"Vernünftige" Plattenrezensionen im Netz

  • Ersteller neuronic
  • Erstellt am
neuronic
neuronic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.08.24
Registriert
19.02.09
Beiträge
526
Kekse
1.330
Habe nur ich den Eindruck, dass es immer schwieriger wird, auf gute Musikveröffentlichungen abseits des Mainstreams aufmerksam zu werden...?

Früher war es einfacher: es gab ein engmaschiges Netz aus ähnlich veranlagten Freunden, Mundpropaganda als wichtiger Bestandteil des Geschmacksbildung, man nahm es gerne in Kauf, zweidreivier Musikgazetten und v.a. deren Rezensionsteil gegeneinander zu lesen, das Radio bot noch abseits von ByteFM missionarische Information für den interessierten Musiknerd mit Niveau & Verstand und der finale Gang vor Abgabe des engültigen "No-way"!-/"Naja"-/"Yes!"-Urteils führte immer in den mitverschwörerischen Plattenladen für ausgedehnte "Reinhör"-Sessions....

Heutzutage erscheint mir das zunehmend schlecht zu funktionieren.

U.a. liegt das an dem Umstand, dass ich, internetfaul wie ich nun einmal geworden bin, keine Lust mehr habe, am Monatsanfang zweidreivier Musikgazetten vergleichend zu untersuchen und daran, dass es mitverschwörerische Plattenladen praktisch nicht mehr gibt und das Potential von Mediasaturn und ähnlichen Verdächtigen dahingehend gegen null tendiert.

Deshalb suche ich immer mal wieder halbherzig nach Seiten im Netz, die neben ernstzunehmenden Plattenbesprechungen auch die Möglichkeit bieten, in die jeweils besprochenen Alben reinzuhören, und das ganze am besten frei von einem kommerziellen Hintergrund, im Grunde also etwas wie die leider viel zu mickrige "CDs der Woche"-Sparte beim SpiegelOnline - bisher nur leider nicht sehr erfolgreich.

Der langen Rede kurzer Sinn: Empfehlungen?

Ich erwäge sogar, hier einen Thread zu erstellen, in den man selbst aktuelle Tipps, am besten soundbeispielverlinkt, hineinhacken könnte (wenn ich nur nicht die Befürchtung hätte, dass das boardüblich in der einen oder anderen Richtung aus dem Ruder laufen könnte und dann am eigentlichen Sinn haarscharf vorbeischrammt... but hey: prove me wrong^^)
 
Eigenschaft
 
Nicht direkt Plattenrezension aber ich verbringe die eine oder andere Stunde gern mal damit z.B. bei Myspace die Freunde und Freundesfreunde (nur Bands) meiner Lieblingsgruppen durchzugucken. Da findet man öfter mal gute Sachen.
 
Nachdem das Thema nix speziell mit Gitarren zu tun hat, habe ich es mal hierher in Offtopic-Musikalisches verschoben.

@neuronenmassaker: Bevor Du einen Rezensions-Thread startest, sieh Dich bitte hier im Board auch mal außerhalb der Gitarrenecke um, es gibt einen Riesenbereich "Musik-Genres" und eben das Offtopic-Musikalisches. In Musik-Genres gibt es zu jeder Richtung das Unterforum CD/DVD-Reviews. Reinhören kannst du auf YouTube.

Banjo
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben ne affengeile Newsletter
 
Ein paar Freunde von mir schwören auf Pitchfork. :)
Ich habe früher auch ab und zu auf laut.de rumguckt, aber irgendwann ist mir die Lust vergangen.

Das mit dem Thread für Empehlungen anderer boardeigener Crewmitglieder wäre gar keine so schlechte Idee...
 
Hi,

mir fällt massiv auf, dass die meisten Plattenrezensions-Seiten, auch die gerade genannten, im Netz sich ausschließlich auf "undergroundige" Sachen spezialisiert haben. Ich bin jedoch allen möglichen Musikrichtungen offen, und mir sind dann die genannten Seiten irgendwie viel zu "credibil". Viele Musikrichtungen werden von vornherein nicht berücksichtigt.

Kennt jemand eine gute Webseite, wo man Plattenrezensionen auch von den "nicht credibilen" Musikrichtungen finden kann, also z. B. Dance, Eurodance, Kirmestechno, Trance, Trashpop, Latin-Dancepop, Schlager, Stimmungslieder etc.? Ich interessiere mich nämlich sehr für diese Richtungen und stelle fest, dass es in diesem Sektor durchaus amtliche Titel gibt, aber eben auch unendlich viel "schnell dahingerotzter Müll". Da würde ich gerne irgendeine Rezensions-Page haben, die mir da etwas Orientierungshilfe geben könnte.

DJ Nameless
 
Habe nur ich den Eindruck, dass es immer schwieriger wird, auf gute Musikveröffentlichungen abseits des Mainstreams aufmerksam zu werden...?

Nein, im Gegenteil, dem Platten- / CD-Kauf ist das mystische komplett abhanden gekommen, da man über alles irgendwo etwas findet und mit Empfehlungen, Hinweisen, etc. fast schon zugemüllt wird.

Ich erwäge sogar, hier einen Thread zu erstellen, in den man selbst aktuelle Tipps, am besten soundbeispielverlinkt, hineinhacken könnte (wenn ich nur nicht die Befürchtung hätte, dass das boardüblich in der einen oder anderen Richtung aus dem Ruder laufen könnte und dann am eigentlichen Sinn haarscharf vorbeischrammt... but hey: prove me wrong^^)
Welchem Sinn? Recherchefaulheit unterstützen?

Mal im Ernst, Threads wie "Was hört ihr gerade?" oder die Tipps/Enttäuschungen in den jeweiligen Subforen, sollten doch reichen. Desweiteren wundert es mich immer wieder, das Foren anscheinend dazu geeignet sind, sich irgendwie alles 'vorkauen' zu lassen und zwar mit Verweis auf eigene Befindlichkeiten wie z. B.

U.a. liegt das an dem Umstand, dass ich, internetfaul wie ich nun einmal geworden bin, keine Lust mehr habe, am Monatsanfang zweidreivier Musikgazetten vergleichend zu untersuchen
Es gibt haufenweise Datenbänke, warum noch mehr davon? Übersichtlicher wirds wohl kaum werden.
 
Für mich ist LastFM immer die beste Anlaufstelle für neue Musik. Hab dadurch schon manche geile Band gefunden, und da wird nicht nach Bekanntheitsgrad ausgesucht, sondern nach "verwandten" Hörern.

Rezessionen gibt es selten, aber es gibt eigentlich immer Hörbeispiele, die du innerhalb von 2 Clicks hast (Click aufs Bandprofil, und Click auf den Titel ;) ) und wenn es passt kann man den Albumtitel immer noch googeln.
 
Ich kann mich oldboy nur anschließen. Auch wenn der threadersteller Websites mit Kritiken sucht...... ein Besuch im CD-Laden bei dem man sich einfach alle CD`s anhört (entweder nur das erste Lied oder die ganze CD) ist nicht zu ersetzen und durch Kritiken, Bewertunbgen etc. schonmal garnicht. Das eigene Ohr ist der beste Kritiker.

Und 99% der Kritiken, die ich gelesen habe, halfen mir nicht weiter. Persönlichs Pech. Aber bin ich wirklich der einzige, der mit Kritiken die lediglich aufzeigen, welche Bands noch so klingen wie die besagte Band nichts anfangen kann ?

btw : Last.fm ist echt gut und meiner Meinung nach die einzige Alternative. Habe dort selbst 2,3 Bands gefunden. Ansonsten bin ich mit meinen 10 Bands ganz gut ausgelastet denn irgendwer von denen hat immer`ne neue Platte am Start. :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben