V
VurtoX
Registrierter Benutzer
Was den Progmetal angeht, so denke ich, dass dieser sich neu finden wird.
Es ist bisher zu sehen gewesen, dass viele elektronische Einflüsse Einzug gehalten haben, die die Atmosphäre steigern sollen. Fates Warning machen das schon seit einigen Jahren (Pleasant shade of grey, Disconnected, FWX usw), während Dream Theater weiterhin auf Keyboards besteht.
Projekte wie OSI zeigen aber, dass solch synthetischer Metal durchaus gut klingen kann. Und auch At war with Self (Snelwar, Manring , Zonder) haben diesen Weg eingeschlagen und werden ihn auf dem neuen Album (Juli 2006) verfeinern. Die Hörproben beweisen es: mehr fremdartig klingende Effekte, atmosphärisch untermalte Klänge mit Metal-Einbrüchen und harten Riffs.
Dieser Stil ist imo nicht mehr Progmetal sondern Synth-Metal oder sowas. Teilweise gibts ja auch Jazz-Metal und Blues-Metal, der sich wirklich hören lassen kann! Ich denke da gerade an Aghora, Cynic, Death & Taxe$, CounterWorld-Experience uvm.
Übrigens haben auch Dark Suns auf Existence diesen Weg eingeschlagen - mehr Atmosphäre durch elektronische Klänge. Weshalb dieser Stil erst so spät entstanden ist, frag ich mich ganze Zeit, denn Computer und Synthies gibts ja schon seit 20 Jahren... früher in den 70ern war das das Mellotron.
Es ist bisher zu sehen gewesen, dass viele elektronische Einflüsse Einzug gehalten haben, die die Atmosphäre steigern sollen. Fates Warning machen das schon seit einigen Jahren (Pleasant shade of grey, Disconnected, FWX usw), während Dream Theater weiterhin auf Keyboards besteht.
Projekte wie OSI zeigen aber, dass solch synthetischer Metal durchaus gut klingen kann. Und auch At war with Self (Snelwar, Manring , Zonder) haben diesen Weg eingeschlagen und werden ihn auf dem neuen Album (Juli 2006) verfeinern. Die Hörproben beweisen es: mehr fremdartig klingende Effekte, atmosphärisch untermalte Klänge mit Metal-Einbrüchen und harten Riffs.
Dieser Stil ist imo nicht mehr Progmetal sondern Synth-Metal oder sowas. Teilweise gibts ja auch Jazz-Metal und Blues-Metal, der sich wirklich hören lassen kann! Ich denke da gerade an Aghora, Cynic, Death & Taxe$, CounterWorld-Experience uvm.
Übrigens haben auch Dark Suns auf Existence diesen Weg eingeschlagen - mehr Atmosphäre durch elektronische Klänge. Weshalb dieser Stil erst so spät entstanden ist, frag ich mich ganze Zeit, denn Computer und Synthies gibts ja schon seit 20 Jahren... früher in den 70ern war das das Mellotron.