A
Aussiedler
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.05.20
- Registriert
- 25.04.06
- Beiträge
- 219
- Kekse
- 224
Kann DelayLama nur zustimmen! Ich hab alle Grundtechniken auf einer 200,00 D-MARK BC Rich Warschrott gelernt. Die Gitarre war echt mal scheisse, hatte unglücklicherweise auch noch ein billig-Tremolo, aber es ging trotzdem. Hab 6 Jahre lang auf dem peinlichen Teil gespielt. Hatte einfach keine Kohle. Als ich die Kohle hatte, habe ich mir bessere Gitarren geholt.
Ich habe soviele Anfänger erlebt, die sich erstmal voll mit gutem eingekleidet haben, aber nach einem halben Jahr ist ihnen die Lust aufs gitarrespielen vergangen (Üben war viel zu anstrengend...) und seitdem liegt ihr hochwertiges Equipment nutzlos rum... Deswegen ist es nicht so schlimm, wenn man sich als erstes Schrott holt, denn wenn man dann das gitarrespielen aufgibt, hat man nur 100-200 Euro aus dem Fenster geschmissen und nicht 1000 Euro. Gibt man das spielen nicht auf, ist kaum eine Gitarre so schlecht (schon gar nicht ne Squier...) das man nicht die Grundlagen auf ihr erlernen kann.
Ich habe soviele Anfänger erlebt, die sich erstmal voll mit gutem eingekleidet haben, aber nach einem halben Jahr ist ihnen die Lust aufs gitarrespielen vergangen (Üben war viel zu anstrengend...) und seitdem liegt ihr hochwertiges Equipment nutzlos rum... Deswegen ist es nicht so schlimm, wenn man sich als erstes Schrott holt, denn wenn man dann das gitarrespielen aufgibt, hat man nur 100-200 Euro aus dem Fenster geschmissen und nicht 1000 Euro. Gibt man das spielen nicht auf, ist kaum eine Gitarre so schlecht (schon gar nicht ne Squier...) das man nicht die Grundlagen auf ihr erlernen kann.