Tinitus

  • Ersteller dehumanizer
  • Erstellt am
hm.....also ich warte die 24h erst noch ab... dann gehts aber zum arzt, das heißt wenns morgen früh net besser/weg ist -> Lauf Forest, lauf!
 
haha wer zu den onkels geht, der hats nicht anders verdient:D
 
catrat schrieb:
haha wer zu den onkels geht, der hats nicht anders verdient:D
maul halten!

edit: ok, doch nich, hab grad gesehen das du ein Napalm Death ava hast :)
 
Hatte auch mal nach Probe einen leichten Hörsturz und ziemlich stark Tinitus.Seit dem wird entweder nicht mehr so laut aufgedreht oder Stöpsel rein.Das war nämlich wirklich bös und sau nervig.
Zum Glück is es wieder weg.
 
Ich habe soweit ich zurückdenken kann, immer ein piepen im Ohr, aber nehme es nur wahr, wenn es ganz still ist...trotzdem war mein Hörtest beim BGS sehr gut( ich dachte es wäre schwerer, einen Piepton wahrzunehmen, wenn man schon ständig einen hört)

....nach Lauter Musik hatte ich nie mehr Piepen als sonst...ich denke mal, dass ich einfach nur Glück habe......aber falls ich jemals mit meinem begrenzten Können in einer Band spiele, werde ich mir trotzdem (wegen der vielen geposteten Horrorstories ) Hörschutz zulegen....


ist es normal, dass man einen sehr hohen Piepton hört, wenn elektrische Geräte an sind? (Fernseher...Mikrowelle.....)
Kann es sein, dass diese elektromagnetischen Felder sich zusätzlich auf das Gehör auswirken? (Bei Funksendemasten in der Nähe wird das auch etwas lauter).......oder reagiere ich nur sehr sensibel auf Magnetfelder?
 
ist es normal, dass man einen sehr hohen Piepton hört, wenn elektrische Geräte an sind? (Fernseher...Mikrowelle.....)
Bei der Mikrowelle hör ichs nicht, weil die brummt, aber den piepsenden Fernseher höre ich auch. Manchmal geh ich sogar an Autos vorbei, die (vermutlich) irgendwas Marderabweisendes installiert haben und höre das Piepen.
Ist also normal, keine Bange. Lässt im Alter nach, aber das betrifft uns ja noch nicht =)
 
GomeZ schrieb:
maul halten!

edit: ok, doch nich, hab grad gesehen das du ein Napalm Death ava hast :)


PAH, napalm death und die göttlichen SOB!!!
 
Leviathan schrieb:
ist es normal, dass man einen sehr hohen Piepton hört, wenn elektrische Geräte an sind? (Fernseher...Mikrowelle.....)
Kann es sein, dass diese elektromagnetischen Felder sich zusätzlich auf das Gehör auswirken? (Bei Funksendemasten in der Nähe wird das auch etwas lauter).......oder reagiere ich nur sehr sensibel auf Magnetfelder?
Natürlich summen oder brummen die elektronischen Geräte auch aber ob sie piepen? Ich weiß nicht. Jedenfalls stecke ich immer alle elektronischen Geräte außer die Bettlampe aus. Ich meine dadurch besser schlafen zu können. Ich habe vor Kurzem prompt auch einen Bericht im TV gesehen wo man sagte, man könne ohne Strom aufgrund der ausgehenden elektromagnetischen Strahlung besser schlafen.
 
ja. die fiepen teilweise. das stimmt. hochfrequentes fiepen


zum thema: proben immer mit hörschutz. sonst wirste ja irre dabei. das höchste gut eines musikers ist sein gehör. warum sollte man das also "vernichten" ??



gruß,
(ein glücklicher) fischi
 
jo schließ ich mich auch nochma an ohne gehörschutz ist das mord an ohren..


ich benutz so gelbe dinger bestehen aus drei lamellen
ist zwar von der lautstärke her dann immer noch "laut" aber abgedämpft.... also die extrem widerlichen töne wie die becken sind dadurch sehr gut zu ertragen ......

ich hatte bis jetzt nur diesen schutz ausprobiert ...... ist das normal das da nur sagen wir die widerlichen töne gefiltert werden sich aber an der lautstärke net so viel ändert ?
 
Fischi schrieb:
zum thema: proben immer mit hörschutz. sonst wirste ja irre dabei. das höchste gut eines musikers ist sein gehör. warum sollte man das also "vernichten" ?i
*unterschreib* und niemals eine Box mit sehr vielen Höhen auf die Ohren richten, das ist nachhaltig nicht gut. Besser in Richtung Drummer stellen, der kann das ab... ;)
 
Ich war auch gestern auf dem Onkelz-Konzert in Bremen und hatte so ein strakes Pfeiffen nach dem Konzert, dass ich nichtmal richtig den Motor vom Auto gehört habe. Einschlafen ging nur mit Fernseher an...

Auch tagsüber höre ich den Ton noch bei kurzen Gesprächspausen ohne Nebengeräusche.

Wär wohl besser ich würde mal zum Arzt gehen, oder gehen bei euch die Pfeifftöne auch erst nach ein paar Tagen weg???
 
Bei mir ist sowas ca. 1-2 Tage nach dem Konzert weg, manchmal etwas länger.
 
Habe seit Jahren ständiges Pfeifen im Ohr...kam seltsamerweiser bei mir auch nicht von Proben/Konzerten sondern vom ständigen Walkman Geballer damals im Schulbus...Konzerte machten es dann noch schlimmer...seit kurzem bin ich, als langjähriger Wohnzimmmermusiker und Betreiber diverser One Man Projekte, als Gitarrist in eine Metal Band eingestiegen, und nach 3 Proben war der Tinnitus echt fast unerträglich...hab mir jetzt music safe 3 bestellt und hoffe dass ich sie bis zur nächsten robe habe...und wenn das nicht hilft, dann werd ich wohl besser wieder zum Wohnzimmer Mucker...
 
Ich hab nur mal nen kleinen Hörschaden nach meinem ersten Konzert (was ein Andenken /als Besucher) bekommen und hatte danach ne Woche lang Tinitus. Ich kriegt das nur nach Konzerten wenn ich keinen Gehörschutz trage , aber das mache ich nicht mehr.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben