Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zu Hause spiele ich über einen Peavey Bandit 112 und einen Boogie Mk IV. Eher aber über den Bandit.
Im Proberaum/Live spiele ich je nachdem einen 800er oder einen DSL 100 (Marshalls) über eine 1960AV Box. Die 1960BV Box habe ich eigentlich, wenn ich mich recht erinnere, nur 1-2x mit benutzt; also als Fullstack dann. Weiss echt nicht mehr, wieso ich mir die damals geholt habe...
Ich spiel zur Zeit mit einem Line6 Spider IV 15. Nicht gerade der größte, aber 15 Watt sollte man auch nicht unterschätzen Das Ding kann schon ordentlich Dampf machen für mein PC Zimmer.
Anundpfirsich bin ich ja Bassist aus Leidenschaft. Gelegentlich spiel ich aber auch Gitarre. Mal Brett, mal Semiacoustic. Und dann kommt mein alter WEM Dominator MK3 wieder zum Einsatz. Vollröhre, knapp 30-Watt, 2 Kanal (Je. Vol, Treble, Bass) Kanal 1 mit schaltbarem Trebleboost. Der Läuft seit 1972 problemlos an einer alten Vox-Box mit 2 uralten Celestion Speakern aus den 60ern. Das ist wirklich Vintage .