Children of Bodom

  • Ersteller MrDiesfoerg
  • Erstellt am

Welches ist nun das beste der 5?

  • Something Wild

    Stimmen: 14 11,5%
  • Hatebreeder

    Stimmen: 36 29,5%
  • Follow The Reaper

    Stimmen: 31 25,4%
  • Hatecrew Deathroll

    Stimmen: 24 19,7%
  • Are You Dead Yet?

    Stimmen: 17 13,9%

  • Umfrageteilnehmer
    122
Was ist an CoB denn bitte melodisch?

lol was ist das für ne idiotische Frage bitte? Hast du in deinem Leben schon mal CoB gehört? Nein ich glaub net sonst würde so ne Frage garnet kommen:screwy: :screwy: :screwy:
 
Klar habe ich schon mal was von denen gehört. Das einzige, was ich da als melodisch bezeichnen könnte, wäre das Keyboard. Der "Sänger" brüllt doch die ganze Zeit nur rum, also schonmal keine Gesangsmelodie und die Gitarren haben auch nur möglichst harte Riffs gespielt. Dann gab es noch ein Gitarrensolo. Das war aber auch eben nur schnell. Ein Keyboard-Solo gab es auch noch, das war dann schon melodisch. Aber im ganzen gesehen war das Krach.
 
Klar habe ich schon mal was von denen gehört. Das einzige, was ich da als melodisch bezeichnen könnte, wäre das Keyboard. Der "Sänger" brüllt doch die ganze Zeit nur rum, also schonmal keine Gesangsmelodie und die Gitarren haben auch nur möglichst harte Riffs gespielt. Dann gab es noch ein Gitarrensolo. Das war aber auch eben nur schnell. Ein Keyboard-Solo gab es auch noch, das war dann schon melodisch. Aber im ganzen gesehen war das Krach.

Ja der Sänger der Shoutet halt und singt nicht. Das mit den möglichst harten Gitarrenriffs stimmt aber absolut nicht. Normalerweise hat jeder riff von cob eine gewisse Melodie in sich, klar gibts auch ein paar ausnahmen wie auf dem are you dead yet album.
Aber hast du dir schonmal towards dead end o.ä. angehört? Oder silent night bodom night, Downfall, Kissing the shadows, mask of sanity, etc....
Und die Gitarrensoli sind meistens genauso melodisch wie die Keyboardsoli.
Wobei ich die Keyboardsoli unmelodischer finde, hört sich manchmal auch wie ein supermario spiel an.
 
Im ganzen gesehen scheinst du keinen Metal zu mögen. ;)

Doch ich mag Metal. Sogar sehr gerne. Nur eben nicht diesen, wo nur gebrüllt wird.

von dem CoB-Lied, was ich mal gehört habe, weiß ich, dass es von "ARe you dead yet?" war.
 
Naja, deswegen heißt es ja auch "Melodic DEATH Metal"... und CoB ist schon sehr melodisch, wie ich finde.
 
gibt es denn vielleicht stellen an denen cob vielleicht intervallabstände benutzen, die oft in der klassik eingesetzt werden?

Das problem is das heute fast alles was harmonisch moll ist als barock oder klassisch angesehen wird. und das ist halt durch seine intervallstrucktur relativ markant

Oder malmsteen mit seinen pedaltonlicks, da meinen viele, dass es barock klingt. diese sache war aber nur eins von unzähligen stilmitteln.
 
CoB sind für mich nur noch sinnloses Gedudel.
Tonleitern und Melodien hoch und runter rattern schön und gut, aber man kanns auch übertreiben und die Musikrichtung heisst immer noch Metal(!) und nich Gedudel.
Aber das war ja nich das Thema :D

Also das Keyboard geht teilweise schon so in die Richtung Klassik sag ich mal, aber ich würde dem Ganzen jetzt nich all zu viel Bewertung zukommen lassen.
Soooo groß sind die Einflüsse dann auch nich.
 
CoB haben auch nicht viel mehr mit Klassik zu tun als andere Metalbands...
 
Alexi Laiho hat ja auch mal zusammen mit einem Freund Vivaldis Sommer von den 4 Jahreszeiten vertont, bei interesse kann ichs mal hochladen (ist legal, da auf keinerCD vorhanden, gabs mal im Internet).
 
Alexi Laiho hat ja auch mal zusammen mit einem Freund Vivaldis Sommer von den 4 Jahreszeiten vertont, bei interesse kann ichs mal hochladen (ist legal, da auf keinerCD vorhanden, gabs mal im Internet).

Jaaaa! INTERESSE IST VORHANDEN!!! :D
Hoch damit!:great:
 
Alexi Laiho hat ja auch mal zusammen mit einem Freund Vivaldis Sommer von den 4 Jahreszeiten vertont, bei interesse kann ichs mal hochladen (ist legal, da auf keinerCD vorhanden, gabs mal im Internet).

Der Freund is mittlerweile 2. gitarrist bei COb, nur so nebnbei...;)
 
Was das Summer Theme betrifft : Der Franzose Patrick Rondat hat das ganze für die Gitarre arrangiert ( die beiden COB Jungs bedienen sich bei seiner Version) und spielt Alexi ja mal sowas von in Grund und Boden.
Schaut mal bei Youtube.
 
Habe die neue DVD "Chaos Ridden Years / Stockholm Knockout Live!" bei Amazon bestellt. Damals stand dort als Release Datum der 13.10.06. Jetzt hab ich nochmal eine Email an Amazon geschickt. Die haben mir mitgeteilt, dass die DVD direkt vom Hersteller bezogen wird und der Versand 2-3 Wochen dauern kann. Wisst ihr warum das solange dauert? Wurde das Release Datum der DVD nach hinten verschoben oder werden zu wenig produziert???

Wollte die DVD einem Freund zum Geburtstag schenken, jetzt steh ich blöd da... :(
 
Habe die neue DVD "Chaos Ridden Years / Stockholm Knockout Live!" bei Amazon bestellt. Damals stand dort als Release Datum der 13.10.06. Jetzt hab ich nochmal eine Email an Amazon geschickt. Die haben mir mitgeteilt, dass die DVD direkt vom Hersteller bezogen wird und der Versand 2-3 Wochen dauern kann. Wisst ihr warum das solange dauert? Wurde das Release Datum der DVD nach hinten verschoben oder werden zu wenig produziert???

Wollte die DVD einem Freund zum Geburtstag schenken, jetzt steh ich blöd da... :(

2-3 Wochen, das erklärt, warum meine noch nicht da ist. Hatte sie letzten Monat bestellt (auch als Geburtstagsgeschenk) und sie ist noch nicht da. Hoffentlich sinds eher 2 als 3 Wochen.
 
Ich will die DvD endlich haben, ich versteh nicht warum die DvD die ganze Zeit verschoben wird obwohl sie doch schon fertig ist. Naja, hab mir schonmal paar Audio Tracks runtergeladen weil ichs nichmehr abwarten kann und ich kann nur sagen dass die DvD HAMMER wird!
 
Ich will die DvD endlich haben, ich versteh nicht warum die DvD die ganze Zeit verschoben wird obwohl sie doch schon fertig ist.

Ich denke mal, dass die Nachfrage größer als das Angebot ist. Der Hersteller der DVD hat wohl nicht damit gerechnet dass die DVD ein Verkaufsschlager wird. In Finnland hat die DVD schon Gold Status... Wenn ich bloß einen finnischen Onlineshop kennen würde. :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben