An der ESP 800 Strat und der JS90th: Der Floyd... brauch ihn einfach nicht. Ist zwar blockiert, aber ich würde so einiges dafür geben, dass auf den beiden Gitarren eine Fixed Stringthru Bridge wäre...
An der ESP 800 Strat: Das Gewinde vom Sattel am Floyd von der D-Saite ist durch, d.h. ich kann die Intonation nicht sauber einstellen.
An der ESP 800 Tele: Sie ist bockschwer aber ansonsten so geil, dass ich die Quälerei auf mich nehm.
An der Squier '85 Japan Contemporary Strat: Sie klingt auf Aufnahmen irgendwie relativ dumpf und undefiniert, live super. Die Schrauben von den Sätteln stehen leicht vor, sodass ich mir live alle paar Gigs mal die Schlaghand aufreiß...
An der Fender '89 USA Strat: Der Bridge Singlecoil klingt total für'n Arsch, viel zu schrill und unbalanciert. Alle anderen PUs klingen super. Der Saitenniederhalter für D und G Saite fehlt. Das Gewinde vom Truss Rod war durch, hab ein neues gebohrt, keine Ahnung, wie lang das halten wird.
Am Ken Rose Bass: ist ein 5-Saiter... brauche ich eigentlich nicht, aber hab das Ding so billig bekommen. Die passiven Tonabnehmer klingen etwas leer.
An der Takamine EN10C Westerngitarre: Der Piezo schafft's beim besten Willen nicht, den ansonsten umwerfenden Klang der Gitarre wiederzugeben. Unplugged klingt sie dank Mahagoniboden und Rotzederndecke umwerfend warm, voll und lebendig, aufgenommen leider sehr nach Eimer...
Wenn mir irgendwer Tipps und Lösungsvorschläge für irgendwelche meiner Probleme da oben geben kann, bitte gern.