Studiomonitore statt PC-Speaker

  • Ersteller skater411
  • Erstellt am
skater411
skater411
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.03.23
Registriert
30.11.05
Beiträge
392
Kekse
375
Hallo Zusammen,

ein neues paar KRK Rokit 5 G3 kann ich nun mein eigen nennen. Diese gehen an mein Line6 Pod X3 interface (fungiert als Soundkarte) für den Gitarreninput.
Ich frage mich, ob die KRK's als einzige Sound-quelle des Computers verwendet werden können oder ob es ratsam ist, diese ausschließlich fürs Recording zu benutzen.

D.h. keine Separaten PC-Speaker mehr, mein Interface+KRK's dauerhaft angeschaltet für Gaming/Recording/Videos/Filme etc.
Ein "Dauereinsatz" im Sinne von 4 Tage die Woche jeden Abend ca. 4 Std.

Wie macht ihr das? Leiden die KRK's oder generell Studiomonitore darunter? Über eure Erfahrung würde ich mich freuen.
Danke für die Antworten
André
 
Eigenschaft
 
Ich nutze meine Monitore so ziemlich für alles was aus dem PC kommt. Das hilft vor allem wenn sie neu sind sie richtig kennen zu lernen.

Einen Schaden werden sie wohl kaum nehmen wenn du sie nicht permanent gnadenlos überlastest ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mache ich genauso.
Ich nutze meine Monitore auch für alles.
Insbesondere, wenn ich bei YouTube Musik höre.

Ich finde, so lernt man seine Boxen auch viel besser kennen und weiß einzuschätzen, wie sie klingen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sind doch prima Speaker auch für alles andere :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Von der Idee ist ein Studio ein Arbeitsplatz, das gelegentlich auch im Mehrschichtbetrieb genutzt werden kann. Von daher sollte ein Studiomonitor das auch aushalten. Sonst ist's halt keiner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo Zusammen,

ein neues paar KRK Rokit 5 G3 kann ich nun mein eigen nennen. Diese gehen an mein Line6 Pod X3 interface (fungiert als Soundkarte) für den Gitarreninput.
Ich frage mich, ob die KRK's als einzige Sound-quelle des Computers verwendet werden können oder ob es ratsam ist, diese ausschließlich fürs Recording zu benutzen.

D.h. keine Separaten PC-Speaker mehr, mein Interface+KRK's dauerhaft angeschaltet für Gaming/Recording/Videos/Filme etc.
Ein "Dauereinsatz" im Sinne von 4 Tage die Woche jeden Abend ca. 4 Std.

Wie macht ihr das? Leiden die KRK's oder generell Studiomonitore darunter? Über eure Erfahrung würde ich mich freuen.
Danke für die Antworten
André

Ich habe Yamaha HS80M seit 10 Jahren und verwende die für alles, Musik, Filme, Internet, Gitarrensounds etc. pp

Das geht problemlos = Go for it! :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Na das wollte ich doch hören. Vielen dank an euch. Mehr Platz auf dem Schreibtisch :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben