Wenn Vernunft über GAS obsiegt ;-)

noslash
noslash
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.04.25
Registriert
26.03.14
Beiträge
947
Kekse
3.010
Ort
Österreich
Es gibt zwar schon einen allgemeinen Thread zum Gear Aquisation Syndrome, aber ich denke, ein eigener (gerne auch humoristischer) Thread zum Obsiegen der Vernunft über GAS ist schon o.k. (Falls anders gesehen, bitte verschieben.)

Link zum anderen GAS Thread:

Jedenfalls, ich bin so stolz auf mich weil ich die Gitarre nicht gekauft habe. Meiner Frau kann ich es nicht erzählen und mir das Lob abholen. Ihr habe ich nichts vorher erzählt, daher kann ich auch jetzt nachher nichts erzählen. Sie weiss auch gar nicht, dass es diese Krankheit gibt. Ich sollte mal mit ihr zum Arzt gehen und von dem ihr meine Krankheit erklären lassen. Ist ja nicht meine Schuld, dass ich immer wieder mal GAS bekomme. 😀😀.
Aber hier kann ich es erzählen und euch gleichzeitig einladen, ebenfalls zu berichten, wo die Vernunft obsiegt hat. ;-)

Bei mir was es jetzt die Surfcaster von Jackson. Wie in den 90ern die Band Anthrax das Album Sound of white Noise veröffentlicht haben, hat auf MTV der Headbangersball einen Live Mitschnitt vom Dynamo Open Air veröffentlicht. Und da spielte Scott Ian eine weisse optisch ganz anders aussehende Gitarre. Und das fixte mich an. Nach Recherche wusste ich, damals noch ohne Internet, es ist eine Charvel Surfcaster. Damals war die nicht zu bekommen, und ich hatte auch kein Geld als Schüler/Student. Trotzdem blieb die Gitarre immer im Gedächtnis. Jetzt zufällig bekomme ich mit, Jackson hat die Surfcaster wieder im Programm und zufällig hat mein Händler ums Ecks sie lagernd. Für mich war in dem Moment klar, morgen gehe ich mit einer neuen Gitarre nach Hause. Trotz dieser perfekten Voraussetzungen, quasi ja lang lang geplant ;-), bin ich dann ohne Surfcaster raus gegangen. Ja, es ist schon eine tolle Gitarre, aber in der Hand spielend war gleich klar, das ist keine Gitarre für mich, die wird nie gespielt werden, nicht einmal den Weg zu einer Probe finden. Zu anders ist sie im Vergleich zu meinen PRS (und stimmstabil war sie auch nicht by the way.) Daher noch einmal kurz gefreut, dass es diese Gitarrenform jetzt wieder gibt, aber dann ohne Reue zurück gegeben.... :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Des einen Freud, des anderen Leid.
Der arme Händler, er hat keine Mühe gescheut dir deinen Traum aus den Augen abzulesen und diese Gitarre zu beschaffen. Und nun bleibt er darauf sitzen ... :cry:

BDX.
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hatte kurz überlegt, ob ich Euch hier lang und breit erzählen soll, dass ich einen akustischen Bass, nach dem ich über zwei oder drei Wochen fast täglich recherchiert hatte und dann sogar an zwei unterschiedlichen Tagen bei Thomann (immerhin 60 km Anreise einfach) NICHT gekauft hatte.
Und wie ich derzeit ebenso vernarrt nach P90 Gitarren ausschau halte, obwohl ich zwei gut funktionierende (nein, mit der akustischen sind es drei) Gitarren hier habe (wenn auch mit anderen Pickups).

Und wieviel Geld ich vor zwei Wochen für neue Mikros (neu und gebraucht) ausgegeben habe ...

Aber ich glaube, ich surfe lieber wieder auf die Thomann-Seite und auf kleinanzeigen zum Stöbern! :cool: Schöne Ostern!
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
es ist schon eine tolle Gitarre, aber in der Hand spielend war gleich klar, das ist keine Gitarre für mich, die wird nie gespielt werden, nicht einmal den Weg zu einer Probe finden.
Die Gitarre selbst hat Dich geheilt, das war nicht deine Vernunft. ;)

Du hättest sie sonst mitgenommen, wenn sie dich nicht überzeugt hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Es war auch nicht meine Vernunft, den oben genannten Bass nicht zu kaufen. Das Ding war einfach kopflastig und ich gehe ungern Kompromisse ein. Wenn ich etwas kaufe, dann bin ich davon vollkommen überzeugt - zumindest in dem Moment.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Des einen Freud, des anderen Leid.
Der arme Händler, er hat keine Mühe gescheut dir deinen Traum aus den Augen abzulesen und diese Gitarre zu beschaffen. Und nun bleibt er darauf sitzen ... :cry:

BDX.
machst du mir grade ein schlechtes Gewissen? 🙈
 
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
GAS? Bin an einen Punk angelangt an dem ich mit meinem Gitarren/Equipment recht zufrieden bin. Und das schon seit gut einem Jahr. Habe so keinen GAS Sucht-Trieb in mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
machst du mir grade ein schlechtes Gewissen?
Nein, du hast es schon ...
... könntest es aber erleichtern, wenn du zum Händler gehst, und ...
Das wäre ein Akt der Nächstenliebe, hat mit GAS nichts zu tun.
Das wird auch deine Frau verstehen.

BDX.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer
Thread zum Obsiegen der Vernunft über GAS ist schon o.k.
IMG_3297.gif
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 5 Benutzer
Nein, du hast es schon ...
... könntest es aber erleichtern, wenn du zum Händler gehst, und ...
Das wäre ein Akt der Nächstenliebe, hat mit GAS nichts zu tun.
Das wird auch deine Frau verstehen.

BDX.
:-D
Vision von Pressemeldungen:
"Regierung senkt Mehrwertsteuer bei Musik um Wirtschaft anzukurbeln"
"Handel meldet Gitarren ausverkauft"
"Polizei registriert vermehrt Einsätze wegen häuslicher Gewalt."
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 3 Benutzer
aber in der Hand spielend war gleich klar, das ist keine Gitarre für mich, die wird nie gespielt werden, nicht einmal den Weg zu einer Probe finden. Zu anders ist sie im Vergleich zu meinen PRS (und stimmstabil war sie auch nicht by the way.
Und an welcher Stelle genau ist das jetzt ein
Obsiegen der Vernunft über GAS
gewesen? :whistle:

Vernunft hieße m.E., Du hast wider aller Signale Deines Körpers das Dingens zurückgelegt und bist nach Hause gefahren und weiter den Cold Turkey ertragen.

Du bist aber lediglich durch einen Realitätscheck durch das Instrument selbst „kuriert“ worden. Das hat mit Vernunft wenig zu tun :nix:.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Sie weiss auch gar nicht, dass es diese Krankheit gibt. Ich sollte mal mit ihr zum Arzt gehen und von dem ihr meine Krankheit erklären lassen.

Man kann Frauen auch unterschätzen. Kaum vorstellbar, daß ausgerechnet Deiner Frau diese Krankheit unbekannt sein sollte. ¯\_(ツ)_/¯

Bist Du in ärztlicher Behandlung?

Deine Freude und Stolz, dem Kauf dieser Gitarre zu widerstehen, kann ich sehr gut verstehen, dennoch halte ich es für fraglich, welche Kraft in Dir den Gitarrenkauf verhindert hat. Wenn sie Dir nicht gefallen hat, wurde die Entscheidung, sie nicht zu kaufen, auf einer anderen Ebene getroffen, als Du vermutest.

Gruß, Bjoern
 
ohne Reue zurück gegeben


Streng genommen, stimmt ja dann der Thread Titel nicht - weil Du ja schon dem GAS erlegen bist und hinterher gemerkt hast "ok, war doch nicht so toll". Richtiger Widerstand gegen GAS sieht ganz anders aus. Habe ich zumindest gehört :rofl:
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Obsiegen der Vernunft über GAS
Ich glaube, irgendwann merkt man, dass man entweder als Sammler oder Spieler handelt. An GAS können beide leiden, sogar in einer Person.

Das von Dir beschriebene Verhalten (Gitarre "passt nicht und wird daher nicht gespielt werden") ist der Spieler-Aspekt, und da ist es für mich relativ leicht, nein zu sagen. Eine nicht genutzte / nicht nutzbare Gitarre zu kaufen wäre Geld für nix rausgeschmissen. Ist das Vernunft - oder einfach nur pragmatisch, weil bei den wenigsten Leuten das Geld im Blumenkasten wächst?

Schwieriger ist das für den Sammler: Es ist egal, ob die Gitarre nutzbar ist / genutzt werden wird - man "braucht" sie unbedingt, weil man sie noch nicht hat oder mehr davon möchte oder gerade diese noch fehlt, um die Sammlung zu vervollständigen weiter auszubauen. Siehe beispielsweise Uli Salm (größte Basssammlung der Welt - 911 Bässe am 24.10.2024).

In den meisten Fällen bin ich Spieler, und wenn ich hier schreiben würde, warum und wie oft ich Instrumente / Verstärker usw. nicht gekauft habe, müsste der große T für dieses Board mehr Speicherplatz kaufen und hätte wahrscheinlich einen Schiffscontainer Musikalien mehr an mich verkauft. Schon der Blick aufs Konto und auf meinen Bestand (was habe ich schon zuhause?) hat mich selbst dann, wenn GAS seeeeehr drückte, oft wieder auf den Boden gebracht.

Aber manchmal ist das "Unbedingt-Haben-Müssen" bei mir so groß, dass der praktische Nutzen in den Hintergrund tritt. Wozu braucht ein Nebenbei-Gitarrist wie ich z.B. ein Marshall Halfstack? Es hat ein einziges Mal die Bühne gesehen (Aushilfsgitarrist bei einem Open Air) vor etwa 20 Jahren...

Aber wenn Du Dein "Vernunft obsiegt über GAS" feiern möchtest, dann tu es. :prost:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe schon viele Instrumente, die ich eigentlich aus welchen Gründen gerne gehabt hätte, in den letzten 50 Jahren nicht gekauft, da es dann doch nicht sinnvoll für mich war. Die entsprechenden Klangfarben waren dann schon vertreten, jedenfalls war ich denen nahe genug, oder die Instrumente haben mir klanglich nicht gefallen. Andere Instrumente bzw. Gadgets (Mikrofone, Hardware, ...) habe ich gekauft, ohne sie bisher wirklich eingesetzt zu haben, da sie wirklich eine Lücke gefüllt haben. Leider ohne dass die klangliche Lücke mit einer entsprechenden Lücke im Terminkalender korrespondierte. Kommt noch.
 
Solange die Vernunft siegt, hat man kein G.A.S.
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
G.A.S. ist Leben ohne Zweifel.
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben