Unser Song für Deutschland

Fastel
Fastel
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
23.04.25
Registriert
11.04.04
Beiträge
6.466
Kekse
20.700
Ort
Tranquility Base
Hi ich hab jetzt beim Überfliegen der letzten Threadtitel noch kein Thema zum... Thema gefunden:
Unser Song für Deutschland.

Lena tritt ja ohne Konkurenz an, dafür müssen die Zuschauer auswählen - ist mal ein neues Konzept. Bzw das alte mit anderen Vorzeichen.

Wie fandet Ihr die Songs?

Neben der Entscheidung Lena erneut zum Grand Prix zu schicken fand ich auch die Songs nicht grade gut.
... Irgendwie zu viel Bigband und Fahrstuhlmusik für meinen Geschmack. Außer "Stranger" der beim Publikum -für mich nicht nachvollziehbar- sehr gut angekommen ist. Ne nicht so mein Ding was da gelaufen ist :bad:

Außerdem mag ich Lena aber jetzt geht se mir auf die Nerven. Wird mir einfach zu sehr vergöttlicht, und ich glaube da kann das arme Mädchen nichts gegen machen.

Naja... Eure Meinung? Kann das was werden? :D
 
Eigenschaft
 
Ich fand die Songs sehr durchwachsen. Da war z.B. ein Song dabei, der absolut zu Norah Jones gepasst hätte. Stefanie Kloß dachte als Jury-Mitglied in dieselbe Richtung wie ich. Leider war mir allzu deutlich bewusst, was Norah da mehr herausgeholt hätte, da hat sie einfach mehr emotionale Tiefe, was vielleicht auch eine Frage des Alters ist. Würde man Norah zum ESC schicken, würde das aber wohl trotzdem nicht funktionieren. Weil das wohl jeder zu gut kennt. Tatsächlich bin ich ja ein Fan von Norah Jones.

Beim Raab-Song wäre ich fast eingeschlafen vor 08/15-Qualität. Ihr eigenes Lied war ganz nett. Im Arrangement leider etwas "aufgeblasen" und damit zwangsläufig am Ende eher seicht.

"Good News" fand ich persönlich nicht völlig verkehrt. Aber irgendwie im gewissem Sinn a la Norah auf "The Fall" - zu sehr bemüht, etwas Farbe ins Spiel zu bringen, letzlich aber doch berechenbar.

"Taken By A Stranger" kam für mich zurecht gut an. Es zeigt eine Facette, die wohl niemand von ihr erwartet hätte. Nicht die "lovely" Lena, sondern eine etwas erwachsener gewordenere Sängerin mit extremen Kontrastprogramm. No Risk, no Fun, würde ich sagen. Ob das beim ESC funktioniert, weiß der Himmel, ich fand es überraschend gut.

Ehrlich gesagt: mir ist ein cooler Song und ein gutes Album wichtiger als der Platz bei einer Veranstaltung wie dem ESC.

Das sage ich jetzt einmal, wo ich ja selbst Sängerin bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand's zum Gähnen - sämtliche Jury-Kommentare absolut nichtssagend. Sinngemäß immer die gleiche Aussage: "Ich finde den Song ganz gut - aber is ja auch subjektiv...blablub...":rolleyes:
Jeder Song war irgendwie brauchbar, aber für mein Empfinden nicht gut genug ausgearbeitet. Irgendwas hat mich immer gestört. Mir persönlich hat "Maybe" am besten gefallen.
Warum man die arme Lena dazu verdonnert hat, den ganzen Zirkus mitzumachen ist mir völlig unverständlich. Ich denke, sie sieht's locker weil sie einfach für "jeden Quatsch zu haben ist", letztendlich glaube ich aber, daß sie mit der Aufgabe etwas überfordert ist. Könnte sie sich auf einen Song konzentrieren, würde sie vielleicht mehr herausholen können. So wird jeder Song erstmal so gut es geht herausgeträllert - mein Eindruck.

Grundsätzlich finde ich es gut, die Komposition wieder in den Vordergrund zu rücken - so wie es ursprünglich auch mal war. Vielleicht hätte man das ganze doch mit verschiedenen Interpreten aufziehen sollen - Lena, Stefanie Heinzmann und Max Mutzke oder so :rolleyes:;) - oder auch völlig neue Gesichter...
 
Lena nervt. Wie alles, bei dem Raab mitmischt.
 
Hi,

am meisten nervt mich, dass der Songcontest 25 Mio € verschlingt, die aus den GEZ Gebühren gezahlt werden, während viele anspruchvollere Musiksendungen aus den Programmen der öffentlich-rechtlichen verschwunden sind.

Leider sind ARD/ZDF im Unterhaltungsbereich nur noch quotengesteuert !
 
Also ich habs mir gestern nicht angesehn, heute aber nen interessanten Artikel darüber gelesen. Letztlich wars ja ne schöne Dauerwerbesendung für Lena, die ihr komplettes neues Album zu bester Sendezeit präsentiert. Ich finde das Konzept irgendwie ziemlich daneben. Ich habe nichts dagegen, das Lena als Titelverteidigerin die Chance bekommt, den Titel zu verteidigen, allerdings hätte meiner Meinung nach ein neues Casting, bei dem auch Lena antritt, das bessere Ergebnis erzielt. Wenn sie wieder die Beste gewesen wäre, wieso sollte sie uns dann nicht vertreten, wenn nicht, wieso sollte sie?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich fand das alles nicht so mies wie offensichtlich viele andere. War zwar (fast) alles nicht so meine Musik, aber dieses "Taken by a stranger" hat was! Könnte ich mir gut vorstellen, 'mal was anderes beim ESC zu präsentieren.
Nebenbei bemerkt, sollte man vielleicht bei allem Lena - Gebashe, das hier offensichtlich schon wieder loszugehen scheint, nicht vergessen, worum es hier geht: Eben nicht um die Suche nach dem nächsten Friedens- oder Literatur- Nobelpreisträger, sondern um die Suche nach einem Pop - Song! Wer's mag soll es sich anhören. Wer nicht, muss sich doch nicht quälen und darf jederzeit umschalten.
Ansonsten erinnern sich vielleicht einige noch an die (ziemlich hitzige) Diskussion vor etwas weniger als einem Jahr. Nicht dass das jetzt wieder passiert!
 
Ich fand das alles nicht so mies wie offensichtlich viele andere. War zwar (fast) alles nicht so meine Musik, aber dieses "Taken by a stranger" hat was! Könnte ich mir gut vorstellen, 'mal was anderes beim ESC zu präsentieren.
Nebenbei bemerkt, sollte man vielleicht bei allem Lena - Gebashe, das hier offensichtlich schon wieder loszugehen scheint, nicht vergessen, worum es hier geht: Eben nicht um die Suche nach dem nächsten Friedens- oder Literatur- Nobelpreisträger, sondern um die Suche nach einem Pop - Song! Wer's mag soll es sich anhören. Wer nicht, muss sich doch nicht quälen und darf jederzeit umschalten.
Ansonsten erinnern sich vielleicht einige noch an die (ziemlich hitzige) Diskussion vor etwas weniger als einem Jahr. Nicht dass das jetzt wieder passiert!

Ich denke das "gebashe" bezieht sich weniger auf Lena als Person/Künstlerin, sondern viel eher auf die Art und Weise wie alles andere ausgeblendet wird und man überall nur hört und ließt "Lena"" "Lena!" "Lena!". Was ist mit anderen talentierten Künstlern? Dieses Jahr haben sie wohl pech gehabt und da muss man sich echt fragen was dieser Eurovisions Wettbewerb überhaupt noch für einen Sinn hat :mad: Ich war nie ein Fan davon aber mittlerweile wird mir nur schlecht wenn ich daran denke.

Wie schon killerklaue sagte, eine erneute Entscheidung bei der sie natürlich gern eine Chance bekommt aber auch andere Künstler mit von der Partie sind, wäre wesentlich sinniger und fairer gewesen. Dann hätten wir garnicht erst diese Diskussion.

Also wie gesagt, es geht nicht um Lena als Künstlerin sondern viel mehr das ganze Prinzip welches mittlerweile hinter diesem Wettbewerb steckt. :bad:

gruß Lapdog
 
Du hast natürlich recht. Es gibt wahrscheinlich allein in D tausende von Künstlern, die talentierter sind als Lena und die keine Sau kennt! Aber so ist das nunmal! Richtige Zeit, richtiger Ort, richtiges Umfeld usw.. Glück gehört dazu!
Aber deshalb muss man doch niemandem sein Glück vergönnen (ich meine nicht explizit Dich)!
Und für einige scheint der ESC ja doch eine gewisse Bedeutung zu haben! Lasst sie doch! Die lassen Euch auch die endlosen Diskussionen, ob 10er oder 11er Saiten auf einer 77er Strat besser klingen, oder ob der richtige Winkel eines Tremolos 53,4 Grad oder vielleicht doch über 60 Grad betragen sollte.
Wenn Dich das Prinzip hinter dem ESC nervt (und dafür gibt es gute Gründe), dann verabschiede Dich doch aus dem Kreis derer, die ihn verfolgen. Ich kenne eine Menge Leute, die sich keinen Fussball mehr ansehen, weil sie das Prinzip hinter der Bundesliga (Geld regiert die Welt!) nervt.
Ich gebe zu, ich sehe den ESC mittlerweile wieder ganz gern (nicht zuletzt wegen Lena). Das ganze Jahr immer nur hochkünstlerisches! Da kann man doch einmal in die Niederungen der Pop-Welt hinabsteigen, dafür kommt man nicht in die Hölle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, dieses "hätte wäre wenn" und "man müsste" und "das Format gefällt mir nicht" sind zwar alles nette Aussagen, helfen aber hier nicht weiter. Das Format ist festgelegt, die Regeln sind klar, der Ablauf ist so, wie er ist, ob es Euch gefällt oder nicht... und so lustig ich es finde, dass in der Sendung letztlich mehr vom neuen Album und der bevorstehenden Tour gesprochen wurde als vom ESC, so sehr möchte ich mich doch auf den eigentlichen Sinn der Sendung konzentrieren - "Unseren Song für Deutschland" zu finden.

Nun denn:

Ich empfehle diesen Artikel (http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,742798,00.html), der fasst das gestern passierte auch halbwegs meiner Meinung entsprechend ganz nett zusammen. Bemerkenswert finde ich, dass dort auch der schlechte Sound kritisiert wird. Ich habe mich in der Sendung wirklich bei jedem Song aufgeregt, dass Lenas Stimme (die sie deutlich besser unter Kontrolle hat als letztes Jahr) gegenüber der Band wirklich untergeht und nicht gut zur Geltung kommt. Im Großteil ein reines Lautstärkeproblem, kein Frequenzthema - aber eigentlich für eine so große Produktion unrofessionell. Man merkt aber auch, dass "im Fernsehen" fast keiner mehr Ahnung davon hat, wie man einen Live-Sound hinbekommt - in normalen Sendungen gibt's ja maximal das eingeblendete "Live gesungen".

Also Kritikpunkt 1: Sound schwach.

Zu den Songs - es ist schon symptomatisch, dass die "internationalen" Songwriter schwerpunktmäßig aus Sunny California kommen... da kommt dann schon fix der entspannte Unter-Palmen-Sound raus, der sich bei Jack Johnson & Co. wirklich gut macht, dem aber doch das "poppige" etwas fehlt. Nett, lala, SommerSonneSonnenschein... aber poppig, tanzbar, catchy? Fehlanzeige. Raab kann halt nur Raab (mit Glöckchen im Refrain), das merkt man bei seinem Song und bei "Lenas" Song (der ja auch eine Raab/Lena-Koproduktion ist!) ganz besonders. Und "Raab" hat letztes Jahr nicht gereicht und wird auch dieses Jahr (hoffentlich) nicht reichen. Warum nicht mal ein Songwriter aus dem Alt.Country-Umfeld? Warum nicht mal einer aus NYC? Warum nicht mal die britische Power mehr anzapfen? Oder die skandinavischen Profis?

Kritikpunkt 2: schwache Songs.

Da schließt sich gleich folgender Punkt an: Jaja, Pop ist gesucht/gewollt, aber warum fast alles so seicht? Pop reicht auch bis hin zu "Teenage Dream" von Katy Perry oder "Are You Satisfied" von Marina & The Diamonds oder meinetwegen sogar "TiK ToK" von Ke$ha oder Madonna-Dancefloor oder rockigeres a la Pink... warum fast alles nur glattgebügelte lala-Nummern? Klar, dass da der einzige etwas "andere" Song ("Taken By A Stranger") gewinnen muss.

Kritikpunkt 3: zu einseitiger Pop

Zur Jury... naja, die sollten doch schon mal was zu Lenas Performance sagen, oder? Oder dazu, wie sie den Song und das Arrangement und alles so insgesamt fanden? Auch ein "ich fand, da war Lena nicht so spritzig, wie sie sein kann" ist ja noch nicht Bohlen-mäßig. Eine Jury ohne Zähne braucht keine Sau. Und Raab sollte sich als großer Organisator und Chef-Koordinator aus der Jury raushalten. Was soll er denn sagen? "Ich finde, die Songs auf Lenas Album (und besonders meine) reichlich mittelprächtig?" Also Bitte. Ein paar ernsthafte Tipps (und wenn sie nur das Outfit und die Frisur und das Setting betreffen meinetwegen) hätten sein dürfen. Woran sonst soll sich das Publikum orientieren?

Kritikpunkt 4: keine funktionierende Jury.

Mein Fazit: Hoffentlich kommen in der nächsten Sendung ein paar bessere Songs mit besserem Sound...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Daumen hoch Herr Zauberer.
Vor allem das mit der Jury kann ich nur unterstreichen. Man weiß jedesmal was sie sagen werden.

Ich hoffe auch darauf, dass es nächstes mal nicht so eine Parade an Fahrstuhlmusik wird.
 
Also ich habs mir gestern nicht angesehn, heute aber nen interessanten Artikel darüber gelesen. Letztlich wars ja ne schöne Dauerwerbesendung für Lena, die ihr komplettes neues Album zu bester Sendezeit präsentiert. Ich finde das Konzept irgendwie ziemlich daneben. Ich habe nichts dagegen, das Lena als Titelverteidigerin die Chance bekommt, den Titel zu verteidigen, allerdings hätte meiner Meinung nach ein neues Casting, bei dem auch Lena antritt, das bessere Ergebnis erzielt. Wenn sie wieder die Beste gewesen wäre, wieso sollte sie uns dann nicht vertreten, wenn nicht, wieso sollte sie?

Hätte das Lena dieses Casting gewonnen hätte man "Schiebung" gerufen und zwar immer und immer wieder. :(

Also die Idee, dass die Alte direkt nochmal antritt finde ich nicht schlecht. Sie ist zwar aus Geldgier entsprungen und man kann auch das Wort "Ausschlachten" verwenden aber hey, darum geht es doch. :) Unterhaltung machen und Geld verdienen. Beides passiert, alle sind glücklich und fertig.

Mich persönlich interessiert es nicht. :)
 
Aber wäre ein neuer Contest nicht eine Farce?
Vor allem nachdem Raab gleich nach Gewinn in Oslo schon gesagt hat, dass er Lena gerne erneut will.

Wer soll sich da gegen Lena durchsetzen können. Aber ok - Wettbewerb würde der Sendung und auch der Leistung von Lena sicherlich gut tun.
 
Für mich war die Sendung leider so, wie die meisten Lieder darin: Nicht wirklich mies, aber auf die Dauer langweilig und letzten Endes nichtssagend. Dazu trug ganz wesentlich die Jury bei, die - wie bereits erwähnt - sich darin erschöpfte, völlig inhaltslose Plattitüden abzusondern.

Ein weiteres dramaturgisch retardierendes Moment waren die "Homestories" über die Komponisten und über Lenas erste Eindrücke von den jeweiligen Liedern: "Hat mir sofort gefallen, macht richtig gute Laune..." Naja, nicht gerade überraschende Aussagen...

Aber - wie gesagt - trotzdem fand ich die Sendung nicht komplett schlecht, denn zwischendurch blitzte Lenas Charme immer wieder auf. Zudem war ich überrascht, wie gut sie die verschiedenen Popstile mittlerweile beherrscht - teilweise hat sie ja richtig gesungen...;)

Die Songs selbst waren jetzt nicht so, dass sie mich vom Hocker gehauen hätten, aber richtig schlecht war eben auch keiner. Ziemlich "catchy" war in der Tat der Refrain von "Maybe" und "Taken by a Stranger" war ziemlich gut. Die restlichen Titel hatten eher den Charakter angenehmer Fahrstuhlmusik.

Trotzdem denke ich, dass ich mir die nächste Sendung auch wieder ansehen werde, denn ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass zwischen all den relativ seichten Titeln doch eine kleine Perle dabei sein kann, mit der Lena schlußendlich ein Debakel in Düsseldorf verhindern kann.

Gruß
Hank
 
Ich fand die Sendung so überflüssig wie einen Kropf, wir sind beim Durchzappen hängen geblieben, habe noch drei Lieder gehört, von den anderen den Schnelldurchlauf. Ich war allerdings auch nicht unvoreingenommen: Ich gehöre zu der Fraktion derer, die sich über den Erfolg letztes Jahr sehr gefreut haben, aber weit weniger über die Entscheidung, die Lena wieder antreten zu lassen.

Genauso wirkte nämlich Lena. Müde und ohne all das, was sie doch letztes Jahr ausgezeichnet hat. Die Kostümiererei wirkte aufgesetzt ebenso wie die Songs. Und dazu die "Jury". Wozu braucht man die eigentlich? Nur zum Nickepetern? Das ganze hatte schon etwas Groteskes und noch schlimmer: Sie war völlig vorhersehbar. Einer Veranstaltung, die auch nicht die geringste Überraschung bereit hält, fehlt einfach jeder Thrill.

Es würde mich nicht wundern, wenn Lena doch noch das Handtuch wirft. Aber vorher werden erst noch Platten verkauft.
 
Es würde mich nicht wundern, wenn Lena doch noch das Handtuch wirft. Aber vorher werden erst noch Platten verkauft.

Handtuch werfen is' nicht - es gibt entsprechende Verträge... aber eigentlich will sie ja schauspielern. Wie dem auch sei - ich bin trotz allem gespannt was nächste Woche so an Songs kommt und bekenne mich hiermit öffentlich dazu, das Album bereits bei amazon vorbestellt zu haben. In meinem Alter kann man auch "I like Lena" öffentlich sagen, ohne das einem das peinlich ist. Genau so wie ich sagen kann, dass ich das von vielen Insidern und Zeitschriften hochgelobte "Album of the Year" (Joanna Newsom - Have One On Me) für ziemlich grottig halte.

Aber es ist hier halt so wie bei der Fußball-WM - jeder ist der bessere Bundestrainer, schimpft über Spielerauswahl und die Vorbereitung... würde mich halt nur freuen, wenn ab und an ein bisschen mehr "right or wrong - my country" auch bei diesen Themen gelten würde. Positive Stimmung verbreiten, anfeuern, Spaß dran haben, dabei sein - bei der WM geht's doch irgendwann auch.

Aber Stefan Raab hat's ja selsbt gesagt: Es gab schon mal ein Land, die den Vorjahressieger wieder ins Rennen geschickt haben (Niederlande). Der ist dann Letzter geworden. :D
 
Handtuch werfen is' nicht - es gibt entsprechende Verträge... aber eigentlich will sie ja schauspielern. Wie dem auch sei - ich bin trotz allem gespannt was nächste Woche so an Songs kommt und bekenne mich hiermit öffentlich dazu, das Album bereits bei amazon vorbestellt zu haben. In meinem Alter kann man auch "I like Lena" öffentlich sagen, ohne das einem das peinlich ist. Genau so wie ich sagen kann, dass ich das von vielen Insidern und Zeitschriften hochgelobte "Album of the Year" (Joanna Newsom - Have One On Me) für ziemlich grottig halte.

Aber es ist hier halt so wie bei der Fußball-WM - jeder ist der bessere Bundestrainer, schimpft über Spielerauswahl und die Vorbereitung... würde mich halt nur freuen, wenn ab und an ein bisschen mehr "right or wrong - my country" auch bei diesen Themen gelten würde. Positive Stimmung verbreiten, anfeuern, Spaß dran haben, dabei sein - bei der WM geht's doch irgendwann auch.

Aber Stefan Raab hat's ja selsbt gesagt: Es gab schon mal ein Land, die den Vorjahressieger wieder ins Rennen geschickt haben (Niederlande). Der ist dann Letzter geworden. :D

Freut mich, dass Du doch noch "die Kurve gekriegt" hast. Deine vorherige Analyse war mir eindeutig zu "hirngesteuert". Mir geht es nämlich ganz ähnlich wie Dir!
Auch, wenn hier einige Leute offensichtlich Probleme damit haben, sich selbst "zu verleugnen" und zuzugeben, dass man Lena durchaus mögen kann, ohne sie gleich für "die Zukunft des Rock'n'Roll" zu halten, ist es möglich zu gestehen: "Ja, ich finde sie hübsch, sympathisch und sie kann auch ganz gut singen!". Und dass sogar, wenn man eigentlich, so wie ich (und ich glaube auch Du) eher auf so Kameraden wie Son House, Blind Wiliie McTell und Tom Waits "steht"!

Das Problem, das viele hier mit ihr haben, liegt, glaube ich tiefer (ich habe das schon 'mal in der "Siegerdiskussion" dargelegt): Lena hat nunmal alles das, was sehr sehr sehr viele hier im Board nicht sind: Sie ist jung, sie ist hübsch, sie scheint kaum Lampenfieber zu kennen und was das schlimmste ist: sie hat Glück gehabt und war, ohne jahrelanges Geschufte, auf Anhieb erfolgreich! Da fragt man sich natürlich - das tue ich auch -, warum man seit Jahrzehnten ein Instrument übt und Geld ohne Ende versenkt, Zeit und Nerven aufwendet und sich schließlich freut, wenn Tante Frieda 'mal sagt:"Du kannst ganz gut spielen. Toll! Kannst Du auch was von Roy Black?"
Und dann kommt Lena und räumt so ziemlich alles ab, was es gibt!
Auch ich fand die Entscheidung, das dieses Jahr so zu machen, nicht besonders klug. Aber nun ist es nunmal so. (Ich freue mich doch auch, wenn der HSV gewinnt, obwohl Trochowski 'mal wieder Scheisse gespielt hat!)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ihr habt Zeit euch sowas anzuschauen?! :eek: Wow.
*duck und weg* :rofl:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben