
Ellen Aim
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.03.08
- Registriert
- 26.09.04
- Beiträge
- 122
- Kekse
- 121
Ich lerne erst seit ca. zwei Jahren Klavier. Hauptsächlich spiele ich Drums und auch etwas Gitarre. Mit der Musik allgemein hab ich auch erst vor ca. 5 Jahren angefangen. Das alles in Taiwan, wo ich arbeite (derzeit auf Deutschlandurlaub). Ich habe Lehrer für alle drei Instrumente, sehr gute Lehrer sogar.
In Taiwan wird die Musik mit sehr viel Musiktheorie gelehrt. Aber da liegt auch mein Problem. NOTEN LESEN. Jetzt mach ich das schon ne Weile, und hab schon die verschiedensten Techniken ausprobiert, Noten zu lernen. Aber das größte Problem liegt eigentlich darin, daß ich mich beim Lesen der Noten anscheinend nicht konzentrieren kann. Ich versuche mit den Augen auf dem Blatt zu folgen und merke, wie mir die Punkte vor den Augen regelrecht verschwimmen, ineinander fließen. Komm mir schon wie ein Notenlegastheniker vor. Beim Drummen klappt das alles besser, aber jetzt die vielen Noten am Klavier...seufz. Ich merke allerdings, daß ich die Stücke gut auswendig kann. Aber sobald ich anfang zu "denken" und zu "lesen", verhaspelt sich alles. Es geht soweit, daß ich das Klavierspielen bald wieder aufgeben möchte. Aber ich habe es hauptsächlich angefangen, um gerade diese Technik des Lesens mehr zu schulen. Ich glaube nicht, daß ich je gut am Klavier werde, aber ich will mein Musikverstehen verbessern, und dafür ist es nunmal ideal.
Vielleicht liegt mein ganzes Problem aber auch an der Lehrmethode in Taiwan. Eine deutsche Kollegin von mir hat bei dem Klavierlehrer ähnliche Probleme, aber sie hat das Instrument von Kind an gelernt. Ich habe nicht die geringste Erfahrung wie Klavier in Deutschland gelehrt wird. In Taiwan wird häufig zu den Noten gesungen (do re mi fa so), das kann ich überhaupt nicht, egal was ich versuche. Es ist als würde sich alles in mir sträuben, die Noten zu lesen.
Gibt es vielleicht Musiker, die nur auswendig spielen? Ich kann mir die Übungsstücke mit den Noten "erarbeiten", aber das Spielen und Üben mit den Noten ist dann eine Qual. Nun ja, ich weiß nicht, ob dieses Problem sehr häufig vorkommt und nur mit Üben Üben Üben gelöst werden kann. Vermutlich. Aber diese "Leseschwäche", wo muß ich überhaupt hin schauen, wo bin ich denn gerade, hat mit dem Wissen, um welche Note es sich handelt nur teilweise was zu tun. Nun ja, mich würde es interessieren, ob es eine Todsünde wäre, öfters mal auswendig zu spielen?
In Taiwan wird die Musik mit sehr viel Musiktheorie gelehrt. Aber da liegt auch mein Problem. NOTEN LESEN. Jetzt mach ich das schon ne Weile, und hab schon die verschiedensten Techniken ausprobiert, Noten zu lernen. Aber das größte Problem liegt eigentlich darin, daß ich mich beim Lesen der Noten anscheinend nicht konzentrieren kann. Ich versuche mit den Augen auf dem Blatt zu folgen und merke, wie mir die Punkte vor den Augen regelrecht verschwimmen, ineinander fließen. Komm mir schon wie ein Notenlegastheniker vor. Beim Drummen klappt das alles besser, aber jetzt die vielen Noten am Klavier...seufz. Ich merke allerdings, daß ich die Stücke gut auswendig kann. Aber sobald ich anfang zu "denken" und zu "lesen", verhaspelt sich alles. Es geht soweit, daß ich das Klavierspielen bald wieder aufgeben möchte. Aber ich habe es hauptsächlich angefangen, um gerade diese Technik des Lesens mehr zu schulen. Ich glaube nicht, daß ich je gut am Klavier werde, aber ich will mein Musikverstehen verbessern, und dafür ist es nunmal ideal.
Vielleicht liegt mein ganzes Problem aber auch an der Lehrmethode in Taiwan. Eine deutsche Kollegin von mir hat bei dem Klavierlehrer ähnliche Probleme, aber sie hat das Instrument von Kind an gelernt. Ich habe nicht die geringste Erfahrung wie Klavier in Deutschland gelehrt wird. In Taiwan wird häufig zu den Noten gesungen (do re mi fa so), das kann ich überhaupt nicht, egal was ich versuche. Es ist als würde sich alles in mir sträuben, die Noten zu lesen.
Gibt es vielleicht Musiker, die nur auswendig spielen? Ich kann mir die Übungsstücke mit den Noten "erarbeiten", aber das Spielen und Üben mit den Noten ist dann eine Qual. Nun ja, ich weiß nicht, ob dieses Problem sehr häufig vorkommt und nur mit Üben Üben Üben gelöst werden kann. Vermutlich. Aber diese "Leseschwäche", wo muß ich überhaupt hin schauen, wo bin ich denn gerade, hat mit dem Wissen, um welche Note es sich handelt nur teilweise was zu tun. Nun ja, mich würde es interessieren, ob es eine Todsünde wäre, öfters mal auswendig zu spielen?
- Eigenschaft