![scheissPi-ber[]](/data/avatars/m/6/6906.jpg?1409229543)
scheissPi-ber[]
Registrierter Benutzer
Klavier/Synth/Rhodes u.s.w.
A/E -Gitarre
Saxophon
E-Bass
Drums
A/E -Gitarre
Saxophon
E-Bass
Drums
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
*Flasche Ärger mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum rüberreich* Ganz und gar nicht gleich. Es macht ja schon einen Unterschied, ob duund Klavier bzw eher Keyboard, von der spielweise is eh beides gleich (wahrscheinlich krieg ich jetzt ärger von den klavierinisten und keyboarern)
- Ihr müsst das Instrument besitzen
- Ihr müsst mehrmals die Woche üben
Akustik-Gitarre ist und bleibt eben doch mein liebstes
Noch ein kleines Update. Inzwischen habe ich mit der Gambe angefangen, was mir sehr viel Spaß macht. Ich glaube auch, dass ich recht gute Fortschritte mache. Statt drei könnte ich also jetzt vier angeben!Es gibt drei Instrumente, die ich mehrmals pro Woche spiele:
1 Klavier
2 Gitarre
3 Altblockflöte
ad 3) Blockflöte spiele ich erst seit vier Monaten, aber es gefällt mir ganz gut und habe schon große Fortschritte gemacht. Ich gehöre als NICHT zu denjenigen, die als Kind irgendwann gezwungen wurden Blockflöte zu spielen und seitdem ein Blockflötentrauma haben. Ich betrachte sie auch nicht als ein Kinderspielzeug oder etwas was nur für Anfänger ist, sondern als ein vollwertiges Blasinstrument, das vor allem für Barockmusik geeignet ist.
Ich möchte noch sehr gerne Gambe lernen, damit ich auch ein Streichinstrument spielen. Ich habe früher einige Jahre Geige gespielt, aber das war nicht so mein Ding.
Singen tue ich auch - Bariton, Tenor und Countenor - aber es wurde hier nach Musikinstrumenten gefragt