
mofed
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.12.22
- Registriert
- 25.06.13
- Beiträge
- 57
- Kekse
- 0
habe schon seit einiger zeit probleme mit rauschen wenn ich grad keine seite beühre.. hab aber meinen verstärker jetzt an der heizung geerdet (echt nervig mit dem kabel)
trotzdem hab ich immer noch leichtes rauschen wenn ich kein metallteil meiner gitarre berühre (manchmal sogar wenn ich eins berühre, kommt auf den kanal an)
meine lieblingsplektren (pickboy carbon nylons) kann ich auch nicht mehr benutzen da die beim anschlagen von offenen seiten immer knack/knister-geräusche verursachen.
warum geht das mit denen gar nicht mehr aber mit anderen (dunlop ultrex sharp)
bin als die störgeräusche zum ersten mal aufgetrreten waren in music store (da hb ich den kram gekauft) gelatscht und wollte den umtauschen da läuft aber alles stinknormal hab das bei nem kumpel ausprobiert da tritt das problem aber auch auf..
habe eine fender 60's Classic Player Strat (mit ernie ball 10er slinkys drauf) und einen Mustang I Amp (Modelling)
trotzdem hab ich immer noch leichtes rauschen wenn ich kein metallteil meiner gitarre berühre (manchmal sogar wenn ich eins berühre, kommt auf den kanal an)
meine lieblingsplektren (pickboy carbon nylons) kann ich auch nicht mehr benutzen da die beim anschlagen von offenen seiten immer knack/knister-geräusche verursachen.
warum geht das mit denen gar nicht mehr aber mit anderen (dunlop ultrex sharp)

bin als die störgeräusche zum ersten mal aufgetrreten waren in music store (da hb ich den kram gekauft) gelatscht und wollte den umtauschen da läuft aber alles stinknormal hab das bei nem kumpel ausprobiert da tritt das problem aber auch auf..
habe eine fender 60's Classic Player Strat (mit ernie ball 10er slinkys drauf) und einen Mustang I Amp (Modelling)
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: