
Effjott
Helpful & Friendly User
Zuerst versuche ich mal, den Begriff zu umreißen:
Gemeint sind Lieder, die sich geraume Zeit, manchmal über Jahrhunderte hinweg gehalten haben, regional unterschiedlich gesungen und textlich variiert, früher überwiegend mündlich über die Generationen weitergegeben und danach auch in Liederbüchern und Schulliederbüchern abgedruckt wurden; Lieder, die in der Bevölkerung landesweit bekannt waren und sowohl zu Hause als auch in der Öffentlichkeit erklangen.
Nicht gemeint ist damit die sogenannte Volksmusik der Art, wie sie heute weitgehend kommerziell ausgeschlachtet wird in TV- Sendungen wie "Musikantenstadl" u.ä.
Beispiele für Volkslieder sind demnach "Zogen einst fünf wilde Schwäne", "Winter ade", "Die Gedanken sind frei" etc.
Als Kind in den späten 50er und den frühen 60er Jahren habe ich erlebt, dass nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause und in der Nachbarschaft fast täglich solche Lieder gesungen wurden.
Es gibt bestimmt eine Menge von Gründen, warum diese Praxis heute nicht mehr ausgeübt wird und Volkslieder in jüngeren Generationen mehr oder weniger unbekannt sind.
Welche Ursachen oder Gründe gibt es dafür?
Würde gern Eure Meinung dazu lesen.
Gemeint sind Lieder, die sich geraume Zeit, manchmal über Jahrhunderte hinweg gehalten haben, regional unterschiedlich gesungen und textlich variiert, früher überwiegend mündlich über die Generationen weitergegeben und danach auch in Liederbüchern und Schulliederbüchern abgedruckt wurden; Lieder, die in der Bevölkerung landesweit bekannt waren und sowohl zu Hause als auch in der Öffentlichkeit erklangen.
Nicht gemeint ist damit die sogenannte Volksmusik der Art, wie sie heute weitgehend kommerziell ausgeschlachtet wird in TV- Sendungen wie "Musikantenstadl" u.ä.
Beispiele für Volkslieder sind demnach "Zogen einst fünf wilde Schwäne", "Winter ade", "Die Gedanken sind frei" etc.
Als Kind in den späten 50er und den frühen 60er Jahren habe ich erlebt, dass nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause und in der Nachbarschaft fast täglich solche Lieder gesungen wurden.
Es gibt bestimmt eine Menge von Gründen, warum diese Praxis heute nicht mehr ausgeübt wird und Volkslieder in jüngeren Generationen mehr oder weniger unbekannt sind.
Welche Ursachen oder Gründe gibt es dafür?
Würde gern Eure Meinung dazu lesen.
- Eigenschaft