ach, Gott, die erste richtig bessere Gitarre. Das kann ich garnicht sagen, obwohl ich erst 2 Jahre (1 Jahr elektrische) Gitarre spiele. Aber nunmal von Anfang an
(Oh Gott, wird das wieder so eine Geschichte
):
Vor 2 1/2 Jahren begann ich aus heiterem Himmel unbedingt das Bedürfnis zu haben, Gitarre zu spielen. Wahrscheinlich hatte ich einfach zu viel Rock und PunkRock damals gehört
. Meine Eltern fanden es toll, und vor allem meine Mutter war begeistert, da sie meinte, ich wäre unheimlich musikalisch talentiert
. Spielt doch eigentlich jeder der Enkelkinder ein Instrument, und ich als einziger ohne, würde natürlich etwas doof dastehen
. Ich meinte, ich bräuchte sofort eine E-Gitarre, Rock halt eben, allerdings meinten meine Eltern, ich sollte erstmal anfangen und auf einer A-Gitarre ließe es sich auch viel einfacher lernen:screwy:. Also bekam ich eine ca. 100 Höhner A-Gitarre geschenkt. Ich belegte anschließend 2 Gitarrenkurse an unserer Volkshochschule (nur Akkorde
). Danach wechselte ich zu einer richtigen Lehrerin und spielte dort ein halbes Jahr weiter A-Gitarre. Dann endlich sollte sich mein Wunsch erfüllen, eine E-Gitarre zu bekommen: Ein Arbeitskollege meines Vaters spielte seit 20 Jahren Gitarre und fragte ihn, ob sein Sohn(ich!^^) nicht Interesse an einer E-Klampfe habe. Ich, hellauf begeistert! Doch dann kam die Email mit einem Foto und ich war geschockt. Eine silber Gitarre im Fender Style, mit Blau-Silber Schlagbrett. Irgendein Gitarrist hatte sie sich nach seinen Vorstellungen zusammengebastelt. Also sich einen Hals, PU´s Korpus etc. gekauft und zusammengeschraubt. Ich fand sie einfach nur pottenhässlich. Doch dann sind wir mal spaßeshalber dahingegurkt, ich hatte da garnicht mehr an die Gitarre gedacht, dort zeigte er mir die Gitarre nochmal in Original und ehrlich gesagt, sah sie auf dem Foto schlimmer aus. Ich nahm sie in die Hand und klimperte ein wenig und ich fühlte mich super wohl auf ihr.
Ich habe sie dann für 150 gekriegt, ob selbst bezahlt weiß ich garnicht mehr^^, mit einem Marshall MG 10CD(!!!)
. Bis heute also 1-2 Jahre später, irgendwie weiß ich das alles nicht mehr so genau, spiele ich sie immer noch und finde sie toll. Auch wenn sie ziemlich wegen ihres Aussehens "aufgezogen" wird, halte ich zu ihr, denn mMn hat sie einfach Charakter
.
Ob sie nun wirklich schlecht ist, kann ich nicht sagen, da ich bis jetzt nur sie, die Epiphone SG400 von einem Kumpel und die im Musikmesse 2008 Thread angesprochene Gibson EDS 1275 gespielt habe. Soooo schlecht kann sie allerdings nicht sein, da sie die SG meines Freundes soundtechnisch um Längen schlägt! Naja soweit so gut!
Aber so am Rande, jeder von uns stellt sich vor, sich endlich eine tolle, bessere Gitarre zu kaufen, doch viele werden daran gehindert, sei es finaziell oder durch Eltern (oder beides
)
Naja, machts gut!
Max!