Hallo Hnix,
zunächst mal zu deiner o.g. Frage.
Ich halte nichts von fertig gepackten Set's.
Hier ist meistens eine Komponente nichts oder nur bedingt was Wert.
I-bähh empfehle ich auch nicht.
Wenn du die Möglichkeit hast einen gut sortierten Gitarren Laden zu besuchen so mach es.
Auch auf die Gefahr hin dass du von dem Angebot erschlagen wirst ist es meiner Meinung nach die bessere Wahl.
Im Laden siehst du die Gitarren Live und kannst sie auch anfassen.
Die
Ibanez GRG 170DX wird wohl für dein vorhaben Metal am geeignetsten sein.
Der Preis bewegt sich im Rahmen einer Pacifica oder Squier Fat Strat.
Den Tremolo Hebel brauchst du am Anfang noch nicht und kannst ihn erst mal ab lassen.
Beim Amp welcher dir von deinem Lehrer angeboten wurde sollte auch der Preis stimmen.
Der Cube 60 ist bestimmt nicht schlecht aber dennoch brauchst du in der Anfangszeit nicht das volle Brett.
Sollte der Preis für den gebrauchten Cube nicht deutlich unter 350,- oder besser unter 250,- liegen so lass die finger davon.
Ich persönlich würde dir zum
VOX AD30VT raten.
Den kannst du auch noch um ein Uhr Nachts sehr leise spielen ohne nennenswerte Klangverluste.
Der VOX kann auf 0,1 Watt herabgeregelt werden (siehe
Test ).
Zwar wirst du auch mit dem Cube Nachts spielen können, dass jedoch nur mit Kopfhörer und der Gefahr taub zu werden
.
Der VOX AD30VT wird auch gegen ein Schlagzeug bei den späteren Proben an kommen da er reichlich Power besitzt.
Auch für kleinere Säle wird er reichen und genug guten Klang rüber bringen.
Für spätere größere Gigs wirst du eventuell über eine PA spielen welche via Mikrofon von deinem Amp ohne Probleme abgenommen werden kann.
Oder du kaufst dir in ein paar Jahren was größeres und nutzt den VOX als Monitor
.
Hör dir den VOX mal an
Hier und
Hier.
Lesen bildet auch
Hier .
Gruß Despi
PS: Mit dem Equipment lässt du deinen Mitschüler mit dem Fertig Set um längen hinter dich.
Und leg endlich los