Wo kann man euch Sänger live sehen?

  • Ersteller Paddycore
  • Erstellt am
Hallo,

...und schon wieder Nachschub :D - leider wackelt unser "Winterreise"-Termin extrem, da unser Begleitpianist sich mit einer Sehnenscheidenenzündung krankgemeldet hat...

Dafür wieder eine Vorschau: Am 22. und 23. Juni machen wir (...der Overbacher Kammerchor) zwei Sommerkonzerte mit einem weitgespannten Programm. Drin sind die Gartenlieder op. 3 von Fanny Hensel, von Johannes Brahms "All meine Herzgedanken" und die "Nachtwache" 1 und 2, dann gibt es noch Josef Rheinberger ("Abendlied"), Ralph Vaughn-Williams mit 3 der "Five english folk songs" und noch Weiteres aus der Moderne, nämlich "Shall I compare thee" von Nils Lindberg und "Unicornis" von Ole Gjeilo.
Genaue Zeit und Ort stehen noch nicht fest, die reiche ich nach.

Viele Grüße
Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo zusammen,

...kleines update, fast vergessen: Der schon mal erwähnte Termin für die "Winterreise" hat tatsächlich wegen Erkrankung des Pianisten nicht stattgefunden. Aktuell jetzt am Sonntag, den 26.05.2024, ab 12 Uhr im Anschluß an die Messe in der Klosterkirche Haus Overbach. Einer von uns Sängern ist kurzfristig ausgefallen (ihn hat als Motorradfahrer ein Auto abgeschossen - gottseidank nur ein Beinbruch, mehr nicht...), so daß wir uns jetzt den ganzen Liederzyklus mit 5 Sängern aufteilen (alles Bässe).

Update zum Sommerprogramm: Erstes Konzert am Samstag, 22.06., in der Schloßkapelle der Zitadelle Jülich, 19 Uhr, das zweite am Sonntag, 23.06., in St. Marien in Düren, 17 Uhr.

Leider gibt es mindestens in diesem Jahr kein Weihnachtsoratorium, da wir uns das aufgrund gestiegener Kosten für Gastmusiker nicht mehr leisten können, und Sponsoren sind nicht in Sicht. Vielleicht nächstes Jahr wieder... ?
Stattdessen wird es ein "normales" Weihnachtskonzert geben, Programm ist noch in der Auswahl, Daten reiche ich noch nach.

Viele Grüße
Klaus
 
Moin liebe Leute, bin ein bisschen aufgeregt, denn das hier soll groß werden :cheer:

Wer kommen mag, ist herzlich eingeladen. :hat:

441904340_10168860775010235_4692634571241838060_n.jpg
 
Bald, sehr bald, wieder wie jedes Jahr in der Oper https://www.oper-maxlrain.de/

Ein völlig untypischer Wagner, macht Spaß, und das Thema ist zeitlos aktuell.
 
Bald, sehr bald, wieder wie jedes Jahr in der Oper https://www.oper-maxlrain.de/

Ein völlig untypischer Wagner, macht Spaß, und das Thema ist zeitlos aktuell.
Zwei Chancen habt Ihr noch,
12.07.2024 19:30 Uhr
13.07.2024 19:30 Uhr

Hier noch ein Bild (ja, ich bin auch drauf ;) ), wir haben wirklich einen Heidenspaß auf der Bühne:
chor_von_Helena_Heber.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo liebe Musikfreunde,
Time to Rock
mit den Blue Beat Rebels

Es gibt eine Zeit für Stille und eine Zeit für Musik
Es gibt eine Zeit für Besinnung und eine Zeit für Party.

Kommt zu uns ins Waldhorn Heimsheim
(Biergarten des Gasthauses Waldhorn in 71296 Heimsheim)
am Samstag 13.7.24 ab 20 Uhr

Hier gibt es Musik und Party bei gutem Essen und Trinken in unserem Biergarten:

„Pure Rock and Blues“ mit den Blue Beat Rebels
und das bei freiem Eintritt!


Wir freuen uns auf einen rockigen Abend mit Euch.

www.bluebeatrebels.rocks
 

Anhänge

  • signal-2024-03-27-08-41-02-949.jpg
    signal-2024-03-27-08-41-02-949.jpg
    161,8 KB · Aufrufe: 32
Hallo,

unsere beiden Weihnachtskonzerte ("Overbacher Kammerchor") sind jetzt terminiert: Am 21. Dezember in Kornelimünster bei Aachen und am 22. Dezember in der Klosterkirche Haus Overbach, Jülich-Barmen.
Es wird ein breites a-capella-Programm geben mit Stücken von Heinrich Schütz, Johann Eccard, Mendelssohn-Bartholdy, John Rutter, Lauridsen, Arnesen, Esenvalds, Howells, Class und Daley. Uhrzeiten stehen noch nicht fest, reiche ich nach... ;)
Und der für gewöhnlich gut unterrichtete "Flurfunk" weiß zu berichten, daß es 2025 eventuell die "Schöpfung" von Joseph Haydn geben soll...

Viele Grüße
Klaus
 
Es wird ein breites a-capella-Programm geben mit Stücken von Heinrich Schütz, Johann Eccard, Mendelssohn-Bartholdy, John Rutter, Lauridsen, Arnesen, Esenvalds, Howells, Class und Daley.
Ooooh, schön, auf solche Konzerte kann ich immer schwer gehen, weil ich dann immer mitsingen will, mindestens den Rutter ☻

Und der für gewöhnlich gut unterrichtete "Flurfunk" weiß zu berichten, daß es 2025 eventuell die "Schöpfung" von Joseph Haydn geben soll...
Ui, viel Spaß. Den gibt’s 2024 bei uns, und zwar am 22. September, 17:00, Friedenskirche, Bonn-Kessenich. Ich bin schon gut am Pauken, weil ⅔ des Chors die vor sieben Jahren schonmal gesungen hatten und daher leichter reinkommen…
 
Hallo, mirabilos,
und zwar am 22. September, 17:00, Friedenskirche, Bonn-Kessenich.
...danke für den Hinweis, das ist ja gar nicht mal soo unerreichbar von hier aus ;). Mal sehen, wo ich mich an diesem Wochenende beruflich aufhalte...

Viele Grüße
Klaus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
...danke für den Hinweis, das ist ja gar nicht mal soo unerreichbar von hier aus
Ja, dachte ich mir auch, vielleicht hören wir uns euch auch an, meine Freundin kennt sich in der Ecke Jülich bestens aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es hat sich spontan ein Gig für meine Band ergeben auf dem Free & Easy Festival in München!

1000052653.jpg


Alle Jahre wieder freier Eintritt in alle Bereiche vom Backstage. Neben Konzerten allerlei Genres gibt es auch den beliebten Biergarten, Lesungen, Spiele.

Ich singe mit Legacy Reborn am Donnerstag 25.07.2024 um 20 Uhr im Backstage Club :rock:

Reitknechtstr. 6 in 80639 München
S-Bahnstation Hirschgarten

Vielleicht ist ja hier der ein oder andere spontane!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hallo zusammen,

...Nachschub und Vorschau für Klassikfreunde im Westzipfel Deutschlands (...aber nicht nur für die :D ), etwas sparsamer und mit kleinem Vorbehalt. Letzteren nur kurz erklärt: Der private Träger des Gymnasiums, dem unsere Chöre (Singkreis, Kinderchor, Junger Chor, Overbacher Kammerchor und Offener Chor) bislang als "Overbacher Singschule" angegliedert waren, hat aus finanziellen Gründen unseren Chorleiter zum 31.12.24 gekündigt und schließt dann auch die Singschule (Wir werfen zuwenig Gewinn ab). Ein daraufhin neugegründeter Trägerverein will den Chorbetrieb weiter aufrechterhalten - wir Sänger sind gespannt, wie das gelingt.

Bisherige Planung ist für den Kammerchor, daß wir am 24.05. und 25.05.2025 je ein Konzert mit Werken der Bach-Familie singen werden. Nebst dem Altmeister Johann Sebastian Bach, der mit "Lobet den Herrn alle Heiden" vertreten ist, gibt es weitgehend unbekannte Sachen von Johann Christoph Bach, Johann Michael Bach und Johann Christoph Friedrich Bach.
Zu Weihnachten wird es voraussichtlich das Weihnachtsoratorium von Saint-Saens geben, und zwar am 20.12. und am 21.12.2025.
Orte und Zeiten folgen...

Viele Grüße
Klaus
 
Ich drücke Euch feste die Daumen.

Hier stehen die Termine für die Oper nächstes Jahr fest, s. a. https://www.oper-maxlrain.de/
Es sind:
06.07.2025 18:00 Uhr
09.07.2025 19:30 Uhr
11.07.2025 19:30 Uhr
13.07.2025 18:00 Uhr
Gespielt wird Il barbiere di Siviglia von G. Rossini.

Zusätzlich gibt es ein Galakonzert zu Ehren von Johann Strauß Sohn, der wäre 200 geworden nächstes Jahr. Motto ist "Alles Walzer?"

Bis dahin vergnüge ich mich weiter im Kirchenchor, am Dienstag 17 Uhr Jahresabschluss mit KV 140 von W. A. Mozart, Missa Brevis in G, an Dreikönig um 8.45 Uhr (ja, das Sängerinnenleben ist hart, wir müssen ja vorher anrücken :sleep:) nochmal Reimanns Pastoralmesse, die wir schon zur Christmette gesungen haben. Im Rahmen des Gottesdienstes.
 
Ich bin übernächstes Wochenende in Nottinham🇬🇧 auf einem Come and Sing Event von John Rutter (wobei da vmtl. eh’ nur Mitsingende reinkönnen, scheint aber noch net ausgebucht zu sein, seltsamerweise, oder das venue ist einfach so viel größer als das in den Niederlanden oder Belgien, wo ich bisher war).

Und am 29. und 30. März bin ich in Rimini🇮🇹 in einer Masterclass mit… who guessed it… John Rutter, wo wir sein Magnificat anderthalb Tage lang mit Orchester und Solisten zuendeüben und es dann abends vor (laut Post eines Solisten) über 800 Zuschauern aufführen (Buchungsseite für das Konzert habe ich noch nicht gesehen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben