Das Phänomen der Psycho-Akustik kenn ich, in dem Fall ist es ja immer besonders groß wenn man sich was Neues angeschafft hat. Das MUSS ja dann besser sein als das Alte, sonst sollte man ja schließlich starke Selbstzweifel haben... Aber keine Angst, solche Dinge sind bei mir nicht sehr stark ausgeprägt. Ich bin beruflich aus der "Ton"-Branche, und dementsprechend auch etwas "abgehärtet".
Die Psycho-Akustik ist übrigens eine Wissenschaft und kein Phänomen, das bei manchen Leuten mehr und bei anderen weniger auftritt. Ich persönlich würde sogar soweit gehen, dass die (meist selbsternannten) "Spezialisten" noch viel mehr als alle Laien dazu neigen, Dingen, die wertvoll aussehen, sich wertvoll anfühlen, teuer sind (,...), als akustisch wohlklingend zu bezeichnen - obwohl es messtechnisch nicht nachgewiesen werden kann.
Unsere Ohren sind nun leider wirklich schlechte Mess-Instrumente (auch die Ohren von Ton-Technikern oder vlt auch gerade die?). Ob man einen Ton oder ein Geräusch als angenehm emfpindet, hängt von so vielen Faktoren ab (inklusive dem aktuellen Gemütszustand!). Dagegen kann man wieder argumentieren, dass es ja letztlich auch darauf ankommt, ob der Ton unserem Ohr gefällt und es völlig Wurst ist, was alle Messgeräte dieser Welt dazu sagen.
Mein persönliches Fazit daraus ist, dass jeder verbauen kann, was er will und was ihm gefällt.
Wenn achim1 jetzt mehr Spaß am E-Gitarre spielen hat als vorher ist es doch eigentlich egal, ob auch andere einen "besseren tone" hören und ob das mit Messgeräten nachgewiesen werden kann. Und wenn es ihm egal ist, ob das auch billiger gegangen wäre, ist es mir auch egal. Ich finde es gut, wenn man an seinem Instrument rumbastelt, es optimiert und es dadurch besser kennenlernt. Ich glaube, dass die Unterschiede für Außenstehende (ganz zu schweigen vom oft unmusikalischem Publikum beim Live-Auftritt) selten nachvollziehbar sind. Wenn der Bastler selber aber zufrieden ist - dann ist ja alles in Butter.
Habe übrigens meine Bachelor-Arbeit über Psychoakustik geschrieben und es ist erstaunlich, wie weit es unsere anderen Sinnesorgane, die Tagesstimmung, alte Erinnerungen/Erfahrungen, irgendwelche Aussagen von Freunden/Bekannten oder "Spezialisten" mit unseren Ohren treiben können...