Ich hab mir vor ein paar Monaten einen Rectifier gekauft und möchte mal ein kleines Feedback dazu geben:
Es gibt (zu) viele die sagen, dass ein Rectifier nur böse sein kann. Als ich mit meiner Fender Stratocaster den Dual Rectifier im Laden angespielt habe, steckte ich einfach zuerst mal die Gitarre rein und spielte den Clean-kanal, wie er gerade eingestellt war ...und ich sage euch, dass hat bereits den Clean-sound meines JCM 800 in den Schatten gestellt
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
...man merkt zwar extrem, dass der Sound nicht mehr so kompakt und weich ist wie wohl bei den meisten Marshall-Amps, aber das Zeug kommt dermassen klar und schnell aus der Box, das ist einfach unglaublich!
Als ich mich dann an die anderen zwei Kanäle und die Verzerrung wagte, war ich anfangs ein Bisschen entäuscht - natürlich deswegen, weil alle immer erzählen, was für ne krasse Zerre das Teil haben soll... doch hier schliesse ich mich all denen an, welche behaupten, dass es lange braucht um "seinen" Sound zu finden.
Allein schon der Gedanke, dass zwischen sechs verschiedenen Grundsounds (je Raw, Vintage, Hi-Gain pro Kanal) ausgewählt werden kann, lassen doch JEDES Gitarristenherz höher schlagen
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
aber das macht das einstellen nicht einfacher, hehe. In der Betriebsanleitung wird jedoch genaustens erklärt welche Regelung was für einen Effekt auf das Signal hat. Dabei wird auch ausführlichst erklärt, wie sich ein Regler auf den anderen auswirken kann (z.B. dass zu viel Presence irgendwie das zuvor hochgeschraubte Gain wieder vermindert). Und so erklärt sich auch, wieso viele Rectifier-gitarristen sagen "Das Gain schraubste eh nie ganz auf!" => bei meinem 3. Kanal liegt das Gain-Poti vielleicht bei 12:30, was knapp über der Hälfte ist, und damit blas ich - mit ner Stratocaster mit Sinclecoils wohlbemerkt!! - die ganze siebenköpfige Band um, wenn ich Lust dazu habe
Fazit: ...es ist wirklich gigantisch, was dieser Amp in punkto Sound und Hardware alles zu bieten hat und ich glaub es lohnt sich für jeden mal so ein Ding anzuspielen, wenn er auf der Suche nach "dem" Amp ist. Aber wenn man schon anspielen geht dann richtig: Vom Verkäufer die Betriebsanleitung verlangen, eine viertel Stunde lesen, eine Stunde lang die drei Kanäle austesten und seinen Sound suchen und DANN ERST ROCKEN
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)