![Gitarrenknecht](/data/avatars/m/147/147571.jpg?1411218212)
Gitarrenknecht
Registrierter Benutzer
Hmmm, Traumgitarre...
Auch, wenns widersprüchlich ist: ich steh auf sloped shoulders und aufs Grand-Auditorium-Format. Ich liebe Fensterköpfe und mag keine Cutaways. Als Deckenholz ist mir schnelle, helle Fichte lieber als Adirondack. Und ich bestehe auf ein hervorragendes Pickup-System.
Wie die Gitarre heißt, wer sie gebaut hat und was sie kostet, ist erst mal egal. Gefunden hab ich sie auch noch nicht.
Meine Brot-und-Butter-Cort macht ihren Job aber schon recht gut. Besser als die 3 mal so teure Guild, die ihrerseits fürs Slide-Spiel unschlagbar ist.
Ich spiel recht gerne mit dem Lakewood-Gitarren-Designer rum. Da lande ich regelmäßig bei etwa 3k. Wäre glatt bezahlbar. Gibts sowas eigentlich auch von anderen Firmen?
Andererseits: eine Gibson mit sloped shoulders in sunburst... sabber...
Auch, wenns widersprüchlich ist: ich steh auf sloped shoulders und aufs Grand-Auditorium-Format. Ich liebe Fensterköpfe und mag keine Cutaways. Als Deckenholz ist mir schnelle, helle Fichte lieber als Adirondack. Und ich bestehe auf ein hervorragendes Pickup-System.
Wie die Gitarre heißt, wer sie gebaut hat und was sie kostet, ist erst mal egal. Gefunden hab ich sie auch noch nicht.
Meine Brot-und-Butter-Cort macht ihren Job aber schon recht gut. Besser als die 3 mal so teure Guild, die ihrerseits fürs Slide-Spiel unschlagbar ist.
Ich spiel recht gerne mit dem Lakewood-Gitarren-Designer rum. Da lande ich regelmäßig bei etwa 3k. Wäre glatt bezahlbar. Gibts sowas eigentlich auch von anderen Firmen?
Andererseits: eine Gibson mit sloped shoulders in sunburst... sabber...