Das ist nicht ekelhaft! Das sind zum absoluten Großteil sinnvolle Versuche die leider sehr oft von "Meinungsmachern" angegriffen werden.
Sorry Eagle!
Studier noch ein paar Jahre weiter. Schau Dir die ganze Maschinerie noch ein Weilchen an, und Du wirst evtl. erkennen, Daß man nur zu einem minimalen Prozentsatz von sinnvollen Versuchen sprechen kann.
Um ehrlich zu sein:
ich empfinde die Aussagekraft von Tierversuchen geht gegen Null.
Wenn ich lese, daß 8000 Mäuse gequält wurden ( und das meine ich im wörtlichen Sinne ), um ein Paper über Grundlagenforschung zu Arthritis rauszubringen ( in einem Institut, das seit 25 Jahren Veröffentlichungen über dieses Thema herausbringt), das praktisch nur alte Versuchsreihen von vor zehn Jahren bestätigt ( "Jetzt wollen wir mal testen, ob das vor zehn Jahren wirklich schon so funktionierte" ), keine neuen Erkenntnisse bringt und nur dazu dient, daß der Projektleiter einen weiteren Unterpunkt für seine Vita sammelt, dann frage ich mich wirklich, ob die menschliche Rasse es wert ist, weiter zu existieren, wenn sie ihren Selbsterhalt mit der Quälerei von Mitgeschöpfen zu erhalten versucht. ( okay, das schweift jetzt schon arg ins Philosophische...)
Tierversuche dienen größtenteils nicht dem Wohl der Menschen, sondern der Profitgier und dem kranken Ehrgeiz mancher Wissenschaftler.
Profitgier:
Die Diabetes-Maus. Eine gentechnisch veränderte Maus, die von Geburt an Diabetes hat. Patent bei einem "Hersteller" in Nordamerika. Weltweiter Vertrieb. Dürften nur mit speziellen Futter gefüttert werden, sonst werden die Ergebnisse vom Hersteller nicht validiert. Logischerweise bekommt man das Futter auch nur bei dem einen Hersteller. Nicht ganz billig. Über die Aussagekraft ( und Ableitung auf den Menschen ) der Testergebnisse laß ich mich mal nicht aus...
Könnt Dir dutzende Beispiele liefern.
Tierversuche haben eine gigantische Lobby und da fließt richtig Geld. Mehr Geld, als man sich in seinen kühnsten Träumen vorstellen kann. Da werden Gelder dafür geboten, daß man alternativ zur Erforschung an Zellkulturen am Tiermodell forscht. :screwy:
Die ganzen militanten "Stoppt Tierversuche" Deppen wissen sowieso absolut nicht was sie treiben. Richtig paradox wird es v.a. wenn man sich mit ihnen ernsthaft über dieses Thema unterhält. Richtig klasse sind da natürlich Mädels die die Pille nehmen, fast schon abhängig von Aspirin sind und 200g Make up im Gesicht kleben haben ... wenn aus so einem Mund "Ich bin gegen Tierversuche weil xyz" kommt bin ich sofort auf 180! Tierversuche haben vielleicht in der Kosmetikindustrie nicht viel zu suchen aber für die Pharmazie sind sie sehr wichtig.
Für das Fettgedruckte lies bitte den obigen letzten Absatz. Die Pharmaindustrie betreibt als netten Nebenerwerb die Vermarktung des Tiermodells. So kommt das Geld wieder rein das in die Entwicklung der Arzneien vorher ausgegeben wurde. Ist ein Kreislauf, der nur der Pharmaindustrie nutzt.
Sorry für das Abschweifen und das arge Off-Topic-Gehen. Aber unkommentiert konnt ich das nicht stehen lassen. Das war auch nur kurz angeschnitten.
Ich bin nicht grundsätzlich gegen Tierversuche, wenn man sich davor Gedanken über Sinn und Unsinn macht und die Sache human abläuft.
Aber wenn das öffentlich würde, was manche abziehen, dann wären so manche bald nicht mehr der hoch geachtetet "Herr Doktor" oder "Herr Professor". Da passiert viel scheiße.
Gott sei Dank ist es mit den Ethik-Kommissionen etwas besser geworden, aber es geht aufgrund der wirtschaftlichen Lage immer noch zuviel durch, wenn auf der anderen Seite mit dem Geld gewedelt wird.
Vor allem muß man endlich davon wegkommen, ein Lebewesen als Verbrauchsmaterial zu betrachten, ähnlich einer abgeworfenen und neu aufgesetzten Pipettenspitze, wenn man sich mal verpipettiert hat.
Wollt hier keine Moralpredigt halten. Sorry.
Weitere Diskussionen zu dem Thema bitte per PM.