Wer hört, welche Paula welche ist? :P

Hinter welcher mp3 verbirgt sich welche Paula? :)


  • Umfrageteilnehmer
    77
Die Frage darüber hinaus ist auch, ob ich in nen Musikladen geh und 5000€ für drei Gitarren ausgeb, um hier nen Thread zu eröffnen, wenn ich diese drei Gitarren eh schon hab, aber eben aus unterschiedlichen Zeiten. ;)

Die erheblichen Unterschiede der Gitarren (auch die Baujahre) hab ich ja angesprochen - und trotzdem ist das Ergebnis nicht so wirklich klar. Das ist im Endeffekt das große Fazit, das ich ziehe.

Ich hab halt genommen, was ich hatte.. mehr so zum Spaß. :)
 
Die Frage darüber hinaus ist auch, ob ich in nen Musikladen geh und 5000€ für drei Gitarren ausgeb, um hier nen Thread zu eröffnen, wenn ich diese drei Gitarren eh schon hab, aber eben aus unterschiedlichen Zeiten. ;)

Ist klar. So sollte es auch nicht gemeint sein. Du hast ja im Post #70 ein sehr schönes Fazit gezogen.

Die erheblichen Unterschiede der Gitarren (auch die Baujahre) hab ich ja angesprochen - und trotzdem ist das Ergebnis nicht so wirklich klar. Das ist im Endeffekt das große Fazit, das ich ziehe.

Ich hab halt genommen, was ich hatte.. mehr so zum Spaß. :)

Du hast ja auch geschrieben, daß Dir die junior am Meisten Spaß macht, da sie bei jedem Anschlag richtig mitgeht. So vom Bauchgefühl kann ich das sehr gut nachvollziehen => 60er = besseres Holz zur Verfügung, geringere Masse, über 40 Jahre Zeit, sich zu entwickeln.

Jetzt frage ich Dich, auch wenn es wohl schwierig ist, dies zu interpretieren, weil Du die Gitarren ja praktisch blind kennst:

Wäre bei Dir zu Hause der Klangunterschied deutlicher ausgefallen?

Also Verlust durch Aufnahme und den Gewinn des direkten Spielgefühls miteinbezogen?
 
Wenn man mir die Gitarren mit verbundenen Augen in die Hand gibt und ich mir mal vorstellen würde, nichts ertasten zu können (lackierter/unlackierter Hals, Halsdicke, Brückentyp, Bundhöhe, Gewicht usw.) bin ich mir zu 95% sicher alle meiner Gitarren am Spielgefühl und Sound zu erkennen, ja. Klar.

Nur vom Gehör her würd ich mir ne 50-60%ige Trefferquote zutrauen.. die unterschiedlichen Typen (Strat, Tele, Paula usw.) würd ich definitiv raushören, innerhalb der einzelnen Typen weiß ich das so genau nicht... wenn ich weiß, in welcher Einstellung sie aufgenommen wurden und alles... naja, doch, würd öfter richtig als falsch liegen.

Nur vom Spielgefühl her (ohne Sound) würd ich meine Trefferquote bei 70% ansiedeln.

Wenn jemand anders seine drei Strats aufnehmen mag, rat ich gern mit, rechne aber mit nicht mehr als 50% Chance, Recht zu haben.
 
Edit: ganz übersehen :redface:
Yeah, ich hatte recht :)

MfG
 
Wirklich schöner Thread und eine tolle Idee für einen solchen Thread. Dazu noch herzlichen Glückwunsch zu 3 solch wundervollen Gitarren. Daneben noch super eingespielt. Respekt. Lass mir mal eine Frage: Woher hast du diese tollen Gitarren? Aus einem deiner Randkommentare schließe ich, dass dein Dad auch ein Sammler/Spieler ist. Oh Mann, hätte ich gerne einen Vater der begeistert Gitarre spielt:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Persönlich gefällt mich die Junior am besten, vor allem dieser direkte, leicht kratzige Ton auf der Mitte des Samples gefällt mir sehr:)
Interessant zu wissen wäre noch, mit welchen Amp du alles eingespielt hast, oder habe ich das überlesen?!:redface:


Mfg Max
 
Nein, das wüsste ich auch immer noch gerne.
 
Roland Jazz Chorus....
Vox AC30...
Mesa Dual Rectifier...
.....



... Models aus'm Line6 TonePort.. ;)
 
ALso in dieser Reihenfolge? Waren doch aber nur 3 Sounds, wo war der Line6? Oder meinst du das waren die Models des Line6?
 
Och, wie schade. Den letzten Satz hättest du echt streichen können saTa ^^
 
Als nächstes mach ich glaub ich einen Thread.. wer hört ob's der echte Amp oder das Model ist. ;)
 
geringere Trefferquote als bei den Klampfen vorprogrammiert.
 
Naja, ich hab drei Röhrenamps, drei Marshallboxen, einen gut gedämmten Raum (Steinwolle/Holz/Glaswolle/Plastikfolie/Pyramidenschaumstoff and jeder Wand und Decke, Teppichboden) und ne ganze Hand voll guter, geeigneter Mikros..

Ich denk, nur die Lust zu dem Aufwand fehlt mir. ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben