschubse.

Was ich aber am meisten hasse, ist der Lärm und das Gequatsche von Leuten (vor allem Mädels), die sich während eines gigs belangloses Zeugs erzählen müssen derweil man daneben steht und versucht, sich irgendwie auf die Mucke zu konzentrieren.

Das ist nicht nur respektlos den anderen Besuchern gegenüber, sondern auch der Band auf der Bühne.

Kommt dann noch Alkohol und Nikotingestank dazu, ist es ganz vorbei. Alles Gründe, weshalb ich sehr selten gigs besuche
 
Ein-zwei Bier gehen "manchmal" schon aber das Vertrag ich ohne Betrunken zu sein oder auf die Toilette zu rennen.

Ich mag es aber auch nicht wenn auf der Bühne versucht wird Musik zu machen und die Leute unterhalten sich. Am schlimmsten wenn es ruhige Musik ist.

Bier ist nicht ekelhaft. Man muss nur wissen wann und wo man es trinkt und vor allem wieviel und wann schluss sein sollte.

Auf Konzerten wird man es nicht verbieten können. Es gibt aber eben Leute die den Umgang nicht beherrschen und sich dann daneben benehmen.
Nach Rauch riche ich jedesmal nach Konzerten das mag ich auch nicht, gehört aber wohl dazu.
 
Lasse, ich zitiere Dich mal selbst :D
lasse.wissmann schrieb:
Warum sollte es nicht als Argument zählen, dass ich meinen Spass will, wenn alle anderen mir vorwerfen, dass sie ihren Spass haben wollen? Und nein, ich verletzte bisher noch niemand, daher zieht das Argument, das hier grundsätzlich kommt, nicht.

Ich betrink mich auch (meistens, Ausnahmen bestätigen die Regel) nicht auf Konzerten und bin auch alles andere als begeistert von halbvollen fliegenden Bierbechern oder besoffenen, die ihr halbes Bier über mich entleeren, aber genauso wie moshpits beim Metal, VDler bei core und Pogo bei Punkern gehört das bei manchen Konzerten für manche Besucher einfach dazu. Im übrigen finde ich verschwitzte oben-ohne-tänzer, die sich durch die Menge drücken und dann meistens gefühlte 3 Liter Schweiß an meinem T-Shirt hinterlassen auch nicht unbedingt appetitlicher oder respektvoller ;)
 
Wie haltet ihr das mit Alkohol, wenn ihr als Besucher auf Konzerten seid?


Ich als Nicht-Trinker finde, dass es mit das schlimmste ist, was man auf Konzerten tun kann. Die Idioten, die sich mit nem Becher Bier in den Pit stellen, wodurch alle in der Umgebung automatisch damit bekleckert werden; diejenigen, die ihre halbleeren Bierbecher durch den Raum schmeissen; torkelnde Betrunkene mitten drin.

Ich finde es ekelhaft und vollkommen respektlos, wenn mich jemand mit Bier bekleckert. Das hat mit heute wiedermal ein ansonsten wirklich geiles Konzert total vermiest. :mad: Ich stinke immer noch nach der ekelhaften Brühe.
Du warst nicht zufällig bei InEx? Da flogen auch so manche Bierbecher durch die Gegend ;)

Ansonsten kann ich Xytras da nur zustimmen. Von jemanden, der unbedingt Violent Dancing betreiben will und andere ihm doch seinen Spaß dabei lassen sollen, kommt das recht unglaubwürdig rüber, sich über Biertrinker oder Gesprächeführer zu mokieren ;)

Ich finds aber auch nicht besonders toll. Warum können Leute nicht einfach auf ein Konzert gehen um die Musik zu genießen? Da muss immer geprügelt, gesoffen, gequatscht werden.
Genauso nervig sind die Leute, die andauernd zum Getränkestand rennen müssen, aber dann auch noch auf ihrem Platz in den vordersten Reihen beharren und sich immer wieder nach vorne drängeln, so dass die Konzerthalle schon einem Flughafenterminal gleicht :rolleyes:
 
Ich hab mich nicht über Gesprächeführer beschwert (das lohnt auch nicht bei der Lautstärke meiner Musik :D).

Da ich VD mache, wenn Platz ist, und niemand treffe, finde ich es albern zu sagen, dass, wenn ich denn VDen möchte, diese Idioten mich mit Bier bekleckern dürfen. Die Argumentation ist einfach nicht sinnig. :mad: Ich finde auch nicht, dass andere mit Bierbechern bewerfen oder sich so platzieren, dass das Bier auf die anderen (auch die, die Alkohol einfach ekelhaft finden und strikt ablehnen, wie z.b. ich) gekleckert werden MUSS, dazugehört. :confused: Wenn die Leute sich behacken wollen, sollen sies tun, aber ich hab kB auf n von Bier durchnässtes Shirt. Ich finde das Zeug einfach ekelhaft.
Teilweise wurde ich gestern absichtlich mit Bier überkippt, weil ich mich beschwert hatte, dass über mir die halbvollen Becher flogen. Und die Security war auch alles andere als hilfreich. :mad:


Und nein, ich war nicht bei InEx, ich war auf der Persistence Tour.
 
Da ich VD mache, wenn Platz ist, und niemand treffe, finde ich es albern zu sagen, dass, wenn ich denn VDen möchte, diese Idioten mich mit Bier bekleckern dürfen. Die Argumentation ist einfach nicht sinnig. :mad:
und ich trink nur bier, wenn ich's nicht auf anderen verteile (schliesslich kauft eigentlich keiner sein Bier, um es dann wegzuschuetten) - die Argumentation Deinerseits ist also auch nicht ganz "wasserdicht" ;)

Ich finde auch nicht, dass andere mit Bierbechern bewerfen oder sich so platzieren, dass das Bier auf die anderen (auch die, die Alkohol einfach ekelhaft finden und strikt ablehnen, wie z.b. ich) gekleckert werden MUSS, dazugehört. :confused:
Das mit dem "Muss" sicher nicht, wobei ich das auch noch nie erlebt habe - was, wenn ein Biertrinker eben sagt, dass er nicht findet, dass rumschubsen dazugehoert? Ist halt geschmackssache

Wenn die Leute sich behacken wollen, sollen sies tun, aber ich hab kB auf n von Bier durchnässtes Shirt. Ich finde das Zeug einfach ekelhaft.
so wie ich fremden maennerschweiss?

Teilweise wurde ich gestern absichtlich mit Bier überkippt, weil ich mich beschwert hatte, dass über mir die halbvollen Becher flogen. Und die Security war auch alles andere als hilfreich. :mad:
Ja, das ist scheisse, keine Frage.

Und: nimms nicht so tragisch - ich finde wie gesagt mit Bier "getauft" zu werden auch nicht prall und wollt Dich nicht angehen - ich wollt nur anregen, dass Alkoholkonsum fuer manche zu Konzerten eben so dazu gehoert wie fuer andere das Tanzen oder der Drang aufm Weg ausm Pit wildfremde Leute zu umarmen, um sie am eigenen Achselschweiss teilhaben zu lassen.

Worauf ich hinaus will: Du willst auf Deine Art Spass bei Konzerten haben und so lange niemand dabei verletzt wird, kann ich damit leben, genauso wie ich damit leben kann, wenn andere ihren "Spass" bei Konzerten eben durch betrinken haben - auch wenn beides nicht meiner Art ein Konzert zu "geniessen" entspricht :)
 
Ich spreche ja nicht davon, Bier auf Konzerten zu verbieten. Ich hab ja gesagt, wer sich behacken will solls tun, solange ich nicht mit Bier durchnässt werde und auch der Boden davon verschont bleibt.

So wie ichs auch beim VD halte, von daher finde ich meine Argumentation nicht unbedingt unschlüssig.
 
Dass Du das nicht toll findest, versteh ich ja, aber fliegende Apfelsaft-Becher waeren m.E. auch nicht unbedingt besser (weil klebriger) - insofern sehe ich nur indirekt den Bezug zum Alkohol ;)
Ich finde es ja auch nervig, aber da hab ich zumindest keine Angst um mein koerperliches Wohl. Wie im VD-Thread gilt aber auf jeden Fall: Ruecksichtnahme waere das Schluesselwort mit dem alle Beteiligten auf einem Konzert gluecklich werden. Leider ist die nie von allen Seiten gegeben, so dass man sich immer und ueberall ueber ein paar (mal mehr und mal weniger) Idioten aufregen kann...
 
Konzerte ind er Umgebung wo ich mit der Bahn hinkomm ->je nachdem wieviel zeit davor ist, dann 2 bis 3 während des konzerts, und dann beim plausch mit der band nochmal eins

bei weiter entfernten konzerten -> 1 cola da ich dann auto fahren muss :p

Ja ein wenig trink ich also schon, aber ich bin eh nie im moshpit drinnen, von daher :p
 
Xytras, fliegende Apfelsaftbecher würden mich auch nerven, wobei ich persönlich den Alkohol an sich einfach noch ne Portion ekelhafter finde, aber fliegende Apfelsaftbecher sind mir noch nioe vorgekommen. Es fliegen dann halt die alkoholischen Getränke, das Zeug stiftet ja zu allem möglichen Mist an. :mad:

Und lieber kriege ich mal im Pit nen Tritt ab, als mit nem Becher Bier überkippt zu werden, aber das ist wohl ne Einstellungsfrage.
 
Also ich glaube die wenigsten Leute besaufen sich so total auf konzerten....die meisten die da was rumwerfen oder so, hatten es schon vorher hinter sich. Und direkt zu sagen, dass das alles der Alkohol schuld ist, nur weil du es nicht magst, ist auch weit hergeholt. Nicht jeder Mensch verliert durch Alkohol jegliche Hemmungen. Ich kann ja verstehen, dass du das nicht magst, aber es klingt ein wenig nach: Ich will meinen Spaß und nur meinen und das sollen andere akzeptieren! Aber wenn jemand Spaß dran hat sich ein Bier zu trinken (und Leute die Becher werfen oder jemanden absichtlich mit Bier begießen sind meiner Erfahrung nach schon die Ausnahme), dann hat er da genau so ein Recht zu wie du zu VD. Mir gehen die nämlich leider oft aufn Piss (zumindest auf Konzerten die jetzt nicht die Musikrichtung dafür sind und vor allem, wenn sie keine Rücksicht nehmen..aber das ist ein anderer Thread).
Rücksichtnahme wäre das a und o....aber sowas scheint heute echt verloren zu gehen. Bei mir wäre das so, dass ich eh kein Bier verschütten wollen würde und deshalb extra aufpassen. Genauso hätte ich gerne, dass man mir Rücksicht entgegenbringt.

Was mich hier wieder ein wenig stört ist dieses militante darin. Alles ekelhaft und hier und da. Das hört man immer häufiger. Ob bei Antialkoholikern, Nichtrauchern, Vegetariern, Umweltschützer, was weiß ich. Und diese wenige Rücksicht kommt daraus, dass sich jeder ankeift. da hört man nicht: Kannst du vorsichtiger sein mit dem Bier, ich möchte es nicht auf dem Shirt haben, sondern wird oft gleich angekeift (will ich dir erstmal nicht unterstellen). Keiner will da Kompromisse eingehen oder freundlich sein, weil sich jeder für massgeblich hält...
 
Da ich VD mache, wenn Platz ist, und niemand treffe, finde ich es albern zu sagen, dass, wenn ich denn VDen möchte, diese Idioten mich mit Bier bekleckern dürfen. Die Argumentation ist einfach nicht sinnig.
Also erst mal: Ich stimme dir vollkommen zu, ich hasse es auch, immer mit Bier überschüttet zu werden oder kaum noch laufen zu können, weil der ganze Boden so klebt.
Aber dennoch: Von dir wird hier einfach in zweierlei Maß gemessen.
Du willst VD machen. Dafür willst du deine 2m² Platz haben und meinst, dass das dann keinen stören würde. Gut, der Biertrinker würde sich sicher auch freuen, wenn du kategorisch 2m Platz zu ihm halten würdest, dann würdest du auch kein Bier abbekommen. So einfach ist das. Dem Biertrinker würde es sicher genauso wenig gefallen, wenn du ihm aus versehen eine vor den Latz trittst, wie es dir gefallen würde, den Bierbecher über zu bekommen.
Die wirklich einzige vernünftige Methode, um Rücksicht auf alle Konzertbesucher zu nehmen wäre, sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu einigen. Und der wäre eben: Einfach ruhig dastehen und die Musik genießen.
Jetzt kommt aber jemand und will Bier trinken. Der geht dir auf den Keks. Und dann kommst du und willst VD machen. Das geht mir auf den Keks. Du siehst: Entweder man muss generelle Ausnahmen machen, oder eben auf alles verzichten, was über bloßen Musikgenuss hinaus geht.

Versteh mich nicht falsch, mir geht das alles genauso auf den Wecker. Gestern bei InEx wurde erstmal wieder (auch noch zu völlig unpassenden Songs) ein Pogopit initiiert. Ok, denk ich mir, gehst halt bisschen zur Seite und lässt die machen. Gesagt getan, erst mal gut, doch dann steht da son versoffener Typ neben mir, der sich ne Kippe ansteckt und mich vollqualmt. Der hat dann auch noch seinen halbvollen Becher schön nach vorne geworfen. Am liebsten hätt ich ihm da auch ans Bein gepisst, aber was willst machen?
Wie gesagt: entweder alles verbieten oder jeden machen lassen wie er will. Bloß auf Rücksicht braucht man dann auch nicht mehr zu hoffen :rolleyes:
 
Ich habe ja im VD Thread oft genug dargelegt, dass ich nur tanze, wenn Platz ist. Wenn Platz ist sollen die Leute gerne mitten in der Mitte mit ihrem Becher Bier stehen, das stört mich überhaupt nicht.

So wie niemand von mit beim Tanzen nen Tritt abkriegen will (was ich respektiere (ich tanze nur, wo genug Platz ist, wie im anderen Thread gesagt), so will ich kein Bier abbekommen. Ich akzeptiere, wenn jemand sich gerne auf Konzerten betrinkt (bzw auf Konzerten etwas trinkt), aber nicht, wenn ich darunter Leiden muss, so wie es ja beim VD auch mein Standpunkt ist.

Ich bin auch nicht militant, ich mag es einfach nicht. Ich bleibe höflich, solange mir Höflichkeit entgegen gebracht wird. Ich bin oft genug mit Alkohol trinkenden Menschen unterwegs, fast alle meine Freunde tun es und ich spiele fast jedes Wochenende Fahrer für sie, aber ich sehe nichts militantes darin, wenn ich jemand "ankeife", der mich vorher mit Bier beworfen hat :mad:

Und Kompromisse kann ich eingehen, ich habe auch gestern oft genug die Stelle gewechselt, soweit das ging, um von den Leuten wegzukommen oder habe versucht, mit den Typen zu reden, aber da war jede Mühe vergeben.

Ich war auch gestern mit einigen Trinkenden unterwegs, was überhaupt kein Problem war, weil sie ihr Bier hinten tranken und dann ohne Becher nach vorne gingen. Ich bin also nicht militant gegens Trinken ;)
 
servus,

zunächst mal is natürlich trinken n dehnbarer begriff ;). ich trink davor natürlich auch, aber eig hauptsächlich sprudel, aber ned wg. alc sondern eher wg. der tatsache, dass ich nach dem einlass dann vorne steh und dort auch bleiben will, ohne öfters pissen gehen zu müssen. dies dazu, wie ich das für mich handhabe.

was andere leute aufm konzert angeht: generell finde ich, ist es wie sonst auch: natürlich ist gegen alkohol nix einzuwenden, solang ned gekotzt, randaliert oder sonstwas wird. das problem is aber, dass bei vielen konzerten halt auch die absoluten affen rumspringen, die dann rotzevoll vor der bühne rumhopsen und so und sobald sie ganz toll rausgefunden haben, welcher song als nächstes kommt, dauernd den songtitel rumbrüllen und so. ich brauch das hier ned näher ausführen, ich denke, ihr wisst, was ich meine^^.
ich geh eigentlich nur zu konzerten von bands, die ich sehr intensiv höre, und das sind eigentlich nur n paar (motörhead, maiden, purple). ich sage ja ned dass es ned auch leute geben darf die nur zum spaß hingehen, nur die bekannteren songs kennen und sich dann irgendwo im vorderen drittel der halle aufhalten und halt für sich party machen. ich habe auch nix gegen leute die sich eher am bierstand aufhalten und das ganze gechillt angehen und sich von weiter hinten "zivilisiert" das konzert ansehen.
mich persönlich stören auch ned mal die hardcore alkoholiker die dann nacher besoffen vor der halle rumtorkeln und immer noch den chorus des einzigen songs, den sie kennen, vor sich her singen, auch wenn ich natürlich keine hohe meinung von denen habe. ich beobachte das vor allem bei motör. man sollte mal ne doku drehen, "lemmy, DAS sind deine fans" :D
sonder mich nervt dann wirklich eher, wenn man den ellenbogen eines idioten im rücken hat und wenn dann leute sich gegenüber anderen konzertbesuchern dumm aufführen, volllabern, rummucken etc. die fliegenden bierbecher wurden ja schon erwähnt.

fazit: gegen bier als solches is nix einzuwenden, wenns ned ausartet und man ned das bedürftnis hat, das ganze konzert über in der ersten reihe zu stehen. aber ich feier lieber hinterher ;)

in diesem sinne: cheers!
 
Es gibt Bands, zu denen passt Bier halt überhaupt nicht, da trinke ich auch nichts. Es gibt Bands, zu denen würde ein Kinositz und ein guter Wein besser passen. Da es aber beides bei den (aller)meisten Konzerten gar nicht gibt, verzichte ich da auch aufs trinken. Und etwaige "Partymetalbands" wie Amon Amarth (die ich zwar nicht so wirklich mag, live mit ein paar Bier drin aber durchaus Spass haben könnte) oder so schaue ich mir live halt auch einfach nicht an ;)

Ich kann mich ehrlich gesagt gar nicht erinnern, mal so richtig besoffen bei einem "großen" Konzert gewesen zu sein (damit meine ich alles, was bedeutet, mit Kumpels irgendwohin zu fahren). Klar, wenn bei uns im Juz was war oder so, da habe ich schon immer mal ein paar Bier getrunken (da waren auch Bands dabei, die man nüchtern nicht ertragen hätte, hehe). So richtig besoffen war ich eigentlcih immer nur bei unseren eigenen Konzerten bzw. danach...
 
ich frage mich manchmal was hier für leute rummachen...is doch jetzt nichts dabei wenn man maln spritzer bier abkriegt....ist für mich typisch deutsches spießbürgertum...sorry aber das is meine meinung dazu
 
wenn mein shirt vollkommen durchnässt ist von iwelchen idioten, die ihr bier in den pit schmeissen, dann seh ich das nicht als "nen spritzer bier" an ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben