ich hab mich grade mal mit einem befreundeten drummer in der schule unterhalten, und praktischerweise kann ich vom informatikunterricht aus schreiben^^
es gibt zwei ausschlaggebende gründe für das spielen mit überkreuzenden armen:
1. nehmt mal eure sticks in die hand und haltet sie locker über die snare und ihr seht, dass (vorrausgesetzt die sticks wären länger

) ein kreuz rauskommt, da die "gemütlichste" stellung für die hände einfach dieses leicht angeschrägte ist.
2. open handed ist nicht so populär, da man bei normalen aufgebauten schlagzeugsets mit der linken schulter ziemlich weit nach hinten gelehnt ist, dadurch kann es leicht zu rückenschmerzen kommen, da man zu schief auf dem hocker hängt, das kann man zwar umgehen wenn man das set anders aufbaut, aber bei einem konzert ist das nur zusätzliche umbauzeit...
spieltechnisch bleibt noch zu sagen, dass es für rechtshänder einfacher ist, den rechten arm und das rechte bein zu koordinieren, als linke hand und rechtes bein. bei einem snareschlag ist das relativ egal, da in beiden fällen beide arme aktiv sind.
@ eleisia
ich hab jetzt einfach nur aufgeführt was die gängigen gründe für das überkreuzte spielen sind, wenn du offen spielen willst, bleib dabei, du musst halt nur schauen dass du die hihat weiter nach hinten stellst, um dich nicht zu verrenken

zu deinem problem mit song2, ich weiß grad nicht welche stelle du meinst, aber das lied kann man mit einem vernünftigen handsatz auch überkreuzt hinbekommen ohne sich die daumen zu zerhauen, wäre ja schade wenn du deine sticks nicht mehr halten kannst ^^