Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ESP schrieb:ich hab ne ironbird und die is vom spielen her voll geil, aber so extem kopflastig, dass man gar nicht im stehen spielen kann, FUCK SHIT, ich würde erst testen
Guallamalla schrieb:Die meisten Meinungen über die Qualität scheinen ja positiv zu sein. Gut, über das Aussehen kann man streiten und der Sound ist auch Geschmackssache. Ich finde ESPs auch hässlich und von Singlecoils kräuseln sich meine Zehennägel!![]()
![]()
Aber eine Myterium gibt es noch das mch seit Ewigkeiten quält! Wie zum Teufel stellt man diese Dinger in den Gitarrenständer? Gibt es Spezialanfertigungen? Die Gitarre müsste doch nach unten weg rausrutschen! Vor allem die Ironbird!
Das unterstreiche ich. Es ist absolut uninteressant, ob ein User B.C. Rich hässlich findet, oder nicht. Wenn man schon etwas dazu sagt, sollte man sich auch inhaltlich einigermaßen auskennen. Das ist bei 1/3 der Posts hier nicht der fall, insofern sind sie absolut überflüssig.Muh4ckL schrieb:Hier rein zu posten dass BC Rich´s häßlich sind wirft ein verdammt schwaches Licht auf die jeweiligen User und das gesamte Forum. Wen interessiert das?!? Jeder hat einen anderen Geschmack und darüber lässt sich nicht streiten; ich denke mal jeder kann für sich entscheiden ob ihm eine Gitarre optisch gefällt oder nicht. Außerdem gibt es auch recht konservative Formen von BC Rich...
Paganono schrieb:Du ich kann dir gar nicht genau sagen wieviele von mir ne BC Rich spielen.
Ich selbst spiele keine, aber es gibt sicher irgendwo irgendein Paralleluniversum wo "ich" eine hab.
Doch glaub schon...
Ataca del Rasha schrieb:es gibt halt auch bei gitarren gut und böse(bei optik)
gut ist wahrscheinlich Fender strat
und böse(evil) sehen nunmal bcs aus kann man sagen was man will aber bis auf wenige andere wie ne warrior sehen halt viele gitarren einfach nicht böse aus.
wenn ich ganz ehrlich bin kann ich diese leute aber verstehen weil für mich strats einfach nur nach Kindergarten aussehen.
naja, jedem das seine.
Guallamalla schrieb:Aber eine Myterium gibt es noch das mch seit Ewigkeiten quält! Wie zum Teufel stellt man diese Dinger in den Gitarrenständer? Gibt es Spezialanfertigungen? Die Gitarre müsste doch nach unten weg rausrutschen! Vor allem die Ironbird!
TheBruce schrieb:Servus,
ich hab auch noch ne BC Rich Warlock im Keller. War 1993 meine erste E-Gitarre, damals war ich voll auf Metal und der Kaufgrund sicherlich dass Sepultura die Klampfe gespielt haben (mit nur vier Saiten...).
Hab ehrlich gesagt keine Ahnung welche Serie das war, meine mich aber erinnern zu können dass sie damals 444.- DM gekostet hat. Es gab auch eine für 666.-. Diesen diabolischen Betrag konnte ich aber nicht aufbringen.
Es steht nichts von Bronze auf dem Headstock (der übrigens reversed ist), sondern nur groß das BC Rich Logo. Auf den Humbuckern steht garnichts und ein FR hat sie nicht. Vielleicht ne alte Bronze-Serie?
Wie auch immer: Damals war ich mit dem Ding der King bei den Kumpels und der Sound recht gut. Heute würde mich das extrem flache Griffbrett stören. Und die Form ist natürlich auch nicht so richtig Stilübergreifend.
Heute spiele ich Strat und die Warlock bleibt im Keller.
TheBruce schrieb:Servus,
ich hab auch noch ne BC Rich Warlock im Keller. War 1993 meine erste E-Gitarre, damals war ich voll auf Metal und der Kaufgrund sicherlich dass Sepultura die Klampfe gespielt haben (mit nur vier Saiten...).
Hab ehrlich gesagt keine Ahnung welche Serie das war, meine mich aber erinnern zu können dass sie damals 444.- DM gekostet hat. Es gab auch eine für 666.-. Diesen diabolischen Betrag konnte ich aber nicht aufbringen.
Es steht nichts von Bronze auf dem Headstock (der übrigens reversed ist), sondern nur groß das BC Rich Logo. Auf den Humbuckern steht garnichts und ein FR hat sie nicht. Vielleicht ne alte Bronze-Serie?
Wie auch immer: Damals war ich mit dem Ding der King bei den Kumpels und der Sound recht gut. Heute würde mich das extrem flache Griffbrett stören. Und die Form ist natürlich auch nicht so richtig Stilübergreifend.
Heute spiele ich Strat und die Warlock bleibt im Keller.
der_vogel schrieb:Ich hab ne Flying V von B.C. Rich als Zweitgitarre. Is aus der 2003er Body Art Collection. Sieht halt einfach nur gut aus![]()