
inoX
Registrierter Benutzer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dazu würde ich ganz klar "jein" sagen
(Wobei man schon sagen darf, dass man so eine ... Werkstatt wie @Stratspieler jetzt nicht uuuunbedingt in dieser Ausstattung braucht...
...Einen Tweed-"style" Amp nachzubauen, ist nun nicht schwer ... Aber nah an die Originale heranzukommen, ist dann doch schwerer (ob nun die Originale heute noch so klingen wie sie damals fabrikneu klungen, ist ja nun ein zusätzliches anderes Feld).
..Bei meinen Basteleien habe ich auch als ziemlicher Laie durchaus schon gemerkt, dass unterschiedliche Output Transformer einen anderen Klang machen, unterschiedliche Speaker sowieso, unterschiedliche Caps auch ...
...Spaß machen kann alles! Solange man sich gegenseitig die Butter auf dem Brot belässt und eklige "besser-vs-schlechter" Diskussionen vermeidet, sind doch alle happy bzw. können es werden.
Ja, da bin ich gerne behilflich...
Es geht, denke ich, nicht mal um ein "besser vs. schlechter". Es geht vielleicht eher darum, ob man mit seinem teuren Eigenbau dann auch wirklich zufrieden sein kann oder ob dann nicht doch jemanddevilish
stichelt: "Hey, das Bessere ist vielleicht doch des Guten Feind?"...
...und keiner hat mich so überzeugt wie der ´57-Reissue von Fender. Er klang/klingt einfach "besser" als die anderen - oder entspricht mehr dem, was ich mir von diesem Amp erwarte...
Ja, das wäre natürlich toll... seinerzeit konnte ich einen alten Bassman mit meinem '59 LTD vergleichen. Und ich war verblüfft, wie unglaublich "nahe dran" Fender mit einem Platinenamp ... an dem Original war, mit dem ich vergleichen konnte...
Wenn also Fender mit seinem '57-Reissue das vergleichsweise zu einem alten Original genauso hinbekommt ...