So einen ähnlichen Gedanken hatte ich direkt als ich den Titel gelesen hab.
Glasklaren Country? Nun ja....Glasklar ist "der" folgende Country hier nicht....aber die Gitarre sehr untypisch für den Stil wenn man Deiner Meinung folgt - mache ich aber nicht.....
Gitarren kennen keinen Stil, Musiker schon......
Hier ein paar nette Beispiele bekannter Musiker, die alle gegen diese oberflächlichen Vorurteile Von Stilinstrumenten sprechen:
Country auf einer LesPaul Custom - Danny Gatton & Redneck Jazz Explosion (Live 1977) mit dabei auch Buddy Emmons, genialer Pedal-Steel Player, der auch Beboplines auf seiner PedalSteel abdrücken kann.....
http://www.youtube.com/watch?v=mGGE4CrPvjU (genialer Mix aus Country Picking, Fingerstyle, Jazz & Rockabilly....der Schluss, Leute, der Schluss...HAMMER!
)
und noch einer:
http://www.youtube.com/watch?v=W9G5k92Ppw4&NR=1
(im Hintergrund sieht man auch noch Gatton's Leslie-Cabinet)
-------------------------------------------------
Jazz auf einer Telecaster - Ed Bickert
Der geniale kanadische Jazzgitarrist, spielte meistens auf seiner Telecaster, lange bevor Mike Stern als Fusion-Player zur Tele griff.....
http://www.youtube.com/watch?v=FSDZZ57LiqY oder
http://www.youtube.com/watch?v=bxPBvDYVX2w
-------------------------------------------------
und zum Schluss "Mr. Wildsau" Uncle Ted Nugent - Classic Hardrock auf einer Gibson Byrdland
http://www.youtube.com/watch?v=cYOV8uu17t0 (mit seiner Wand von vollaufgerissenen Fender Super Twin Reverbs...180Watt Röhrenpower aus 6x 6L6GC-Endröhren, Ende 70er die lauteste Gitarrenanalge
)
...........
mmh...da wäre noch Steve Howe - Progrock-Gitarrist der ersten Stunde mit einer Gibson ES-175
http://www.youtube.com/watch?v=Yd0Tg5Xf0HU
soll ich noch weiter machen?
Gruss
Paco
achja....
ei mir isses genau so: man spielt die Gitarre an, fühlt sich durch den Klang an Künstler Xy erinnert und lässt sich davon beinflussen. Muss ja nicht bewusst sein.
Ich fühle keine Künstler XY sondern nur mich....hat vielleicht damit zu tun, dass ich nie versucht habe andere Künstler zu sein wollen, sondern an meine eigene Phantasie glaube (auch wenn sie vielleicht nie etwas bewirken wird....egal. Dafür mache ich auch nicht Musik, Musik macht man weil man es tun will...der Rest ergibt sich durch das eigene Leben und dessen Up- & downs)