Das größte deutsche Musiker-Forum

Das Musiker-Board ist das größte Forum für Musiker in Europa mit über 250.000 Usern, 500.000 Themen und 9 Millionen Beiträgen. Hier findest Du alles zum Thema Musikmachen, Equipment, Band-Alltag und auch alles andere, was Musiker sonst noch so bewegt. Um die Netiquette zu wahren und ein angenehmes Miteinander zu garantieren, wird das Musiker-Board von ehrenamtlichen Moderatoren betreut. Sie helfen Dir auch, wenn Du mal nicht weiter weißt. Alles andere findest Du in unseren Board-Regeln.
ZUM FORUM ►
Endspurt !!! Am 14.12.2019 23:59 (Serverzeit) endet die Möglichkeit seinen Wunschzettel im Musiker-Board zu hinterlegen. Alles was dafür nötig ist, steht im hier verlinkten Thread im Startbeitrag. Am 15.12.2019 werden dann ab 10:00 Uhr Live die drei Gewinner, des jeweils maximal 1000 EUR fetten Zuschuss gezogen. Einige Kaffee und unendliche "Seiten-Reload" Befehle später, stehen im von Partystimmung geprägten Thread die Gewinner fest. Letzte Chance für Wartungsarbeiten an der F5 Taste und für die Überprüfung ausreichender Kaffee Vorräte.
Und da taucht sie sofort wieder auf. Die älteste Frage seit Leo Fender eine Alternative zum Preci auf den Markt gebracht hat. Allerdings werden auch grundsätzlich gute Tipps für das Projekt gegeben. Der User „dennisbieser“ möchte den Bass mal Live einspielen, anstatt ihn aus der Konserve oder der Simulation zu nehmen. Es muss also in seinem kleinen Studio funktionieren und authentisch klingen. Zumal er primär im Genre Reggae unterwegs ist. Immerhin eine Stilrichtung, die vom mächtigen Bass geprägt wird. Allerdings wird auch klar, dass es nicht nur das Instrument ist. Auch die Saiten und ein paar (Einstellungs-)Tricks machen den fetten Sound.
Letzte Chance bei der Abstimmung dabei zu sein. Damit alle ähnliche Chancen haben, habe ich das Album mit den Designs heute Mittag auf "links gekrempelt" und schiebe die User noch mal an sich einzubringen. Wir Beobachter haben nun die Chance durch die fertigen Designs zu stöbern und unsere Favoriten zu wählen. Dies gilt ebenso für die von Walrus und dem Vertrieb F.A.C.E. beteiligten Produktmanager. Tolle und spannende Designs sind da entwickelt worden. Also ran an die Wahlurne. P.S. im Wahlvorgang ist die Chance auf einen 50 EUR Thomann Gutschein versteckt, die bisher weniger als 25 User gefunden haben.
Aus einer ganz interessanten Entwicklungsgeschichte, die eng mit der Zeit nach dem Verkauf Fender an CBS verbunden ist, ist Triad-Orbit jetzt schon einige Jahre im Markt. Ihr Konzept der immer neuen und sehr robusten Steckverbindungen, ist ausgereift. Sicher keine Firma, bei der man per "Rundumschlag" einkauft. Aber es ist ein verlässlich wachsendes System mit Optionen vom kleinen Helfer (z.B. einer Tischklammer mit Steckanschluss), bis zum wiederbelebten Starbird (einem Overhead-Monster mit reichlich Traglast).
Wenn Paul sich im Auftrag eines Kunden mit seinem Masterbuilder austobt, kann der Zaungast nur staunen. "gitarrenaxl" hat sich seine Traum PRS bestellt und berichtet vom Baufortschritt. Da dies im Private Stock jedoch kein "Rennen" ist, bleibt genug Zeit um auch die Bilder des "Private Stock Friday" zu präsentieren. Und so gibt es jetzt zusätzlich den PRS Private Stock Thread. Offen auch für Gäste, denn tatsächliche Besitzer sind naturgemäß nicht so häufig anzutreffen.
Immer wieder mit Problemen behaftet, ist die Lautstärke des Keyboards im Kontext zur Band. Grade wenn die Band viel Dynamik generieren kann, wird es mit dem Werkzeug der Anschlaghärte schon echt eng, der Band zu folgen. Volume-Padal wurde mal in den Raum gestellt, ist aber wohl auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Ein spannendes Thema, welches sicher noch nicht abschließend betrachtet ist. Wie sieht also euer Konzept aus? Wie sorgt ihr in eurer Band für "Waffengleichheit"?
Der Countdown ist abgelaufen, die Stifte sind eingesammelt. Die Frist zur Erstellung eures eigenen Walrus Audio Designs ist rum und wir Beobachter haben nun die Chance durch die fertigen Designs zu stöbern und unseren Favoriten zu wählen. Dies gilt ebenso für die von Walrus und dem Vertrieb F.A.C.E. beteiligten Produktmanager. Ein großes Dankeschön hier schon mal an alle User die sich aktiv beteiligt haben. Tolle und spannende Designs sind da entwickelt worden. Also ran an die Wahlurne. P.S. im Wahlvorgang ist ein 50 EUR Thomann Gutschein versteckt.
"peter55" ist über ein Video gestolpert, in dem sehr viele weniger bekannte Blasinstrumente vorgestellt werden. Er hat dies zum Anlass genommen einen Thread zu starten, um diese "Exoten" mal zusammen zu tragen. Alphörner in Saxofon-Form, die Tubax, das Serpent, ein Kontrafagott und ein gut 4 m hohes Kontrabass-Saxofon, sowie einige mehr sind bereits thematisiert. Spannende Instrumente werden bereits vorgestellt, man kann die Liste aber bestimmt noch erweitern.
"Son of Saigon" hat eine Sammlung etablierter Jazz-Gitarristen gestartet. Er hört zwar gerne Jazz, hatte aber, abgesehen von Kenny Burrell, keinen der Gitarristen so wirklich auf dem Schirm. Mit Hilfe der Musik-Board User wurde dies behoben und jeder der mal ein paar Namen als Suchbegriffe für Spotify, iMusic oder YouTube benötigt, um die Jazz-Gitarre zu erkunden, wird in dem Thread fündig.
"Fastel" hat bereits 2013 die folgende Feststellung gemacht: Intonation - das Monster! Ist Fretless jetzt Fluch oder Segen, könnte man zusätzlich fragen. Keine optische Orientierung, nur das Gehör als Hilfsmittel. Immerhin aber die Möglichkeit die Fingerposition frei zu wählen, um ohne "Schnarren einen sauberen Ton zu spielen. Und so sehr Frets bei der grundsätzlichen Orientierung helfen können, so untauglich sind sie oft an der Gitarre, um gute Intonation zu erreichen. Also trainieren wir die Ohren und besprechen die dafür sinnvollen Intervalle.
"lil" hat mit folgenden Worten (Nach Maria Kalaniemi) zum Workshop mit Uwe Steger eingeladen: "Der Balg ist die Lunge des Akkordeons. Wer den Balg nicht begriffen hat, hat das Akkordeon nicht begriffen." Der Workshop ist jetzt rum und die Teilnehmer sicher wieder zuhause, voll mit Eindrücken, die ungefähr so klingen: "Uwe, du bist eine Wucht. Ich musste das Akkordeon sofort wieder auspacken, nachdem ich zuhause war. Shakern geht noch, Ziel erreicht. Ich spüre auch, dass Deine schwungvolle Art ein Stück anzugehen, bei mir gerade auf andere Stücke meines Repertoires überfließt. So etwas können schnöde Noten nicht ersetzen. I'm happy."
Der nächste Schritt ist getan. Bereits im letzten Jahr hatten wir den von "Annino" gestarteten Thread auf der Startseite. Jetzt ist die Bachelor Arbeit geschrieben und einsehbar. Eingeleitet wurde mit "Just a bunch of dots on the page." So beschreibt ein musikalisch begabter Legastheniker seine Sicht auf die Notenschrift. Er hat Gesang und Klavier gelernt, doch wegen seiner Frustration das Musiklernen aufgegeben. Da er große Probleme beim Notenlesen hatte, musste ihm sein Lehrer die Stücke, die er lernen wollte, immer wieder vorspielen, doch er konnte die Melodien nicht über einen längeren Zeitraum im Gedächtnis behalten.
Wenn man mal wissen möchte, welche eigenen Wünsche man noch gar nicht identifiziert hat, so sollte man dringend mal durch den Thread stöbern. Sehr tolle Anregungen sind da jedes Mal zu finden. Auch in 2019 gibt es im Musiker-Board ein tolles Gewinnspiel, bei dem man die Chance hat, seinen Wunschzettel erfüllt zu bekommen. Maximal 1000 Euro Zuschuss wird gewährt, um den Wunsch zu erfüllen, oder um ihn zumindest in erreichbare Nähe zu rücken. Ganz wichtig ist aber auch, sich den Termin der Ziehung dick und fett im Kalender anzustreichen. Partystimmung pur - nix für sensible F5 Tasten.

Neue Themen


Über das Musiker-Board

Über eine Viertelmillion User haben sich in bereits über 9 Millionen Beiträgen über die Themen Musikmachen, Musik-Equipment und das Leben als Musiker ausgetauscht.

Das Musiker-Board ist ein moderiertes Forum. Unsere ehrenamtlichen Moderatoren sind bemüht, Diskussionen beim Thema zu halten und für einen angenehmen, respektvollen Umgang unter den Usern zu sorgen. Natürlich reden Musiker gerne über Equipment, und deshalb verkehren hier auch zahlreiche Vertreter von Firmen. Dagegen haben wir grundsätzlich nichts, aber wir bitten diese, sich im Sinne einer bestmöglichen Transparenz entsprechend kennzeichnen zu lassen.

Wir freuen uns über deinen Besuch und wünschen dir viel Spaß im Musiker-Board.

Übrigens: als registrierter User kannst du viele weitere Vorteile genießen, z.B. die Nutzung unserer Musiker-Suche, die Teilnahme am Flohmarkt sowie viele Specials, die wir im Laufe des Jahres für unsere User veranstalten.

Statistik des Forums

Themen
560.324
Beiträge
9.435.592
Mitglieder
271.486
Neuestes Mitglied
skipp2025
Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben