Yberion
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.08.11
- Registriert
- 22.06.06
- Beiträge
- 169
- Kekse
- 27
Ja, ich denke, so wie du meinst, ist das richtig. Also, da wo der Hebel hinzeigt, der Tonabnehmer ist auch aktiviert.
Und eigentlich hört man das auch. Der Humbucker an der Bridge müsste recht höhenreich und drahtig klingen. Der Single-Coil am Hals eher glockiger und dumpfer in den Bässen.
So, mal zu mir.
Ich spiele jetzt knapp drei Jahre.
Angefangen habe ich auf einer Harley Benton Akustikgitarre. Habe mir das selber beigebracht. Dann nach ein paar Monaten hab ich mir dann einen Yamaha Pacifica 112 gekauft. Jetzt im Nachhinein muss ich echt sagen, dass das eine super Anfängergitarre ist. Alle Gitarren, die ich in der Hand hatte, die ungefähr in der gleichen Preislage waren, waren nicht so gut wie die Pacifica.
Gestern habe ich mir eine neue Gitarre gekauft. Eine Mayones Setius GTM. Da merkt man dann doch schon deutlich den Unterschied zur Yamaha. Die klingt einfach schon besser, sieht natürlich auch viel edler und teuer aus und man merkt es auch beim Spielen.
Aber die Yamaha ist mir mit der Zeit so ans Herz gewachsen, dass auch die nicht in die Ecke fliegt.
Und eigentlich hört man das auch. Der Humbucker an der Bridge müsste recht höhenreich und drahtig klingen. Der Single-Coil am Hals eher glockiger und dumpfer in den Bässen.
So, mal zu mir.
Ich spiele jetzt knapp drei Jahre.
Angefangen habe ich auf einer Harley Benton Akustikgitarre. Habe mir das selber beigebracht. Dann nach ein paar Monaten hab ich mir dann einen Yamaha Pacifica 112 gekauft. Jetzt im Nachhinein muss ich echt sagen, dass das eine super Anfängergitarre ist. Alle Gitarren, die ich in der Hand hatte, die ungefähr in der gleichen Preislage waren, waren nicht so gut wie die Pacifica.
Gestern habe ich mir eine neue Gitarre gekauft. Eine Mayones Setius GTM. Da merkt man dann doch schon deutlich den Unterschied zur Yamaha. Die klingt einfach schon besser, sieht natürlich auch viel edler und teuer aus und man merkt es auch beim Spielen.
Aber die Yamaha ist mir mit der Zeit so ans Herz gewachsen, dass auch die nicht in die Ecke fliegt.