Boss RC-500 und Behringer FCB1010

Hooray
Hooray
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.24
Registriert
30.03.06
Beiträge
1.121
Kekse
2.287
Ort
Bammental
Hi liebe Leute,
nachdem ich so den ersten Einstieg in den RC-500 hinbekommen habe, keimt nun gleich der Wunsch nach ausgefeilteren Steuerungsmöglichkeiten in mir auf. Z.B. einfacher einen Overdub stummschalten oder eine Spur stoppen usw.
Jetzt ist mir (da bin ich sicher nicht der erste...) der Behringer FCB 1010 über den Weg gelaufen. Darüber habe ich nun versucht, mich schlau zu machen und habe so das Eine oder Andere im Netz gefunden, das bezieht sich aber auf den RC-505 und zudem erfordert es wohl auf dem 1010 ein neues eProm und eine dazu passende Firmware.
Hat jemand von Euch den RC-500 schon mal mit dem FCB 1010 an's Laufen gebracht? Möglichst ohne großartige eProm-Umbauten oder so?

Herzlichen Dank,
Hooray
 
Moin, ich hab das Nektar (https://www.thomann.de/de/nektar_pacer.htm) und damit auch schon am RC500 einiges herumexperimentiert; Beschränkungen (apropos Behringer) kommen m.E. vor allem im RC 500 zustande - durch die lediglich acht möglichen Zuweisungen.
Das Nektar ist aber ansonsten höchst brauchbar, auch wegen der vier Relais- / zwei Expressionpedal—Anschlüsse.
 
lediglich acht möglichen Zuweisungen
Danke, @Kay B.
Gilt das mit den 8 Zuweisungen (nur) für die per Midi angeschlossenen Schalter? Dann wären ja zumindest 3 (Intern) + 2 (Boss FS-6) + 8 (Midi) = 13 Funktionen zuweisbar, das dürfte schon ausreichend sein.
Oder sind bei den 8 Zuweisungen die eingebauten und die Externen Schalter (wie der Boss FS-6) mitzuzählen? Aber selbst dann: 8 ist mehr als 5....
 
Gilt das mit den 8 Zuweisungen (nur) für die per Midi angeschlossenen Schalter? Dann wären ja zumindest 3 (Intern) + 2 (Boss FS-6) + 8 (Midi) = 13 Funktionen
Wenn ich das richtig erfasst habe, muss man zwischen „control“ und “assign“ unterscheiden. Mit „control„ lassen sich grundsätzlich erstmal die eingebauten und zusätzlich anzuschließenden Schalter festlegen (da sind die Möglichkeiten schon sehr vielfältig aber nicht komplett identisch mit “assign“ ) und via „assign“ lassen sich weitere (sozusagen alle) Funktionen zusätzlich auf diese Schalter legen (oder auf über Midi extra angeschlossene Schalter) ; z.B. könnte ich über „assign“ den Rhythm-Lever auf den Track2-Level Fader legen .. das geht aber nicht über “control“.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben