Thema Tonleiter hoch und runter dudeln:
Mach mal folgendes:
1. Leg dir schöne Musik auf die Lautsprecher.
2. Such dir zwei Töne aus deiner Pentatoniktonleiter und versuche dich mit der Musik, die dort kommt, zu unterhalten. Und zwar mit (nur!!!) diesen zwei Tönen! Versuche mit Hilfe dieser zwei Töne die Musik, die du hörst, zu kommentieren.
Man kann mit zwei Tönen ziemlich viele unterschiedliche Dinge sagen - versuch das mal herauszufinden.
Das versuchst du mind. so ca. 15 min., danach suchst du dir zwei andere Töne und probierst das gleiche Spiel nochmal 15 min. nur mit diesen beiden Tönen.
(Erst!!) Wenn du das geschaft hast, kannst du versuchen, mal mit all den vier Tönen aus den beiden Spielchen, mit der Musik zu kommunizieren.
Wichtig ist, dass du dich beim Üben an diese selbst gesetzten Grenzen auch wirklich hälst, sonst bringt die Übung nix.
EDIT:
Als Vorschlag:
(Ich gehe mal davon aus, dass wir uns in A-Moll befinden - bei andern Tonarten musst du das Pattern halt entsprechend verschieben.)
Könntest z.B. zuerst nur mit diesen beiden Tönen arbeiten (Grundton und Terz):
Code:
- - 5 - - 8 - -
- - 5 - - 8 - -
- - [b]5[/b] - 7 - - -
- - 5 - [b]7[/b] - - -
- - 5 - 7 - - -
- - 5 - - 8 - -
und danach nur mit diesen beiden (Quinte und Septime):
Code:
- - 5 - - 8 - -
- - [b]5[/b] - - [b]8[/b] - -
- - 5 - 7 - - -
- - 5 - 7 - - -
- - 5 - 7 - - -
- - 5 - - 8 - -